SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 11
[..] Januar im Aachener Dom dazu aufgerufen, Europas kulturelles Erbe für die Gestaltung der Zukunft zu nutzen, meldet die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Europa sei mehr als eine Währungsunion und mehr als ein ,,Joint-venture" zur Nutzenmaximierung, äußerte Herzog in Gegenwart der Staatspräsidenten von Rumänien, Emil Constantinescu, von Ungarn, Slowenien, Bulgarien und Mazedonien. Die Furcht vor einer europäischen Einheitskultur sei unbegründet, sagte der Bundespräsident. ,,Europa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 12
[..] us der Reiseagentur ,,Neukam" Nürnberg, zwei Übernachtungen mit . Hochzeitsjubiläum am . . Susanne & Johann Zikeli (in Oberasbach) Ihr Lieben, ich bin sehr dankbar und stolz, solche Eltern zu haben. Von Herzen wünsche ich beste Gesundheit und noch ganz viele gemeinsame, glückliche Sonnentage. Eure Tochter Frühstück in Ungarn (auf der Hin- und Rückfahrt), vier Übernachtungen mit Halbpension im Elimheim in Michelsberg, Besichtigung von Hermannstadt und Umgebung, Kirchen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 23
[..] troute: Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Gummersbach Drabenderhöhe - Siegen - Frankfurt - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg nach: Arad - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg Fogarasch - Kronstadt - Ploiesti - Bukarest. Fahrten in die Heilbäder Ungarns: Buk, Heviz, Zalakaros. Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch auch samstags und sonntags. http://www.sibiweb.de/sponsor/schinker/ Freigepäck: Koffer bismax. kg. Henrich-Reisen Süddeutschland - [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 1
[..] stdeutschen Kulturerbes Kirche und Heimat Jugend-Forum Meldungen aus Österreich Aus dem Verbandsleben - - Jahrzehnten der Tabuisierung jetzt öffentlich diskutiert. Es sei sehr zu begrüßen, wenn im Rahmen einer internationalen Veranstaltung wie dem Nürnberger Symposion Experten aus Tschechien, der Slowakei, Polen, Ungarn, Rumänien, Serbien, Rußland und Estland diese Thematik erörterten und sich mit der Frage auseinandersetzten, ob und in welcher Weise das deutsche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 15
[..] rung des Wirkungskreises des ÖRK unterbreitet, die die Gründung eines ,,Forums" ins Auge fassen, das eine Bereicherung der ökumenischen Zusammenarbeit Fortsetzung nächste Seite Haus der Begegnung Dank einer großzügigen Spende eines Ruheständlers konnte, wie bereits angekündigt, in dem Ort Sajtoskal, in der Nähe des Thermalbades Buk in Ungarn, ein weiträumig angelegtes Haus der Begegnung gekauft werden. Es wird von der Gemeinschaft der evangelischen Pfarrer aus Siebenbürgen, d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 27
[..] - Köln - Gummersbach Drabenderhöhe - Siegen - Frankfurt - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg nach: Arad - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg Fogarasch - Kronstadt - Ploiesti - Bukarest. Fahrten in die Heilbäder Ungarns: Buk, Heviz, Zalakaros. Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch auch samstags und sonntags. Wiehl - Drabenderhöhe Telefon: / Telefax: / http://www.sibiweb.de/sponsor/schinker/ Freige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 5
[..] e wertvolle Bibliothek zur Verfügung, für die planmäßig Bücher angeschafft wurden und auf Anregung von Honterus ein eigenes Gebäude errichtet wurde. Stolz schrieb Honterus an den bekannten Kosmographen Sebastian Münster nach Basel: ,,Es gibt in Kronstadt eine Bibliothek, neulich errichtet, mit der verglichen in Ungarn keine reichere außer der zerstörten Bücherei des (Königs) Matthias Corvinus sich befindet." Die Bibliothek besteht leider heute nicht mehr, sie fiel d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 6
[..] e Interview-Serie in der Zeitschrift fortgeführt wird, ist es müßig, hier über Auswahl und Repräsentanz der Namen zu räsonieren. Je drei der befragten Autoren entstammen der Batschka, der Bukowina und dem Banat, zwei dem pannonischen Raum (Ungarn, Slowakei), zehn sind gebürtige Siebenbürger, Wulf Kirsten Binnendeutscher; der älteste (Moses Rosenkranz) wurde geboren, die jüngste (Herta Müller) erst in der zweiten Jahrhunderthälfte. Was diese Autoren jenseits ihrer untersc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 9
[..] aloge und Schriftsteller Wilhelm Bruckner geboren VonWilhelm Bruckner d.J., München In der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zeichnete sich besonders nach dem Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn zunehmend die Absicht der ungarischen Regierung ab, die Magyarisierung des Landes voranzutreiben. Die politischen Auseinandersetzungen der Siebenbürger Sachsen mit den Machthabern erfolgten zu einem großen Teil über die Presse. Unter diesen Gegebenheiten gründeten sieb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 12
[..] ie Moderatoren der Veranstaltung, Ramona Linz und Hans Schuller, selbst Mitglieder der Tanzgruppe, erzählten von der Arbeit dieser Kulturgruppe, die erfolgreiche Auftritte nicht nur bei landsmannschaftlichen Veranstaltungen und an Hessentagen verzeichnete, sondern auch in Tschechien, Osterreich, Ungarn und anderswo. Und da aus den Reihen der Tanzgruppe im Laufe der Jahre mindestens zwanzig Ehen erwachsen seien, könne man ruhig auch von einem erfolgreichen ,,Ehevermittlungsins [..]









