SbZ-Archiv - Stichwort »Ursula Schule«

Zur Suchanfrage wurden 297 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] lle in der Kirchengemeinde Reußmarkt bis zum Jahr . Er war in den letzten beiden Jahren Stellvertreter des Dechanten. Im Juni ist er mit seiner Frau Ute, die er im Jahre geheiratet hatte, aus Rumänien ausgereist. Die beiden Kinder Peter und Ursula waren schon nach Deutschland umgesiedelt, ebenso die anderen Verwandten. In dieser Zeit der zunehmenden familiären Vereinsamung hat er schweren Herzens diesen Schritt gewagt." Altbischof Christoph Klein, der mit d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 24

    [..] riedrich Barth, der ,,immer wieder Herberge in diesem Haus gibt". Mit einem gemeinsamen Vaterunser und dem Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" schloss die stimmungsvolle Veranstaltung, die die Herzen der Menschen erwärmte und sie auf das bevorstehende Weihnachtsfest so richtig einstimmte. Ursula Schenker Plätzchenbacken mit der Kirchengemeinde Gummersbach Ein Erfolg war das Plätzchenbacken der Evangelischen Kirchengemeinde Gummersbach-Steinenbrück, das diese gemeinsam mit der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 12

    [..] trus u. Paulus Peter, Paul . Di. Roland OKTOBER Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen?" Hiob., . Do.. Volkmar . Fr. Otto . Sa. Tag der deutschen Einheit Volker, Ivo Mose , - Römer , - Pr.: Markus , - Psalm . So. Erntedankfest Franz, Ingrid . Mo. Hansgeorg . Di. Friederike . Mi. Wigand, Sigrun . Do. Brigitte, Birgit . Fr. Dionys, Denis, Helmut . Sa. Ada, Sibylle Mose , - Epheser , - Pr.: Mar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 18

    [..] und tanzfreudiges Publikum. Pünktlich um . Uhr eröffnete Gerlinde Theil, unsere Vorsitzende der Kreisgruppe, den Ball. Sie sprach über die siebenbürgisch-sächsische Kultur, die gepflegt, erhalten und weitergegeben werden müsse. Mit Freude sieht man den zunehmenden Zulauf in den Jugendgruppen. Tradition hat Zukunft. Durch das Programm führte uns die Kulturreferentin Ursula Meyndt. Es war wieder eine große Gruppe, die mit einer Polonaise an uns vorbeischritt. Alle vier Tanz [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14

    [..] Seite . . November DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Da lernt man Ursula Stoll kennen, geboren in Siebenbürgen. Sie organisiert Reisen in ihre Heimat, die sie im Alter von zehn Jahren verlassen musste. Sie erzählt von Kirchenburgen, schönen Landschaften, unberührter Natur, alten Städten und Geschichten. Am . Juni treffen sich verschiedene Fremde am Frankfurter Flughafen. Bremer, Schneeberger, Stuttgarter, Freiburger, Niederrheiner und wir Mainzer. Ahnungslo [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 17

    [..] lang, kein Satz zu langweilig, jeder Abschnitt lehrreich war. Danke, ,,Frau Lehrerin" Doris Hutter! Mit ein paar Worten des Dankes ­ auch an all jene, die mit ihren eigenen Schulsachen aus der Vergangenheit die Ausstellung bereichert, und an alle, die beim Aufbau mitgeholfen haben ­ überreichte Ursula Meyndt Blumensträuße an Doris Hutter, Initiatorin dieser Ausstellung, und an Frau Stadler, Leiterin der Stadtbibliothek, die uns die Tore für solche Veranstaltungen immer wieder [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 7

    [..] richtete über ihre Teilnahme beim Frauenverband im Bund der Vertriebenen in Travemünde sowie über die Tätigkeit des Deutschen Frauenrates in Berlin, deren Ziele und Aufgaben und wie sich die Siebenbürger dort positionieren. Sie gratulierte Ursula Tobias zum . Geburtstag und zur Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Da die Tagung im zweijährigen Turnus stattfindet, gratulierte sie rückblickend auch Rosel Potoradi und erwähnte den . Ge [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 23

    [..] Werkstatt des Schäßburger Meisters Johann Stoß, Sohn des Nürnberger Bildhauers Veit Stoß, einem Mitarbeiter von Albrecht Dürer. Die Festtagsseite zeigt vier Bilder aus dem Leben der heiligen Ursula, Märtyrerin von Köln, die sich um die Zentralgestalt reihen. Da ist Jesus in der seltenen symbolischen Erscheinung als Weltherrscher mit der Weltkugel in der Hand dargestellt, also nicht am Kreuz, wie wir ihn aus zahlreichen Darstellungen kennen, sondern als Sinnbild des Lebens un [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 8

    [..] ung von Sr. M. Hiltrud Baumer, Mallersdorf). Hatte man die dem einfachen Volk verbundenen und zuletzt in rumänischer Sprache unterrichtenden Franziskanerschwestern mehr geschont als ihre ,,vornehmeren" Kolleginnen vom deutsch-katholischen Mädchengymnasium ,,St. Ursula"? Im Archiv des Landshuter Ursulinenklosters gibt es einen Bericht der Hermannstädter Ursulinerin Agnes Kovacs, demzufolge sich unter den im August vertriebenen Ursulinen auch drei ,,Mahlersdorfer Franziska [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2

    [..] . Auf dem Programm standen zahlreiche Orgelbesichtigungen, unter anderem in Heltau, Michelsberg, Mediasch, Birthälm, Schäßburg, Deutsch-Kreuz und Deutsch-Weißkirch. In Hermannstadt, wo auch der ISO-Vorstand tagte, trafen die Gäste die Organistin Ursula Philippi und den Orgelbauer Hermann Binder. In Kronstadt lernten sie die Orgeln der Schwarzen Kirche und in Honigberg die Orgelwerkstatt kennen. In Bukarest standen die Orgel der kath. St. Josephs-Kathedrale und die neue Konzer [..]