SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 7

    [..] ckerbäcker, wie nicht minder die Lebkuchenhändler duktion und für Viehhaltung so kultiviert, daß Siebenbürgen kaum hinter einem anderen Land zurückbleibt, aber mehreren zuvor ist. Seine Produktionskraft ist so groß, daß es mit seinen Produkten oft Ungarn und sogar den benachbarten rumänischen Provinzen aushelfen kann. Es gibt kaum ein Gebirge, in dem nicht Gold, Eisen oder Salz gegraben würde. Seine Obstgattungen, wie Äpfel, Birnen und Marillen, sind derart, daß sie auch die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 8

    [..] häftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Gerlinde Hämmerle hat deshalb eine Anfrage an den Bundesinncnininistcr gerichtet. Die Antwort kann für entsprechende Anfragen von Aussiedlungswilligen vielleicht hilfreich sein. nen Verfahrens ergeben. Dieser Film wurde über verschiedene Sender in der ehemaligen Sowjetunion, Polen, Rumänien, Ungarn und anderen osteuropäischen Staaten ausgestrahlt. Darüber hinaus wurden Kopien den deutschen Auslandsvertretungen zur Verfügung gestellt, d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 9

    [..] Seminar, das in der Jugendherberge Dinkelsbühl am Pfingstsamstag, dem . Juni, ab . Uhr, stattfindet, sind als Beiträge vorgesehen: Einführungen in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen (Meinholf Arens), der Ungarn und Szekler in Siebenbürgen (Daniel Bein) und der Rumänen auf siebenbürgischem Gebiet (Doris Binder-Falcke) ein kurzer Abriß der Geschichte Siebenbürgens im Lauf der Jahrhunderte (Dr. Konrad Gündisch) und ein Diavortrag mit Bildern aus Siebenbürgen (Hakan Maz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 19

    [..] t anfordern bei: MINEX GmbH, Bretzfeld, Telefon () , Fax: Banat - Siebenbürgen ohne Übernachtung, bis zur gewünschten Aufenthaltsadresse, im bequemen Reisebus (Schlafsessel, Videoanlage, Klimaanlage, Toilette, Bordküche). Paketdienst. im Preis inbegriffen, ein Essen in Ungarn. Fahrtroute: Frankfurt - Mannheim - Karlsruhe - Stuttgart Ulm - Augsburg - Nürnberg - Regensburg - Wien - Budapest - Arad - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 20

    [..] ernreisebus mit Video, Toilette, Bordküche, Klimaanlage und Schlafsessel. Fahrtroute: Frankfurt - Mannheim - Karlsruhe - Stuttgart - Ulm Augsburg - Nürnberg - Regensburg - Wien - Budapest Arad - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg. Fahrten schon ab ,- DM (Hin- und Rückfahrt) Im Preis inbegriffen ein warmes Essen in Ungarn! Zuverlässiger Paketdienstl Bettlna's Reisen, die sind schön, machen Spaß und sind bequem! Telefonische Anmeldung zwischen und Uhr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 1

    [..] enstelle BerBlick in einen Teil der in Berlin eröffneten Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen". Im Bild: bemalte Bauernmöbel aus Siebenbürgen. Foto: Volker Wollmann Hilfstransporte nach Rumänien in Ungarn gebührenfrei Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik hat dieser Tage mitgeteilt, es verfüge über die Zusicherung des ungarischen Außenministeriums, daß Hilfsgütertransporte nach Rumänien ab sofort im Einzelfall von Kautionspflicht und Straßensteuer für den Transit durc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 3

    [..] m Karpatenbogen zu einer der schönsten und reichsten Landschaften Europas geworden ist. Sie haben Tataren- und Türkeneinfälle, Krieg, Seuchen und Hungersnöte überstanden. Sie haben zusammengelebt mit Ungarn und Rumänen und den Bürgern des Habsburger Reiches. Sie haben gegeben und genommen. Es war, so wird man sagen dürfen, im ganzen ein glücklicher, fruchtbarer Austausch. So hätte es weitergehen können, trotz Krieg, Not und Verstrickung in diesem Jahrhundert. Wenn sich nicht [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 5

    [..] Die Absonderungwurde in der frühen Neuzeit verstärkt durch den evangelisch-lutherischen Glauben, zu dem sich die Siebenbürger Sachsen nach der Reformation bekannten, während die Rumänen griechisch-orthodox blieben, die Ungarn und Sekler aber reformiert oder katholisch waren. Glaube und Volkstum wurden auf diese Weise in Siebenbürgen zu Synonymen. Aber: Bereits wurde im Landtag, auf Initiative der Sachsen, der Grundsatz der Toleranz, der religiösen Duldung, beschlossen - [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 8

    [..] hema ,,Beiträge zur Pflanzengeographie des Südost-Karpatenraum" an. Es folgten weitere gemeinsame Tagungen mit der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Ende Mai findet am Neusiedler See in Österreich eine neue, von ihm in Zusammenarbeit mit der Universität Wien veranstaltete Tagung statt, auf der Fachleute aus Österreich, Ungarn, Rumänien und der Bundesrepublik zum Thema ,,Naturwissenschaftliche Forschungen in Siebenbürgen" referieren werden. Dr. Heltmann ist Fre [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 10

    [..] die deutsche Kultur festzustellen sei. Als Gründe nannte er: die spezifische Frömmigkeit der Siebenbürger Sachsen, ihre Erfahrung in Katechese und Diakonie, ihre musikalische Tradition (Orgelkonzerte), ihre politische Kompetenz (Bürgermeisterkandidaten bei den letzten Wahlen), ihre Mittlerrolle zwischen Rumänen und Ungarn, sowie die Rolle als ,,Brückenkopf" für die Hilfe aus dem Ausland. Daher stünden für die Kirche zwei Alternativen zur Debatte: . Öffnung für die rumänische [..]