SbZ-Archiv - Stichwort »Umzug Uhrzeit«

Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 20

    [..] so, liebe Eltern und Großeltern, ihr seid gefragt, euren Kindern und Enkelkindern das beizubringen, was ihr vielleicht früher auch gerne getan habt. Kurt Wellmann Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. Rosstag in Maichingen, Volksfestumzug in Bad Cannstatt ­ die Siebenbürger Sachsen waren dabei Musikanten der Siebenbürger Blaskapelle und Trachtenträger der Kreisgruppe Böblingen beteiligten sich am . Maichinger Rosstag und am Festumzug des . Cannstatter Volksfeste [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 13

    [..] er Sternpolka, getanzt von allen Paaren, verabschiedeten wir uns vom begeisterten Publikum. Nach dem Lunch hatten wir am Samstag noch Zeit, uns die Stadt anzuschauen, bevor wir uns als Nummer / in den Festumzug aller Teilnehmer durch die historische Innenstadt von Kielce einreihten. Wie ein bunter Wurm bewegte sich der Zug zum Stadtpark, gesäumt von vielen hundert Zuschauern. Noch nicht müde von dem ca. einstündigen Marsch zogen wir abends zum Marktplatz Rynek, um auf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 18

    [..] ter Siebenbürgen-Drabenderhöhe Dortmund und Umgebung, Telefon: ( ) .. Gemeindehaus der ev. Kirchen- .-. Uhr, Chorprobe gemeinde Holzwickede/Opherdicke unter der Leitung von Jürgen Seidler Holzwickede-Opherdicke Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Drabenderhöhe . Uhr, Umzug zum Erntedank Veranstalter: Ernteverein Düsseldorf, Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus, R. . Uhr, Fr [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 24

    [..] und Freunde, bei diesem Jubiläumsgottesdienst dabei zu sein! Besonders freuen wir uns auf den Besuch von Thorsten Klute, Staatssekretär für Integration beim Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Um . Uhr ist die Aufstellung zum Trachtenumzug. Der Umzug führt uns durch unsere Siedlung über den nördlichen Teil der ­ ­ ­ ­ südlichen Teil der Siebenbürger Stra [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11

    [..] ii" nach alter Tradition! Die Fastnachtszüge in Franken und das Haus der Heimat sowie Haus Berner freuen sich auf die närrische Zeit und tüchtige Urzeln! Am Sonntag, den . Februar, läuft unser UrzelnMarathon in Wolframs-Eschenbach an (Start um . Uhr), am Sonntag, den . März (Start . Uhr), erobern wir die Nürnberger Altstadt und die U-Bahn! Der Umzug in Weisendorf am Faschingsdienstag, dem . März (Start . Uhr), findet auch in gewohnter Manier statt. Die Ur [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35

    [..] huld an dieser Situation? Dann muss man aber auch gleich die zweite Frage stellen: Was hat uns Sachsen dazu getrieben, nach so vielen Jahrhunderten aus Siebenbürgen, unserer alten Heimat, auszuwandern? Christof Hannak, Freiburg i. Br. Welch herbe Enttäuschung! Kritische Betrachtungen zum Trachtenumzug beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl Bisher habe ich den Trachtenumzug beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen nur als Teilnehmerin erlebt, als hier Geborene, aufgeputzt i [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 17

    [..] . Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Januar . Seite Urzeln-Marathon bei Fastnachtszügen Die Fastnachtszüge in Franken und das Haus der Heimat sowie Haus Berner freuen sich auf närrische Zeiten und tüchtige Urzeln! Am Sonntag, den . Februar, läuft unser Urzeln-Marathon höchstwahrscheinlich in Wolframs-Eschenbach an (aktuelle Infos bei Doris), am Sonntag, den . Februar (Startbeginn . Uhr), erobern wir die Nürnberger Altstadt und die U-Bahn! Der [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 28

    [..] Kreisgruppe Herten Maigang der Blaskapelle Auch in diesem Jahr veranstaltete die Siebenbürger Blaskapelle das traditionelle Wecken am . Mai. Bei diesem Umzug wird die gesamte Nachbarschaft geweckt, an vielen Häusern werden Mai- und Frühlingslieder als Ständchen gespielt. Im Gegenzug erhalten die Musiker einen Frühschoppen oder einen kleinen Imbiss. Auch beim Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Herten und Ehrenmitglied der Blaskapelle, Georg Schmedt, wurde ein Ständchen gespiel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 13

    [..] Sonntag eines ungeraden Monats um . Uhr die Nachbarschaftssitzung im Vereinslokal des TuSPo Roßtal statt. Zum Kaffeenachmittag jeden letzten Mittwoch im Monat um . Uhr würden wir Sie ebenfalls sehr gerne im Gemeindehaus Roßtal begrüßen. Nähere Informationen bei Helmine Stühler, Telefon: ( ) . Faschingsumzug in Nürnberg und Faschingsparty in Roßtal! Am . Februar sind die Jungen Nösner und die Nachbarschaft Roßtal wieder unterwegs beim ältesten Faschingszu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 23

    [..] er ,,vor Schützen" ­ so wird hier das Jahr eingeteilt: vor Schützen, an Schützen und nach Schützen ­ daran erkennt man die Wichtigkeit dieses Festes für die ganze Stadt (www.schuetzenfestbiberach.de ). Am Sonntag, dem . Juli ­ an Bauernschützen, wie dieser Sonntag während des Schützenfestes in Biberach heißt ­, findet der historische Umzug statt. Und auch in diesem Jahr wollen wir dabei die Siebenbürger Sachsen würdig vertreten. Wir bitten alle Landsleute, uns dabei zu [..]