SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 1
[..] . Dezember , dem Nationalfeiertag der Rumänen, am Sockel der bekannten Klausenburger Reiterstatue des Matthias Corvinus eine Tafel mit einem umstrittenen Iorga-Zitat anbringen lassen, das eindeutig einen Affront gegen die Ungarn darstelle. Zusätzlich ist ein Verbot an das dortige ungarische Theater ergangen, seine Plakate noch in magyarischer Sprache drucken zu lassen und auszuhängen. Auch sollen in Klausenburg die noch existierenden ungarischen Straßenbezeichnungen n [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 6
[..] die Fortsetzung bis sind freilich sehr bruchstückhaft, gewinnen aber um so mehr Gewicht, als ihr Verfasser Peter Traugott Lange (-), seit : von Burgenkron als geistiger Urheber der gegründeten Kronstädter Sparkasse, der ersten in Ungarn und Siebenbürgen, als Mitbegründer des Kronstädter Gewerbevereins und der Allgemeinen Pensionsanstalt usw. große Verdienste auch auf politischem Gebiet, hauptsächlich aber im Wirtschaftsleben in einer Zeit schwerwiegende [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 8
[..] ie und Mathematik auf die Universität nach Klausenburg, dann, nach dem Militärdienst beim rumänischen und ungarischen Heer und Nostrifikation der Lehramtsberechtigung, zur Anstellung als Professor ans deutsche Gymnasium in Hidas (Ungarn). Von hier aus erfolgte die Flucht der inzwischen gegründeten Familie über das Sudetenland zur Niederlassung in Österreich. Wenn sich dieser von Prof. Schmidt nur in Details vom Schicksal fast aller sächsischen Intellektuellen j [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 10
[..] -Skipaß ist empfehlenswert. Achtung Stammteilnehmer: Tourenbüchlein nicht vergessen! gen - Selbstbildnis in der schöngeistigen Literatur" zu ergründen, wobei er auf eine gewisse Distanz der Siebenbürger Sachsen im Konflikt zwischen Rumänen und Ungarn hinwies, die sich in einer sozio-kulturellen Selbstbezogenheit und politischem Eigeninteresse manifestierte. Harald Roth dachte anschließend über ,,Die künftige Rolle der Deutschen im rumänisch-ungarischen Spannungsfeld aus wisse [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 22
[..] ordküche, Klimaanlage und Schlafsessel. Fahrtroute: Frankfurt - Mannheim - Karlsruhe - Stuttgart - Ulm Augsburg - Nürnberg - Regensburg - Wien - Budapest Arad - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg. Fahrten schon ab ,- DM (Hin- und Rückfahrt) Im Preis inbegriffen ein warmes Essen in Ungarn! Zuverlässiger Paketdienst! V v v Bettina's Reisen, die sind schön, machen Spaß und sind bequem! Telefonische Anmeldung zwischen und Uhr und und Uhr bei BETTI [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 23
[..] rl-Orff-Bogen · Telefon () oder Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. \ REISEBÜRO P L E T L GmbH Fahrten in bequemen Reisebussen: Schlafsessel, Toilette, Klimaanlage, Videoanlage, Bordküche. Im Preis inbegriffen ein Essen in Ungarn! Fahrtroute: Frankfurt - Mannheim -- Karlsruhe - Stuttgart -- Ulm -- Augsburg - Nürnberg - Regensburg -- Wien -Budapest - Arad - Mühlbach -- Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg Hotelbuchungen in allen Städ [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 4
[..] titution hinzu, die Hanns Schuschnig als Privatsache bezeichnet: ,,Die Inselbühne". Acht Schauspieler machen mit. Es wird im kleinen experimentiert und ein Schwerpunkt auf die Tournee zu den Deutschen in Osteuropa gelegt. Man weilte in Rumänien, in Ungarn (Budapest, Pecs/Fünfkirchen) und soll im Frühjahr nach Polen. Geplante Auftritte in Breslau und Oppeln. Ein gar nicht so unproblematisches Unterfangen, dem sich die Schuschnigs und ihre Getreuen aussetzen. Der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 5
[..] europa. Das Projekt, dessen Koordinatoren Motzan und Sienerth sind, hat eine Laufzeit von fünf Jahren undwird von einem Beirat unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Anton Schwob (Graz) überwacht. Als Mitarbeiter werden über fünfzehn Fachleute aus Deutschland, Kroatien, Österreich, Rumänien, der Ukraine und Ungarn herangezogen. Die umfangreiche lexikographische Unternehmung kommt, so Peter Motzan, ,,einem aktuellen Nachschlagbedürfnis entgegen und sollte dahin wirken, das große Info [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 6
[..] . Nach , als die Rumänen zur Staatsnation wurden, änderte sich manches. Man liest häufiger Klagen darüber, daß Rumänen von der Beamtenschaft bevorzugt behandelt wurden. Flurstreitigkeiten mit rumänischen Nachbardörfern gab es von jeher. Weniger ist von Ungarn und Szeklern die Rede. Die ersten werden in Erzählungen über die Jahre / erwähnt, und das hauptsächlich als raublustige Soldateska. Hin und wieder taucht der Name eines ungarischen Adligen als Gutsherr höriger [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 10
[..] von Bischof D. Dr. Christoph Klein, von Prof. Dr. Berthold Köber und im Zeichen des Reformationsjubiläums - einen Artikel zum ,,Luther" Siebenbürgens, nämlich Johannes Honterus, von Rudolf Königes. Unter dem Hauptthema ,,Beziehungsnetze" finden wir Wissenswertes über das Verhältnis der Siebenbürger Sachsen zu den Ungarn, Rumänen, Juden und Zigeunern, sowie auch etwas pastoralen Humor. Dieser nun in . Folge erscheinende SiebenbürName Vorname Anschrift Telefon Ich bestelle St [..]









