SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 9

    [..] ag, dem . Februar , auf dem Waldfriedhof in Rastatt, statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter, Frau Käthe Schuller geborene Schmidt ist am . Jänner , im Alter von Jahren, nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge in den ewigen Frieden Gottes heimgekehrt. In stiller Trauer: Familien Horst Schuller Rolf Schuller Die Trauerfeier fand am . Februar im Schloß Horneck in der Schloßkapelle statt. Die Beisetzung erfolgte anschließe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 10

    [..] elkinder und fünf Urenkel Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . . auf dem Evangelischen St.-PetersFriedhof in Kitchener statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft. Gar manchmal über deine Kraft. Nun ruhe aus. du edles Herz. Gott wird lindern unseren Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Daniel geborene Klein * . . in Brenndorf t . . in Coburg In stiller Trauer Anni Tontsch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4

    [..] länder), Dr. Christa Zach (Anfänge der Ständestaatlichen Entwicklung in Siebenbürgen). . Zeitschrift ,,Esprit", Bonn, zum Thema ,,Das schwarz-rote Konzil von Budapest" ist die Stadtpfarrkirche von Hermannstadt mit dem Denkmal von Bischof Teutsch abgebildet. ,,Eine feste Burg ist unser Gott - Bischofskirche im rumänischen Hermannstadt, dem Zentrum Siebenbürgens. Aber die großen Tage dieser Kirche sind vorbei. . ." . Die Vorbereitungen zu den ,,Siebenbürgischen Kulturtagen" i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 10

    [..] . . in Tartlau, gestorben .. in Tartlau. Die Angehörigen Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Gott, der Herr, hat unsere liebe Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Nichte Maria Bertleff geboren . . in Tatsch/Siebenbürgen verstorben . . in Böbingen/Rems im Alter von Jahren nach langer, schwerer Krankheit zu sich gerufen. In stiller Trauer: Di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 18

    [..] rieden, ihr Lieben gute Nacht. Unsereliebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin, Tante und Cousine Frau Katharina Rehbogen ist heute im Alter von fast Jahren nach langer, schwerer Krankheit in Gottes Frieden heimgegangen. Rothenburg/Tauber, . Dezember , In Liebe und Dankbarkeit: Michael Rehbogen, Sohn, mit Familie Martin Rehbogen, Sohn, mit Familie und alle Anverwandten Beerdigung fand Mittwoch, . Dezember statt. Leg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 1

    [..] s Neujahr ist verhüllt. Wie wird dieses neue sein? Werden lebend wir's beenden, klug es nützen, nicht verschwendenleibgesund und seelenrein? Sollen wir in Ängsten stehn oder stolz und sicher schreiten? Möge Gott, der Herr uns leiten, gut zu tun und recht zu gehn. Wie das alte sausend schnell wird das neue uns verrauschen. Laßt uns sinnen, laßt uns lauschen, trinken von dem ewigen Quell! Jeder neugeschenkte Tag sei ein Beetfür gute Saaten. Bleibend sind nur unsere Taten. Einma [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 2

    [..] das denn schon für eine Kulturarbeit sein, die sich von der armen, kleinen, der nationalen Werte aber der Deutschen bewußten DDR das Wasser von den Mühlen ableiten läßt? HB BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Nicht einmal Gott kann die Vergangenheit ändern. Agathon (- v. Chr.) griechischer Dichter Karl Fronius in Peking Dipl.-Ing. Karl Fronius, der aus Sächsisch-Regen stammende Direktor i. R. des international bekannten Lehrinstituts der Holzwirtschaft in Rosenheim, hie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 6

    [..] echt, charakterfest, bescheiden Am . November ist der Altmeister siebenbürgisch-sächsischer Kirchengeschichtsschreibung, Karl Reinerth, im Alter von fast Jahren in Lauffen/Neckar in den Frieden Gottes eingegangen. In seiner Wahlheimat, wo er diefruchtbarsten Jahre seines wissenschaftlichen Lebens zubrachte, ist sein Irdisches an der Seite seiner ihm im Todum ein Jahr vorangegangenen Gattin Hedwig, geb. Mieß, am. . derErde übergeben worden. Mitteilung Die Bundesg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 11

    [..] ichheit. Emanzipation ist ein Sammelbegriff für die Befreiung von allen Bindungen an Eltern, Familie, Brauchtum, Heimat, Vaterland, Religion - der überkommenen Kultur schlechthin. Vor allem von allen Maßstäben, die vermeintlich einengend sein könnten; insbesondere von den Geboten Gottes. Das Ziel ist der angeblich ,,neue Mensch", der Einheitsmensch im Kollektiv, der seiner Personalität und damit seines eigenen Denkens und Handelns weitgehend beraubt ist: ein willenloses Objek [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 14

    [..] Keul Fritz und Nora Keul Helga und Horst Buresch Erika und Raimar Hedwig sowie die acht Enkelkinder und vier Urenkel Wir danken auf diesem Wege allen Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Gott belastet keinen Menschen über seine Krafl. Ein von uns allen geliebtes Herz hat aufgehört zu schlagen. Mein liebes Mütterchen, meine gute Frau, unsere Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Hilde Bonfert geborene Lukasiewicz ».. . . hat uns nach langem, [..]