SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 2

    [..] wenn die deutsche Minderheit mitbeteiligt ist. Breckner: Hätte sich das DFDR für eine eigentlich multikulturelle Universität eingesetzt, dann hätten wir wie bisher in der Auseinandersetzung um den Hochschulunterricht in den Sprachen der Minderheiten weiter als Vermittler zwischen Rumänen und Ungarn wirken und uns für eine vernünftige und allseits akzeptierte Lösung stark machen können. Auf diese Rolle müssen wir - nolens, volens - nun verzichten. Möglicherweise auch auf die B [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 5

    [..] Kirchberg, Hermannstadt, Niemesch, Bistritz, Thorenburg, dem Burzenland und aus Draas in sieben Schrankvitrinen und zwei Turmvitrinen, dazu zwölf Vergleichstücke aus siebenbürgischen Töpferzentren der Rumänen, Ungarn, Szekler und Tschangos. Sie entstammen der im Hause Gabänyi verbliebenen Teilsammlung, nachdem ihr anderer Teil aus etwa Objekten vom Bundesministerium des Innern für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim erworben worden war und dort seit etwa einem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 6

    [..] nds (V) Die Südostverschiebung: deutsche Regionalliteratur(en) im Königreich Rumänien Rumänische Wunsch- und Sehnsuchtsträume gingen nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und dem Zerfall Österreich-Ungarns in Erfüllung. Durch die Pariser Vorortverträge / wurden dem kleinen Balkanland Siebenbürgen, die Bukowina, etwa zwei Drittel des Banats und die Süddobrudscha zugesprochen, während das zu Rußland gehörende Bessarabien schon im April seinen Anschluß an Rumänien e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 14

    [..] ung am jährlichen Waldfest der Landesgruppe in Neu-Isenburg. Zu den internationalen Erfolgen zählen Auftritte in Wels, beim Internationalen Folklorefestival in Brunn (Tschechien) und in Szekszard (Ungarn). Den für uns wichtigen Tag der Jubiläumsfeier würden wir gerne mit allen unseren Freunden, passiven und aktiven Mitgliedern der Tanzgruppe feiern. HeinzPlajer Kreisgruppe Rüsselsheim Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen Ihre Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 21

    [..] h - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg - Kronstadt - Ploie§ti - Bukarest. HOTELBUCHUNGEN in allen Städten Rumäniens - RUMÄNIENRUNDREISEN - KURAUFENTHALTE in RUMÄNIEN - KURAUFENTHALTE in UNGARN: BUK - HEVIZ - ZALAKAROS. Alle Fahrten erfolgen in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung: Reisebüro Pletl, Reisebüro Pletl, Reisebüro Pletl, , , , [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 23

    [..] n Rumänien, ab ,- DM/Tag. Tel./Fax: (-) Handy-Nr.: (-) Paketdienst Transporte jeder Art. Fahrten von Haus zu Haus nach Rumänien. c/o Gert Fernengel Telefon: () Rumänienfahrten mit Paketdienst Persönliche Anlieferung! REISEROUTE: Bayern - Österreich - Ungarn - Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch und Umgebung. Telefonische Auskunft: () oder ( ) x pro Woche nach Rumänien Fahrten nur über Österreich Wir fahr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 24

    [..] km von Nürnberg-Fürth. Dietmar Abraham Elektroinstallationen - Meisterbetrieb , Fürth, Tel.: () oder ( ) , Fax: () . Ihr Landsmann erwartet Sie in BÜ K/Ungarn (Thermalbad) Privatzimmer mit Frühstück für zwei Personen ab ,- DM, sommers und winters. Telefonanmf: () , von bis und bis Uhr. Für Haushalt in Schloßberg bei Rosenheim suchen wir bei guter Bezahlung tägig für vier Stunden eine grün [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 1

    [..] ite ) her, weil sich mit Gerhard Schröder offenbar eine Alternative anbot, auf die man bauen konn- Es kriselt wieder in der rumänischen Regiete, vor allem nach dessen zunehmend insistenten rungskoalition. Der Ungarnverband (UDMR) hatÄußerungen, er und seine Partei stünden für ,,die te kurz vor Redaktionsschluß gedroht, seine beineue Mitte". Man wußte um seine exzellenten den Minister aus der Kabinettsrunde zurückzuKontakte zur Wirtschaft, traute ihm, dem junge- ziehen und de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 2

    [..] artikuliert: ,,Die deutsche Minderheit ist ihrerseits mit dem Konzept einer multikulturellen Universität in der Sprache der Minderheiten einverstanden." Zum ungarischen Standpunkt hieß es in der DFRD-Erklärung: ,,Der Ungarnverband hat sowohl aufgrund europäischer Normvorgaben als auch aufgrund der Koalitionsabsprachen das Recht, den Anspruch auf eine ungarische Universität zu erheben. Eine ganz andere Frage ist es, ob es weise und politisch opportun ist, auf die Einlösung die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 6

    [..] uptautor der September-Folge vorgestellt wurde. lern durch die Folgen einer erfolgreich verlaufenden Magyarisierung unter den Deutschen des Banats gekennzeichnet war. Die Schriften Müller-Guttenbrunns, die in Ungarn zeitweilig verboten waren, stießen nicht zuletzt deshalb in den deutschgesinnten Kreisen der Banater auf große Zustimmung, weil sie die Gefahr der Assimilationsbestrebungen offen anprangerten. Noch vor Adam Müller-Guttenbrunn läßt sich unter den banatschwäbischen [..]