SbZ-Archiv - Stichwort »Unterhaltung«

Zur Suchanfrage wurden 3237 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 15

    [..] n so gut angekommen war, steht auch diesmal ein Mundartstück auf dem Programm: ,,De Froinder mät dem Hinkeldäpchen." Einlass ist ab . Uhr. Den Nachmittag beginnen wir bei Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung, danach folgt die Theateraufführung. Die restliche Zeit bis etwa . Uhr ist für sonstige Darbietungen, Berichte und allgemeine Mitteilungen vorgesehen. Dazu laden wir alle Landsleute von nah und fern (auch außerhalb der Kreisgruppe) mit ihren Adressenänderung? Zie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 5

    [..] das Repertoire. Dass beide stimmen müssen, ist grundlegende Voraussetzung. Diese ist beim Schäßburger Kammerchor vorerst gegeben. Davon ausgehend kann weitergedacht werden. Gernot Wagner gen. Unsere Unterhaltung damals drehte sich um Erinnerungen, weniger um Ästhetik oder Kunst. Im Sommer durfte ich die Überraschung erleben, ihn bei einer Gemeinschaftsausstellung mit sechs anderen Künstlern ,,aus Brasov" (Kronstadt) in Wiesbaden anzutreffen, in deren Katalog der rumänis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 17

    [..] veranstalten und laden hierzu Landsleute und Freunde herzlich ein. Wir treffen uns am Sonntag, dem . August, um . Uhr, auf dem Vereinsgelände von WASPO am Kiessee in Göttingen. Bei Spiel und Unterhaltung wollen wir miteinander einen netten Nachmittag verbringen, Kaffee trinken und grillen. Etwas Gebäck oder Salate werden gerne angenommen, für alles andere wird gesorgt (u.a. wird auch eine Tombola vorbereitet). Für unsere Reise in den Bayerischen Wald vom . bis . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 19

    [..] iner handwerklichen Ausbildung besuchte er die Hermannstädter Volkskunstschule mit den Schwerpunkten Klarinette, Saxophon und Klavier. Bis zu seinem . Lebensjahr war er Mitglied und Leiter mehrerer Unterhaltungsmusik- und Jazzorchester. Auftritte in der deutschen Sendung des rumänischen Fernsehens mit seinen ,,H-Musikanten" und später mit der Neppendorfer Blaskapelle mehrten seinen Ruf auch über die Stadtgrenzen hinaus. Im Alter von Jahren wurde er zusammen mit Josef Hub [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 12

    [..] der Siebenbürgischen Bibliothek präsentiert. Um . Uhr findet ein Orgelkonzert mit Kirchenmusikdirektor Helmut Plattner (Bayreuth) in der St. Paulskirche statt. Ab . Uhr laden wir zu Tanz und Unterhaltung im großen Schrannensaal ein. Das Programm am Sonntag beginnt um . Uhr mit einem gemeinsamen Gang zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, wo der verstorbenen Landsleute gedacht wird. Festredner ist Rechtsanwalt Bernd B. Fabritius, stellvertretender Bundesvorsitz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 14

    [..] h eine -köpfige Schülergruppe aus dem Mediascher StephanLudwig-Roth-Gymnasium, die auf Einladung des VLÖ eine Seminarwoche in Wien und Österreich verbrachte, um Land und Leute kennen zu lernen. Zur Unterhaltung der Besucherschar sang und spielte ein Solist an seiner Hammondorgel. Die Jüngsten boten ein kleines Volkstanzprogramm, und ein redegewandter Zauberer zeigte ihnen seine Künste. In den sonnigen Pausen lebte sich die Jugend auf dem Rasen bei Ballspielen aus, während s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 17

    [..] r das Amt des Reiseführers übernommen hatte, sorgte schon bei seiner Vorstellung mit dem beabsichtigten Versprecher ,,Leisereiter" statt Reiseleiter für lockere und unbeschwerte Atmosphäre. Bei reger Unterhaltung und nachgeholtem Frühstück ging es dann aus der Stadt hinaus und teils über Autobahn, teils über in Richtung Allgäu und Bodensee. Bevor wir Meersburg erreichten, um von dort mit der Fähre nach Konstanz überzusetzen, erführen wir Ausführliches über die Pf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 24

    [..] hmer. Jüngere Jahrgänge zum aktiven sowie passiven Engagement (z.B. durch Mitgliedschaft) zu gewinnen, ist übrigens eines der in der Satzung der Heimatgemeinschaft festgehaltenen Ziele. Nicht nur der Unterhaltung und Förderung der Zusammengehörigkeit solle das Treffen dienen, sondern auch der ,,Hilfe für Mitmenschen", betonte Klaus Grasser, Vorstandsmitglied der HG, in seiner Begrüßungsansprache. Hilfe und Unterstützung sollten in jeder nur möglichen Form an hilfsbedürftige L [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25

    [..] urchgeführt. Auf dem Sportgelände der MTVGrundighalle ließen es sich die Fußballbegeisterten dennoch nicht entgehen, ein Spiel gegeneinander auszutragen. Beendet wurde der Samstag erneut bei Tanz und Unterhaltung, dieses Mal mit den ,,Funny Boys" bzw. für die Jugend erneut in der stimmungsvollen Disco. Den Abschluss des Nachbarschaftstreffens bildete am Sonntag der Gottesdienst in der Fürther St.-Michaels-Kirche. Vor vollem Gotteshaus predigte Pfarrer i. R. Kurt Franchy, der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26

    [..] zweite Pfingsttag begann wieder mit einem Gottesdienst, den Vikar Egon Wonner aus Mühlbach und der Chor gestalteten. Anschließend gab es wieder Kaffee und Kuchen, später ,,Mici". Bei der zweitägigen Unterhaltung wurden DM gespendet, die zur Reparatur der Kirche verwendet werden sollen. Auch auf diesem Weg herzlichen Dank an die Spender! Mit dem Geld, das voriges Jahr beim Urweger Treffen gespendet worden war, wurden für DM neue Dachrinnen an der Kirche angebracht. [..]