SbZ-Archiv - Stichwort »Ursula Schule«
Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7
[..] Internationaler Preis für Türks Passionsmusik Hans Peter Türks CD ,,Siebenbürgische Passionsmusik für den Karfreitag nach dem Evangelisten Matthäus für Chor, Solostimmen und Orgel" ist mit dem internationalen CD-Preis SUPERSONIC AWARD (Mai ) des Luxemburger Fachmagazins pizzicato ausgezeichnet worden. Die jüngst bei Dabringhaus und Grimm (MDG) in Detmold erschienene Produktion, an der u. a. Prof. Dr. Ursula Philippi (Orgel) mitwirkte, wurde in der Siebenbürgischen Ze [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 13
[..] nehmer und Euro für Teilnehmer aus Rumänien. Der Transport von Schäßburg nach Deutsch-Weißkirch wird von den Veranstaltern in Sammeltransporten organisiert. Weitere Infos und Anmeldung (Anmeldeschluss ist der . August ) bei: Ursula Fernolend, EMail: , Mobil: ( ) , Telefon: ( ) ; Bernhard Heigl: E-Mail: , Mobil: ( ) ; Thomas indilariu: E-Mail: , Mobil: [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 9
[..] lt Nicoleta Paraschivescu am Freitag, dem . Dezember, um . Uhr in der Wilmersdorfer Auenkirche, Wilhelmsaue , in Berlin Orgelmusik der Jahre - aus Rumänien (mit CD-Taufe und Signierstunde). Nicoleta Paraschivescu ist in Hermannstadt geboren und studierte Orgel bei Ursula Philippi an der Musikhochschule in Klausenburg. Sie erwarb anschließend das Diplom für Alte Musik an der Schola Cantorum Basiliensis in den Fächern Orgel und Cembalo und absolvierte ein Aufba [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 14
[..] is zum Abend Schabernack mit ihren Mitbürgern. Gefülltes Kraut gehörte zum Festschmaus, unzählige ,,Urzelkrapfen" wurden ,,geheischt", verteilt und gegessen. Ein Urzel steckt in einem hellen Leinwandanzug, der über und über mit gleichlangen, dunklen Stoffstreifen benäht ist und entfernt an einen Bären erinnert (rumänisch Ursul = der Bär). Der Sage nach aus der Türkenzeit stammend (eine Frau Ursula in Urzelanzug schlägt in großer Not die Türken in die Flucht), vermutlich jedoc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 21
[..] t, der allen Gästen das Wasser im Munde zusammenlaufen ließ, kam von frisch gebackenem ,,Baumstriezel." Diese Überraschung hatten die vier Obengenannten vormittags für die Kreisgruppe vorbereitet. Adele Depner begrüßte alle Gäste und die ostpreußische Tanzgruppe unter der Leitung von Ursula Knoks, die im Laufe des Nachmittags vier Tänze darbot. Hierbei konnten Gertrud Bredt und Tilly Moser ihr tänzerisches Geschick unter Beweis stellen, da zwei der Tänzerinnen fehlten und sie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14
[..] r schon für die Muttertagsjause gedeckt und bei Kaffee und Kuchen wurden die anwesenden Mütter, Großmütter, Schwiegermütter auch noch durch liebe Gedichte der Kinder verwöhnt. Am späten Nachmittag klang die Feier bei guter Unterhaltung aus. Wir danken allen, die durch ihre Mithilfe eine solch schöne und kulinarisch äußerst erfreuliche Feier ermöglicht haben. Ursula S. Sommerpause Das Büro macht im Juli und August Sommerpause. Es läuft ein Tonbanddienst, unsere EMail: [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18
[..] n, am . Mai. Zur Silberhochzeit gratulieren wir Heidi und Rudolf Übleis, Regau, am . Mai. Alles Liebe und Gute sowie unseren Jubelpaaren noch viele gemeinsame Jahre! Markus Kaltenbrunner VereinTraun Glückwünsche Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Mai Ursula Grager, Traun, zum . Geburtstag am . April Andreas Hinzel, Traun, am . Mai Ingrid Horeth, Linz, am . Mai Johann Bell, Marchtrenk, und am . Mai Rosina Primetzhofer, Leonding, zum . Geburt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10
[..] sches von Johann Strauß Vater zog eine kleine Schar bunt kostümierter Kinder samt Eltern in den festlich geschmückten Saal ein. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte die Eltern und Großeltern sowie Ursula Gärtner und Ursula Schmidt, die die Kinder durch einen bunten Nachmittag führten. Da tummelten sich Prinzesschen, Schmetterling, Waldfee, Zebra, Känguruh, Ritter und ein Sträfling bei verschiedenen Geschicklichkeit- und Ratespielen. Zwischendurch gab's Faschingskrapfen, für di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8
[..] n Reitervölkern aus vergleichender Perspektive im östlichen Europa (Dr. Meinolf Arens); Die Konfirmation in den Tschango-Gemeinden in den Siebendörfern bei Kronstadt (Emese Veres); Theodor Fabini und die Revolution von (Dr. Peter Moldovan); Das Archiv der Ev. Kirchengemeinde A.B. Deutsch-Weißkirch (Ursula Fernolend). Eine sehr aufschlussreiche Stadtführung durch das nahe gelegene protestantische Schweinfurt sowie Filmabende mit zum Teil rumänischen Filmen und ein Thermen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10
[..] leihen. Im Rahmen einer Feierstunde im Schönbergsaal im Schloss Traun mit anschließendem Empfang überreichten Bürgermeister Ing. Harald Seidl, der auch die Laudatio hielt, und Vizebürgermeisterin und Kulturstadträtin Ursula Adlung diese aus Urkunde, Anstecknadel und Medaille bestehende, hohe Auszeichnung an Kons. Hans Waretzi sowie vier weitere verdiente Personen aus dem Trauner Kulturleben. Wir gratulieren dem Geehrten ganz herzlich! Erfolgreiche Jahresbilanz Zu Beginn des [..]