SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2

    [..] weniger im Bukarester Parlament als im sächsischen Dorf und in der Familie entscheide. Und von diesem Ausgangspunkt führte sein Weg zur ,,Selbsthilfe" und deren weiterem Schicksal. Nach dem ersten Weltkrieg war der staatliche Übergang aus Ungarn zu Rumänien vollzogen. Diese Umstellung brachte unserem Volk völlig veränderte Lebensbedingungen und eine Fülle arger Gefährdungen, allen voran die Agrarreform, die praktisch auf die Masseneinteilung sächsischen Grundbesitzes hinausl [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3

    [..] könnte Dir dann noch berichten, daß er sich nach Zerschlagung der Österreich-Ungarischen Monarchie als rumänischer Reserveoberleutnant an den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Rumänien und Ungarn imAnschluß an denWeltkriegs beteiligte und die ,,Medalia Victoriei" erwarb. Schließlich könnte ich Dir noch erzählen, wie er nach der Demobilisierung in Klausenburg studierte und schließlich zum Doktor Juris, zum Doktor rer. pol. promovierte und das Staatsexa [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] r Anhöhe steht. Wer dachte nicht, wenn er den durch die Trachten so schönen bunten Zug sah: ,,Wä derhim um Kirchereech..." Fast vollzählig kamen auch die Insassen des Altersheimes und die Erholungsgäste zum gemeinsamen Gottesdienst. Viele unter ihnen sind Schicksalsgenossen, Deutsche aus Rumänien, Jugoslawien, Ungarn, die gleich uns ihre alte Heimat verloren haben und denen Siebenbürgen nicht ganz fremd ist. -- Unser Vereinsobmann, Dechant Ni k o a u s, predigte und dankte [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1

    [..] fenen selber entscheiden dürfen, w o sie sich vereinigen wollen. Ich wiederhole: jedes dieser Ostblockländer ist zugänglich geworden für die unbestreitbaren Ansprüche der zerrissenen Familien. Vor kurzem hat auch Ungarn im Geiste menschlichen Verständnisses darüber verhandelt. Nur das volksdernokratische Rumänien nicht!" Und der gleiche Redner sagte anläßlich unserer Patenschaftsfeier in Düsseldorf: ,,Gewiß, ein bis zwei Dutzend Menschen wird monatlich die Gnade zuteil, sich [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] er Freund und die Liebste erscheinen wie die stummen Mahnbilder eines Gewissens. Man versteht diesen seelischen Vorgang, wenn man weiß, daß der Mensch. Erwin Neustädter als wieder eingekleideter Soldat in den Kämpfen gegen Ungarn eine der höchsten rumänischen Tapferkeitsmedaillen errungen hat. Männlichkeit und Charakter, es sind Wesenszüge dieses Menschen und führen doch nicht in die innerste Werkstatt seines Schaffens. Nicht in epischer Vier Gedichte von Erwin Neustädter Lic [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6

    [..] tet worden ist. Durch Beiträge, Veranstaltungen und Spenden konnten wir einen befriedigenden Kassastand aufweisen. Davon bestritten wir unsere Auslagen bei den Veranstaltungen, konnten Ostzonenpakete machen, 'Flüchtlingshilfe für Ungarn leisten, Päckchen für Krankenbesuche zusamenstellen, Kränze spenden, die Kinder-Weihnachtsfeier bestreiten usw. . Nach Verlesung des Kassaberichtes trat der alte Ausschuß zurück und es wurden Neuwahlen abgehalten. Wir baten iFrau Gusfoeth, den [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 2

    [..] n t s c h e i d e n d ü r f e n , wo sie s i c h v e r e i n i gen w o l l e n . Ich wiederhole, jedes dieser Ostblockländer ist zugänglich geworden für die unbestreitbaren Ansprüche der zerrissenen Familien. Vor kurzem hat auch Ungarn darüber im Geiste menschlichen Verständnisses verhandelt. Nur das volksdemokratische Ungarn nicht! Ich weiß, wie bitter Ihnen um die Seele ist, dies anhören zu müssen. Fast alle von uns haben einen lieben Anverwandten, den sie nach mindestens v [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] e Arbeiten, darunter Expertisen in Kleinasien und in Abessinien im Zusammenhang mit der geplanten forsttechnischen Erschließung großer Urwaldgebiete. Während der Zugehörigkeit Nordsiebenbürgens zu Ungarn trat er noch einmal in den ungarischen Staatsdienst, den er als Oberforstrat verließ. Im Jahre , nach der Evakuierung Nordisiebenbürgens, kam er nach Oberösterreich und übernahm hier Anfang die private Forstverwaltung Ebenzweier in Altmünster bei Gmunden. H [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] einen Toten bleibe treu" von Michael Albert und dem siebenbürgischen Heimatlied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" fand der Abend einen würdigen Abschluß. Gu. Am . Mai veranstaltete der Landesverband Hamburg gemeinsam mit der Landsmannschaft der Donauschwaben, der Vereinigung der Rumänen in Norddeutschland und der Vereinigung der Hamburger Ungarn ein Frühlingsfest. Der Gedanke ging von unserer Seite aus und wir mußten feststellen, daß der Erfolg die Idee voll gerechtfertigt h [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3

    [..] t worden ist; zweitens eine ganze Serie umfangreicher Quellenveröffentlichungen über die Tätigkeit L. Kossuths als Haupt der ungarischen Revolutionsregierung in den Jahren /. Die Quellenveröffentlichungen sind durch das kommunistische Regime in Ungarn zur eindrucksvollen Gestaltung der Feiern des . Geburtstages Kossuths im Jahre veranlaßt worden und im Westen so gut wie unbekannt. Beide Umstände haben die Forschung in. die Lage versetzt, in das bis jetzt herrs [..]