SbZ-Archiv - Stichwort »Unberath Bruno«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 6 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 29

    [..] r Abschied von Hermine Anna Müll geboren am . Februar in Zeiden gestorben am . Februar in Fürth In liebevoller Erinnerung: Ehegatte Franz Müll Rudolf Mill mit Familie Katharina und Hans Unberath Bruno und Sanda Unberath mit Familie Anita Unberath und Johannes M. Coman mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Erwin Julius Roth * . . . . Kronstadt Dresden Wir müssen lernen, ohne Dich zu leben. D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 35

    [..] em erfüllten Leben in seiner Großfamilie in Schäßburg, Chicago und Fürth durfte er gehen. Trotz zweimaliger Vertreibung war er selbstbestimmt und selbständig bis zum Schluss. Paul Habuleac * . . Cuhureti . . Fürth In Liebe und Dankbarkeit Erna Habuleac, geb. Untch Carmen, Marius, Christopher, Stephanie Hetrea Sanda, Bruno, Mathias, Philipp Unberath Anni Untch Die Trauerfeier fand in Fürth am . . statt. Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dan [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 22

    [..] , dem . Januar , auf dem Pragfriedhof in Stuttgart statt. Traueranschrift: Gerlinde Groß, Stoß , Stuttgart Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot. Er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant Unvergessen Hannes Unberath * am . . am . . in Kronstadt in Fürth Fürth, Am Stadtwald In Liebe und tiefer Trauer: Barbara Höfling, Ehefrau mit Liliane, Mathilda und Beat Katharina und Hans Unberath, Eltern [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 9

    [..] lten Aspekte der Schulgeschichte zwischen den Jahren und . Hermann Schmidt (Mössingen) sprach über Veränderungen im Schulwesen der Siebenbürger Sachsen nach , die sich in den Briefen eines ehemaligen Schulleiters offenbarten. Um Schulleiterfragen ging es auch im Beitrag von Hans Unberath, Nürnberg: ,,Erfahrungen eines Zeidner Schuldirektors in der Zeit der kommunistischen Diktatur". Johann Seiler, Wiehl, sprach über den Aufbau der Oberwischauer deutschen Schule n [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8

    [..] persönlicher Zeugnisse und Briefe eines ehemaligen Schulleiters, Hansgeorg von Killyen wertet das ,,Nachschlagebuch" des Kronstädter Gymnasiallehrers Eugen Weiss aus, Johann Seiler berichtet über den Aufbau der Oberwischauer deutschen Schule nach der Schulreform , Hans Unberath referiert über seine Erfahrungen als Schulleiter unter kommunistischer Diktatur in Zeiden, Erwin Peter Jikeli präsentiert ein Fazit seiner Arbeit über die Haltung deutscher Intellektueller während [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 7

    [..] hte). Aus: Das Bleibende im Vergänglichen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), S. . Steilner, Hans-Edwin: Der Jugendtag in Agnetheln . Deutsche Jugendarbeit in Rumänien im Zeichen der ,,Erneuerung". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, J"g. (), Heft , S. --. Stephani, Brigitte: Bekenntnis zur Mundart Notizen zum Schäßburger Treffen. In: Volk und Kultur, Jg. . (), Heft , S. -, Abb. Stephani-Klein,. Gertrud: Traum. Exitus [..]