SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 8
[..] führung hält Dr. Claus Stephani. Im Anschluss bittet das HDO zu einem Empfang. Ausstellungsdauer: . Februar bis . April ; Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag .. Uhr, Freitag .-. Uhr, in den Ferien Montag bis Freitag .-. Uhr. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. · Am . Januar um . Uhr bitten wir zu einer Doppel-Buchpräsentation: Dr. Agnes Tóth stellt ihr Buch ,,Rückkehr nach Ungarn . Erlebnisberichte ungarndeutscher Vertriebener [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 9
[..] die Partei ihn lieber als Jugendgruppenführer in der siebenbürgischen Heimat sehen wollte, rückte Richard Mildt erst ein. Nach einer kurzen Ausbildung in Ostpreußen ging es an die Front in die Ardennen, danach an die Ostfront in Ungarn. Dort dann die russische Kugel; Lazarett, amerikanische, russische, rumänische Gefangenschaft. Stationen eines Lebens in Kriegszeiten, die weder chronologisch noch summarisch betrachtet auch nur annähernd veranschaulichen können, welch ex [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14
[..] nach Bukarest und dort die Geburt ihres Sohnes Otfried ,,Lutz". wurde ihr Mann Otto und auch ihr Bruder Gustav zum Kriegsdienst eingezogen. Im Januar ließ sie alles hinter sich und fuhr zu ihren Schwiegereltern nach Sächsisch-Reen, das damals zu Ungarn gehörte. Hier fasste sie im Herbst den Entschluss zu fliehen. Sie nahm ihre beiden Kinder und floh nach Österreich. Hier lebte sie vier Monate in einem Flüchtlingslager. Sie fand heraus, dass ihr Schwiegerva [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 28
[..] usfahrt nach Bistritz anlässlich der -Jahrfeier seit dem Umbau der Stadtpfarrkirche wird nach großen Interessbekundungen angeboten: am . August Abfahrt von Sachsenheim über Nürnberg nach Bistritz mit Zwischenübernachtung in Ungarn. Am . August: Gedenktafeleinweihung in Deutsch-Budak mit kleiner Andacht und Mittagessen auf dem Kirchplatz; abends Platzkonzert mit Blasmusik, Bistritz Promenade. Am . August, . Uhr: Eröffnung des Bistritzer Stadt- und Kirchweihfestes, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 39
[..] Großau (Cristian) Kreis Hermannstadt (Sibiu) Telefon: (-) Nähere Informationen: Johann Kasper, Heilbronn-Böckingen Telefon und Fax: ( ) www.Pension-Kasper.de Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rum [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 3
[..] en des Vizewoiwoden zu vereinigen. Dem Aufruf zum Heeresaufgebot in der Weihnachtsmesse war größtmögliche Aufmerksamkeit gewiss. Und damit war der weitere, turbulente Verlauf des Weihnachtsfestes bestimmt. Wladislaus II. herrschte über Jahre in Ungarn, bis zu seinem Tod im Jahre im Wesentlichen friedlich, aber in steter Finanznot. Zahlreich sind Bitten, Aufforderungen, Mahnungen an Hermannstadt, Kronstadt und die Sachsen allgemein überliefert. Sie zeigen uns di [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 21
[..] ich große Anerkennung. Seit hat der Chor endlich einen Vorstand mit Regina Pelger, die unserer Chorleitung die Organisation abnimmt und mit Erna Szilagyi und Helfern für schöne, erlebnisreiche Ausflüge sorgt, so auch ins Ausland, zum Beispiel nach Ungarn, Österreich, Luxemburg etc. besuchte uns der ,,Concordia Chor" aus Ohio (USA). Michael Kutscher, unser Leiter von Dezember bis Juli , brachte in den Chor das volksnahe, gesellige Liedgut und bildete aus ein [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 39
[..] htung mit Frühstück, Dusche und WC, inklusive Parkplatz im Hof. XI. Straße , Großau (Cristian) Kreis Hermannstadt (Sibiu) Telefon: (-) Nähere Informationen: Johann Kasper, Heilbronn-Böckingen Telefon und Fax: ( ) www.Pension-Kasper.de Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Ausk [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 11
[..] in der Nationalitätenpolitik die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg im Berliner Exil verbrachte. FRANK BAUER (Univ. Tübingen) stellte daraufhin sein Promotionsvorhaben über die Wahrnehmung der im Königreich Ungarn lebenden deutschen Minderheiten im deutschen Sprachraum - vor. Bauer konzentriert sich dabei auf Reiseberichte, Reiseführer und Reisehandbücher, z. B. den Baedeker. DR. DR. GERALD VOLKMER (IKGS an der LMU München) stellte das Siebenbürgen-Bild des Informationsbü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12
[..] ,Der weiße König", Suhrkamp Verlag, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ----. György Dragománs verstörender Roman ,,Der weiße König" György Dragomán wurde als Angehöriger der in Rumänien lebenden ungarischen Minderheit in Neumarkt am Mieresch (ungarisch Marosvásárhely) geboren, wo er seine ersten Lebensjahre verbrachte. Seit lebt er in Budapest. Sein erster Roman erschien , der zweite, ,,Der weiße König", in Ungarn, in Deutschland [..]









