SbZ-Archiv - Stichwort »Unterkunft Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 710 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 7
[..] , Georgheni, Racoul de Jos u.a. Die Berichte nennen aber auch andere Verbannungsorte, wie Sächsisch Reen, Aiud, Câmpulung Muscel u.a. Am Bestimmungsort angelangt, wurden die Evakuierten ausgeladen und mussten sich selbst eine Unterkunft suchen. Das war meist beschwerlich, und was ihnen angeboten wurde, waren meist enge und primitive Einzimmerbehausungen. Ihnen wurde außerdem verboten, einer qualifizierten Arbeit in ihrem Beruf nachzugehen, sie mussten ihr Dasein als unqualifi [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 2
[..] zeln. Mit dem Besuch von Günther Oettinger, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, sei voraussichtlich im März zu rechnen, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Hochkarätige Unterkunft Kronstadt. Nach über zweijährigen Modernisierungsarbeiten wurde der neue Flügel des Aro-Palace-Hotels in die Kategorie eines FünfSterne-Hotels hinaufgestuft. Das Hotel verfügt über Einzel- und Doppelzimmer, sieben Zimmersuiten und eine Präsidentensuite. Alle Räum [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 5
[..] ahmen, vorführen. Auch Gustav Binder wird einführende Vorträge über die Geschichte der einzelnen Gruppen halten. Außerdem werden aktuelle Filme über die Rumäniendeutschen gezeigt. Die fünftägige Seminarwoche kostet Euro, einschließlich Unterkunft und Verpflegung, zuzüglich Kurtaxe und eventuell Einzelzimmerzuschlag. Eingeladen sind Angehörige der ,,Erlebnisgeneration", interessierte Landsleute, die über den eigenen Tellerrand der eigenen Volksgruppe etwas hinausschauen wo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 11
[..] terhin begleichen müssen. Auch der lange Johann der VI. aus Rosenau muss tatenlos zusehen, wie sich zunächst die rumänische Familie, später dann eine ganze Zigeunersippe in der guten Stube einnisten und den Hof erheblich herunter wirtschaften, während er und seine Frau Martha nur noch im Stall Unterkunft finden. Der Einmarsch der Roten (der Autor nennt sie Wodkalümmel) ermöglichte überhaupt erst solch himmelschreiendes Unrecht und es wird in jener Zeit wohl kaum einen Uhrenma [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3
[..] n ist nach der Wende stark geschrumpft. In Kronstadt besuchten wir die Schwarze Kirche, in der ein Konzert Eckhart Schlandts und eines Bukarester Kinderchors stattfand. Ein Instrumentenbauer gewährte uns in der ehemaligen , jetzt , Unterkunft. Wir erfuhren wichtige Details über das siebenbürgische Leben in der deutschen Diaspora. Wir besuchten Schäßburg, das siebenbürgische ,,Rothenburg", und Hamruden, wo wir dem Kirchenkurator begegneten. In Herma [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 6
[..] liche Gespräche, Geselligkeit und die Pflege des deutschen Liedgutes vorgesehen. Daneben können Waldspaziergänge in unmittelbarer Nähe der Tagungsstätte, ein Stadtbummel, ein Besuch der Kur- und Badeanlagen sowie des Bismarck-Museums gemacht werden. Eingeladen sind Einzelpersonen, Paare, Freundeskreise, Orts- oder Landesgruppen. Die Teilnahmekosten beinhalten Unterkunft und Verpflegung und betragen Euro pro Person bei Unterbringung in einem Zweibettzimmer im neu erri [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 6
[..] Rosenheim veranstaltete, war ein vielfältiges Programm geboten. Die vom Haus des Deutschen Ostens München geförderte Tagung leitete die Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, Doris Hutter. Für hervorragende Arbeitsbedingungen im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Unterkunft und Verpflegung trug die gastgebende Kreisgruppe Rosenheim Sorge. Teilnehmer der Kulturreferententagung in Rosenheim besuchen die Pyramiden-Ausstellung im Lokschuppen. Foto: Christian Schoger Rose Schmi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 1
[..] m Hinblick auf die bevorstehende Städtepartnerschaft sehr wichtig sei und dass ihn die Teilnahme der Jugendlichen aus Dinkelsbühl besonders freue. Nach achtundzwanzigstündiger Busanreise wurden die Gäste aus Dinkelsbühl von der Leiterin des Internationalen Jugendcamps, Andrea Türk, in Schäßburg willkommen geheißen. Ein in der Burg eingerichtetes ehemaliges Internat diente dem Camp als Unterkunft. Zu (Fortsetzung auf Seite ) Hohe Arbeitslosigkeit und eine schwächelnde Wirtsc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 7
[..] e römisch-katholische Kreuzkapelle von am Bahnhofsplatz (in der ein aus Stein vom Bildhauer Peter Lantregen geschaffenes Kruzifix zu sehen ist), die Synagoge in der oder die beiden wuchtigen Haller- und Soldisch-Basteien. In gewagter Weise werden aktuelle Preise für Konsumgüter, Unterkunft und Verpflegung etc. (Taxifahrten, Rufnummern, Anschriften und Internet-Adressen) angeführt, die in Neuauflagen zu aktualisieren sind. Zur Reklame für die Trambahn, die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 12
[..] tungsort entfernt. Der Teilnehmerbeitrag für den Volkstanzwettbewerb beträgt Euro pro Person (für eingetragene SJD-Mitglieder Euro pro Person). Darin sind enthalten die Organisation des Wettbewerbs, die Preise für die Siegerehrung, die Unterkunft und Verpflegung. Der Teilnehmerbeitrag ist gleichzeitig mit der Anmeldung auf das Konto der SJD zu überweisen: Landsmannschaft (SJD), Kreissparkasse München-Starnberg, Kontonummer , BLZ . Beim Verwendungszwe [..]