SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 10

    [..] ,Südosteuropa. Deutsche Siedlungsgebiete" herausgebracht. Darin wird der Bestand an primärliterarischen und wissenschaftlichen Titeln der Bibliothek aufgeführt, die dort eingesehen oder ausgeliehen werden können. Der Katalog ist insoweit besonders handlich, als er neben den thematisch und nach Siedlungsräumen (Ungarn, Jugoslawien, Rumänien, Albanien und Bulgarien) geordneten Bestandslisten je ein gesondertes Autoren-, Personen und geographisches Schlagwortregister enthält. Au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 15

    [..] ttelfranken eine neue Heimat. Von den zwangsweise Zurückgekehrten siedelten die letzten vor mehr als Jahren aus. Seither war die Kirche verwaist und drohte zu verfallen. Der in Insingen ansässige Lechnitzer Martin Hauptmann, der bei einem Besuch vor zwei Jahren feststellen konnte, dass die Kirche inzwischen von den reformierten Ungarn genutzt und pfleglich behandelt wurde, brachte die Idee mit, sie den nahe verwandten Glaubensgeschwistern zu schenken. Nicht genug dami [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 17

    [..] zender des Hilfskomitees hen und Presse des Landes auffallend starken Widerhall. Nach dreißig Jahren sahen sich viele ehemalige Häftlinge mit rumänischen und ungarischen Zellengenossen und Mitinhaftierten zum ersten Mal wieder und erzählten öffentlich von ihren Erlebnissen. Die gemeinsamen Leiden von Rumänen, Ungarn und Deutschen in den Gefängnissen der Diktatur sind auch in Rumänien viel zu wenig bekannt. Sie sollten dort und im Westen im europäischen Kontext gewürdigt werde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 18

    [..] ische Gemeinschaft und in das Nordatlantische Militärbündnis mag noch lange dauern und die Versöhnung der seit Jahrhunderten getrennten Konfessionen mag noch am Anfang stehen, darauf muss man sich wohl einstellen. Aber gerade deswegen zählt jeder kleine Schritt und jeder Schritt muss wirklich getan werden. Die Gründung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen ist ein solcher Schritt, und der Anklang, den ihre Arbeit gefunden hat, ist ein Zeichen der Hoffnung. Das wird auch von [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 29

    [..] - Fogarasch - Kronstadt - Mediasch - Schäßburg. HOTELBUCHUNGEN in allen Städten Rumäniens - URLAUB an der SCHW\RZMEERKÜSTE - RUMÄNIENRUNDREISEN KURAUFENTHALTE in RUMÄNIEN - KURAUFENTHALTE in UNGARN: BUK - HEVJZ · ZALAKAROS Alle Fahrten erfolgen in modernen Femreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung: Reisebüro Pletl, , Nürnberg, Tel.: (), Fax.: () Reisebüro Pletl, Hau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 31

    [..] , Fax: () . Schicken Sie uns, bitte, nicht nur Anzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, sondern teilen Sie uns wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. Pakete - Personen - Briefe im Von-Haus-zu-Haus-Service Deutschland - Ungarn - Rumänien Hans-Peter Deutschländer · Tegelsbarg · Hamburg Tel. () oder () ; Fax () Rumänientransporte aller Art Autoverleih in Rumänien ab ,- DM/Tag. Auskunft unte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 32

    [..] rnhöfe, Gebäude und Grundstücke in Siebenbürgen gesucht. Seriöse Abwicklung. Bitte realistische Angebote an PEGEROS S.R.L strada Republicii , RO Sänpetru oder per Fax: ( ) , EMail pum @hs-online.de Ungarn/Plattensee: Romantische Bauernhäuser in der Nähe eines Thermalbades und des Balatons ab ,- DM zu verkaufen. Tel./Fax: () . Internet: http://www.vacation.hu Verkaufe Haus in Hermannstadt, Rumänien. Vier Zimmer, Küche, Bad, Garage und Gart [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 7

    [..] chaftsbauten wie Pfarrund Rathäuser, Schulen und Säle, dann um Wohnhäuser, ob diese nun von Patriziern, Handwerkern oder Bauern bewohnt wurden. Neben den sächsischen werden auch die Bauten der Rumänen, Ungarn, Szekler und Roma in einem Ort erfasst. Die systematische Bestandsaufnahme beinhaltet eine genaue Beschreibung und fotografische, im ersten Teil des Projektes auch videografische Dokumentation der Gebäude mit Denkmalwert. Von wichtigen Bauten werden außerdem Bauaufmaße d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 9

    [..] bürgisch-sächsische Gegenwartsfragen zu erörtern. In seinem bislang immer noch umfangreichsten epischen Werk Ascheregen (, auch ins Rumänische übersetzt) werden anhand der Lebensschicksale eines Deutschen, Rumänen, Ungarn und Juden Existenzprobleme siebenbürgischer Bevölkerungsgruppen während des Zweiten Weltkrieges zur Diskussion gestellt. Mittlerweile hatte sich dem Autor nach einer mehrjährigen, für ihn eher lästigen Arbeit als Deutschlehrer und Bibliothekar [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 10

    [..] mfelds verglichen und dadurch in ihrer Bedeutung gekennzeichnet werden. Ein gesondertes Unterkapitel fasst zudem für das Mittelalter und die beginnende Neuzeit Urteile darüber von Rumänen und Ungarn sowie Reisenden aus Europa zusammen. Ähnliche Aussagen werden auch später immer wieder eingestreut. Die bisher,erschienenen Hefte der Reihe sind übrigens zu jeweils hundert Exemplaren an das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen gesandt und von diesem den deutschen Sch [..]