SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah, Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 18
[..] ieder zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Ines Wenzel, begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte dem Heilbronner Dekan Christoph Baisch, der den Festgottesdienst zelebrierte, und dem ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn" unter der Leitung von Helmut Haner sowie dem ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner für die musikalische Umrahmung des Gottesdienst [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20
[..] sich oft sehr unzufrieden. Ihre letzten Jahre verbrachte sie meist an ihrem Lieblingsplatz in der Küche am Fenster. Otmar kümmerte sich bis zu seinem Tod im Oktober sehr rührend um Thea. Nach seinem Tod wollte Thea nicht mehr leben und äußerte, Gott hätte sie vergessen. Sie verstarb am . Juni . Waltraut Gober Gelungenes SeiburgerTreffen in Bad Kissingen Das . Fest der HOG Seiburg im Juni reiht sich in eine -jährige Geschichte von landsmannschaftlichen Seiburger [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6
[..] er der Name fällt mir nicht mehr ein: Wir wollen es mit Baufleisch und grünen Zwiebeln essen, das schmeckt so gut, jetzt hab ich den Namen vergessen." Der Mellner-Misch vu Pelsendref, die moocht glott åf de Dir: ,,Grüß Gott", soot hie mät leogter Stämm uch liuser dro: ,,Gean Doch, dea Zirr!" Dro blätzt et dem Zirr glech äm Hern: ,,Ja, ein Mischbrot hätt ich gern." Nohar taart et de Misch noch un: ,,Wa geat, dått tea erä bäs kunn, ech hat den Nummen vum Briut vergeïßen: Wunn [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10
[..] ken aus Papier und Druckerschwärze, die Hellmut Seiler zu den Autorinnen und Autoren baut, indem er sie einer deutschen Leserschaft vorstellt. Dabei scheuen viele Dichter und Dichterinnen das Pathos nicht, da wird selbst Gott zur Rede gestellt oder aber sein Stab wird einen zerquetschen wie einen Wurm. Doch nicht selten wird das Pathos gleich danach relativiert, denn Gott traut sich nicht, mit dem lyrischen Ich zu brechen (Ioan Es. Pop ) und etwas später widmet Ion Mure [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] . Juli · K I R C H E U N D H E I M AT Ein toter Gott ist für mich einer, der dem Tod nichts entgegensetzen kann. Ich glaube an einen lebendigen Gott. Einen Gott, der Leben geschaffen hat und neues Leben schaffen kann. An Ostern feiern wir den lebendigen Gott. AusTod macht er neues Leben. In der Vorbereitung auf das letzte Osterfest entbrannte Krieg in Europa. Er wütete über die Ostertage, hat unsere Pfingsttreffen überschattet und tobt immer noch im Namen von toten G [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 21
[..] onnten. So reisten viele Helfer ab dem . Mai in die Heimat an, die Wiedersehensfreude und Einsatzbereitschaft waren groß. Wir waren eine Gruppe von ca. Leuten. Am Sonntag besuchten wir gemeinsam den Gottesdienst, tauschten uns bei Kaffee und Kuchen mit den anderen einheimischen Landsleuten in der Burghüterwohnung aus und einige von uns machten anschließend eine Lagebesichtigung auf dem Friedhof und im Kirchhof. Beim gemeinsamen Mittagessen auf dem Hof der Familie Bozdoc w [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 1
[..] er dem Motto ,,Wurzeln suchen Wege finden" wurde vom . bis . Juni ein niveauvolles und vielseitiges Programm gestaltet, das für jeden Geschmack etwas bot. Bischof Reinhart Guib, der auch die Predigt im Sonntagsgottesdienst gehalten hatte, überbrachte bei der Festkundgebung vor der Schranne den Pfingstgruß der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die mit fünf Kirchenbezirken, acht Gemeindeverbänden, Gemeinden und evangelischen Seelen nicht mehr groß ist. Doch i [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 2
[..] immel hat sich, wie wir alle auch, gefreut, dass wir nach drei Jahren endlich wieder hier in Dinkelsbühl, in unserer Partnerstadt, dabei sein können. Hinter uns liegen, für uns alle, zwei schwere CoronaJahre. Gott sei Dank hat es auch unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft geschafft, relativ gut durch diese Zeit zu kommen. Zwei Online-Heimattage in den letzten Jahren haben uns im digitalen Bereich nach vorne gebracht. Daheim vor den Bildschirmen sind wir einander verbu [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3
[..] . Juni · H E I M AT TAG Grüß Gott, meine sehr geehrten Damen und Herren, und zuallererst allen Gästen aus Siebenbürgen oder solchen, die schon lange in Deutschland wohnen. Ein ganz herzliches Willkommen im Freistaat Bayern unter einem zunehmend wieder weiß-blauem Himmel, so wie sich das gehört. Herzlich willkommen hier an Pfingsten ! Vielen Dank, lieber Herr Bischof Guib, für die guten geistlichen Worte zur Einstimmung. Ja, wir feiern nicht nur Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 9
[..] u all dem Wertvollen und Schönen, was unsere Gemeinschaft nun schon über so viele Jahrhunderte ausmacht, gehört tatsächlich grundlegend der ,,Schauder der Ewigkeit": ,,Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes." (Luk. ,) Hier am Gedenkmal wird dieses Jesus-Wort symbolisch-anschaulich Wirklichkeit: Aus allen vier Himmelsrichtungen kommen sie an den vier steinernen Tischen zusammen, unsere dahingeschied [..]









