SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah, Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10

    [..] i), so dass es die Organisatoren einige Mühe kostete, alles unter einen Hut zu bringen. Ein Eventmanager wurde gebucht. Denisa Boltres führte den Schriftverkehr und die ausgeklügelten Vorbereitungen, für den ökumenischen Gottesdienst war ich zuständig. Programmhefte, Informationen, Plakate, Wappen, Quartier und Verköstigung mussten geregelt werden, und das in kurzer Zeit. Das Treffen der HOG Neustadt wurde am . August im Gesellschaftshaus, dem großen Saal von Neustadt, gefe [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13

    [..] en. Zudem empfinde ich es als eine große Ehre, einen kulturellen Beitrag zum Großen Sachsentreffen leisten zu dürfen." Viele dieser Bilder seien in der Zeit der Pandemie entstanden. Eine Zeit, in der die Menschen von jetzt auf gleich gezwungen wurden, innezuhalten, still zu stehen, sich hinzusetzen und zu reflektieren. Über Gott und die Welt nachzudenken. ,,Und da erschienen mir vor meinem geistigen Auge diese Bilder. Ich wurde mit dem Thema der heiligen Geometrie konfrontier [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] b er uns auch hineinnehmen kann, ob wir uns begeistern und hineinziehen lassen wollen, um letztendlich auch einzustimmen in das wunderschöne Loblied? Zunächst erinnert der Psalmbeter an eine weitere Wohltat Gottes: Er lässt neues Leben in dem zerstörten Jerusalem erblühen. Siebzig Jahre mussten die Israeliten in Babylon verbringen, bis sie in ihr geliebtes Jerusalem zurückkehren und den Tempel aufbauen durften. Gott sammelt das wegen seiner Sünde versprengte Volk und eröffnet [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] · . September K I R C H E U N D H E I M AT Fortsetzung von der vorherigen Seite Gottes; den Teil, der auch mit uns zu tun hat. Gott spricht dort von der Zeit des Heils; und wir heute wissen inzwischen, dass diese Zeit des Heils mit Jesus Christus begonnen hat. Denn die Geschichte der Juden ging damals zu Ende, aber es blieb ein Rest, aus dem Jesus Christusund die Jüngergemeinde ersteht, die sich als die Wenigen versammeln und zu etwas Neuem fähig werden, zur Gemeinde [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Mehrheit zu sprechen. Die Verfasser alttestamentlicher Schriften kannten solche hochkomplexen Fragestellungen nicht. Aber sie hatten ein Gespür für Recht und Unrecht. Und ihnen war klar: Recht und Wahrheit kommen von Gott. Maßstab für sein Recht und seine Wahrheit sind die Gebote, die das Leben schützen wollen. Leben und Freiheit stehen im Zeichen dessen, was den Geboten vorangestellt ist: ,,Ich bin der Herr dein Gott. Ich habe dich aus der Knechtschaft geführt. Du soll [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] lt gewann, was er zwischen Schuld und Sühne angezeigt sah, zwischen der resignierten Kapitulation vor dem scheinbar unausweichlichen Fatum des Untergangs der Siebenbürger Sachsen und ihrer Kirche ­ und dem Datum einer ihnen von Gott auferlegten Zukunft, die es anzunehmen galt als einen Weg, als Wahrheit und als Leben ­ im Zeichen dessen, der Weg, Wahrheit und Leben ist." Im Jahr jährt sich nun der Geburtstag von Gerhard Möckel zum . Mal. Unabhängig davon, wohin ihn se [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19

    [..] t in der Gemeinde St. Andreas mit Liveübertragung und reicher Beteiligung von insgesamt ca. Teilnehmern, Ehrengästen, Verbandsmitgliedern und Nicht-Mitgliedern bei vollem Sonnenschein. Voran ging ein Gottesdienst des gastgebenden Pfarrers Markus Maiwald und des aus Schaas stammenden Gastpfarrers Paul Sattler mit musikalischer Umrahmung von Kirchenorgelspiel und Liedern, gesungen vom Siebenbürgischen Chor Augsburg unter Leitung von Elfriede Ungar. Warum ein Gottesdienst zu [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] Sachsen eine wunderbare Gelegenheit, ihre Gemeinschaft und Kultur zu feiern. Die positive Resonanz und die Begeisterung der Gäste lassen auf eine erfolgreiche Fortsetzung im kommenden Jahr hoffen. Ramona Linz Gottes Gnade und Segen beim Malmkroger Treffen Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen feierten wir am Samstag, . Juni, in Schwabach bei Nürnberg mit rund Personen unser . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Malmkrog. Ab . Uhr waren die Türe [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14

    [..] im Binden der Sträußchen. Neben der Arbeit kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Es war ein schönes Miteinander aller Helfer, zusammen mit unseren Gästen aus Wolfsberg. Das Fest begann am Sonntag um . Uhr mit einem Gottesdienst, der schon fester Bestandteil des Ablaufs ist. Karola Schürrle, Pfarrerin der evangelischen Kirche Herzogenaurach, stammt aus der Nähe von Dinkelsbühl und kennt unser Heimattreffen. Sie griff das Motto des diesjährigen Heimattages auf: ,, Jahre Gem [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19

    [..] ließen sich nicht beirren und spielten fleißig weiter. Leider war dann um . Uhr ungewollt Schluss, denn ein Blitz hatte eingeschlagen und die Musik lahmgelegt. Am Sonntag nach dem Frühstück begann um . Uhr der Gottesdienst nach siebenbürgischer Art. Eigens zu diesem Treffen war unser Landsmann Pfarrer Gerhard Wagner mit seiner Frau aus Mühlbach angereist. Auch die Tochter war zugegen und begleitete den Gottesdienst an der Orgel. Hierfür sagen wir der gesamten Familie v [..]