SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6

    [..] zum ,,Internationalen Donaufest ", das unter dem Motto ,,Donau Europas" in Ulm und Neu-Ulm stattfindet. Am Freitag, dem . Juli, ab Uhr, sind die Brukenthalschüler zusammen mit Ensembles der Gastgeberstadt sowie aus der Slowakei, Ungarn, Bulgarien und der Ukraine im Programm ,,Junge Donau" zu hören. Dank der Bemühungen von Wolfgang Rehner jun. und Hans Günter Seiwerth konnten zwei weitere Auftritte organisiert werden: am . Juli, . Uhr, in der evange [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7

    [..] Flut und Ebbe des Stalinismus" gewidmet und findet vom . bis . Juli wieder in Sighetul Marmajiei, in der Gedenkstätte für die Opfer des Totalitarismus in Rumänien, statt. Namhafte Geschichtswissenschaftler und Zeitzeugen berichten über die politischen Entwicklungen dieser Jahre, die Studentenbewegungen nach dem Ungarnaufstand von und die politischen Schauprozesse Ende der fünfziger Jahre. Hans Bergel referiert über den deutschen Schriftstellerprozess von . Die Tagu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11

    [..] das ist ,,wahnsinnig" wichtig für die Weltgeschichte. Man kann daraus nämlich Jubiläen machen. Es kommt nur darauf an, was wir voranstellen, vor die Nullen nämlich. In meiner heutigen Tübinger Zeitung las ich, dass man in Ungarn eine Goldmünze geprägt hat zu Forint für tausend Jahre Ungarn, so, als wolle man sagen, dass dieses Ereignis mindestens dreimal so viel oder dreitausend Mal so viel wert ist. Man kann in Ungarn tausend Jahre Ungarn feiern, auch wenn es, scharf ge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 13

    [..] Fülle- Ein ,,Talentschuppen" bot Gelegenheit, bereits vorher einstudierte Werke dem internen Publikum vorzutragen, im Hauskonzert kamen während der Woche erarbeitete Kompositionen zur Aufführung - vorwiegend von Komponisten aus Südosteuropa. Des Weiteren referierte Franz Metz in einem Diavortrag ausführlich über die Reise von Johann Strauß Sohn durch Ungarn, die Slowakei und Rumänien. Die von ihm gewonnenen Erkenntnisse werfen ein ganz neues Bild auf die Jugendzeit des Walzer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14

    [..] n in Hermannstadt und Michelsberg sowie mit einem Nachruf auf den Literaturwissenschaftler Eugen Onu. In ungarischer Sprache wird über eine Tagung in Budapest zum Thema ,,Nationsbildung, Regionalismus und Demokratie: Analyse des Nationalismus in Rumänien und Ungarn" mit Teilnehmern aus den betroffenen Ländern berichtet. Gleich fünf brandneue Titel werden ebenso angezeigt wie weitere Transylvanica-Neuerscheinungen. Ein wenig beachtetes Jubiläum wird durch einen Kurzbeitrag in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17

    [..] Sachsen in Eibach. Unsere Geburtstagskinder hatten Kaffee und Kuchen gespendet, wir boten ihnen ein Ständchen und überreichten GeMan liest sie in Rumänien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Bulgarien, Ungarn, Kanada, den USA, Luxemburg, Holland, Italien, Spanien, Israel, Japan, Argentinien: Hermannstädter Zeitung Die Zeitung, die Sie informiert. Über die wichtigsten Ereignisse im Raum Hermannstadt und in Rumänien. Bezugsmöglichkeiten in Deutschland über Renate Petrovsky, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 18

    [..] gen bei Annemarie Kutschis, Ergolding, Telefon: ( ) . . Juli: Peter-und-Paul-Kronenfest in der Alten Ziegelei in Altdorf. Alle Mitglieder, Bekannte und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. .-. September: Sechs-Tage-Fahrt nach Ungarn. Es gibt, wie stets, Vollpension, alle Getränke sind dabei sowie ein sehr interessantes Programm für die sechs Tage. Auch dazu laden wir Landsleute, Freunde und Bekannte ein. Prospekte, Anmeldungen und Einschreibungen bei Günther K [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19

    [..] on Mathias Pelger, sehr gefragt. Monatlich hatten wir Auftritte, ob beim Frühjahrssingen mit den Crailsheimer Chören, ob am Kreuzberg in der neu gebauten Kirche oder in Schwäbisch Hall beim zehnjährigen Jubiläum der Landsmannschaften Ost- und Westpreußen sowie Pommern. Aus diesem Anlass stellten sich verschiedene Landsmannschaften vor: aus dem Banat, aus Bessarabien, Ungarn und Siebenbürgen. Unser Kulturreferent Bernddieter Schobel wies auf die Geschichte Siebenbürgens hin, u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 22

    [..] lfriede Dörr wurde auch die Verantwortung für die Jugendarbeit im Bezirk Hermannstadt übertragen. dg Präsident des Lutherischen Weltbundes zu Gast bei lutherischen Kirchen in Rumänien Hermannstadt. Landesbischof Christian Krause der Evangelisch-Lutherischen Kirche Braunschweigs besuchte in seiner Funktion als Vorsitzender des Lutherischen Weltbundes Anfang Mai Lutheranerin Ungarn und Rumänien. Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien besuchte er vom . bis . Mai zusammen m [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 23

    [..] sgeschehen. Es spricht für die Atmosphäre des Vertrauens, in der Lebensfreundschaften entstanden, dass später in den politischen Verhaftungswellen selbst so brisante Situationen, in denen man sich während der Konterrevolution in Ungarn Luft machte, nicht dem Staatssicherheitsdienst zu Ohren kamen. Marianne Simtion gehörte schnell zur Seele dieses Freundeskreises. Wir müssen es offen sagen, sie war uns in jener Zeit überlegen. Ihr Studium der Malerei, der Graphik und der Kunst [..]