SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7

    [..] it dem Walachenfürsten Vlad III. Drculea gemeinsam? Wie gelingt der Ritt auf einem Wasserbüffel? Und was hatte Paracelsus am Goldfluss zu suchen?" (so der Klappentext) und wartet mit vielen weiteren Überraschungen auf, die Lust auf eine Entdeckungsreise machen. Berichtigung In dem Artikel ,,Bedeutender Maler und Bühnenbildner" (Folge vom . Juni , Seite ) hat die Autorin Gudrun Schuster nicht nur die Dokumentation von Professor Attila Dobó zusammengefasst und überse [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12

    [..] tanzgruppe Marchtrenk mit einem Hochzeitswalzer und die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels, die in einer der ersten Szenen der Aufführung eine Tanzeinlage besteuern durfte. Pressemitteilung Burggartenkonzerte und C. Schuster Nachbarschaft Wels Geburtstagsglückwünsche: Im heurigen Frühjahr begingen folgende Mitglieder einen runden und hohen Geburtstag: Im März feierten Katharina Binder ihren . und Erna Schlecht ihren ., im April Agneta Costiuc ihren . und G [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19

    [..] aft und Freundschaft Es ist eine Tradition, dass die Siebenbürger Jugend aus Franken beim Fußballturnier in Dinkelsbühl dabei ist. Da die ,,alte Mannschaft" aufgehört hat zu spielen, bildete sich um Paul Schuster und Hans Schobel (Trainer) eine neue junge und dynamische Mannschaft, die Frankenkicker Nürnberg. Die ersten Trainingseinheiten fanden im Dezember in der Kickfabrik Nürnberg in der Halle statt. Im Frühjahr ging es auf den Schießanger nach Fürth. Es war mir, Hans [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 20

    [..] . ,,Kathrengeball ohne Kathrengen?" Wir befinden uns als Gäste im Siebenbürgerhaus Heidenheim. Es ist der . April. Der ,,Kathrengeball" wird aufgeführt von der Heidenheimer sächsischen Theatergruppe, geleitet von der Lehrerin Helga Schuster, die für Regie und Ausstattung verantwortet. Es ist an diesem Aprilwochenende schon die dritte Vorstellung im bis zum letzten Platz ausverkauften Saal. Innerhalb von drei Monaten hieß es für das Team: Auswendiglernen, Rollen auf Sächsisc [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 21

    [..] kstanzaufführungen der befreundeten Tanzgruppe aus Heidenheim unter der Regie von Natalie Schneider, Anita Tasholli, Fabian Knäb und Moritz Wälther sowie der Jugendund der Erwachsenentanzgruppe Sachsenheim, geleitet von Ehepaar Hildegard und Helmuth Frank und Ingrid Schuster sowie Ute MartiniKrempels und Johann Krestel, statt. Zu den Klängen des Flügelhorns von Tobias Krempels und des Akkordeons von Roland Wolff bildete sich spontan ein großer Kreis aus Trachtenträgern und Be [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 23

    [..] Kreisgruppen gratulierten von Herzen zu dem gemeinsamen Jubiläum. Das kulturelle Programm wurde bereichert durch Auftritte der Volkstanzgruppe unter dem Vorsitzenden Tim Holzträger und dem Tanzleiter Christian Schuster. Gezeigt wurden der auch in Siebenbürgen bekannte ,,Figurenländler" sowie die ,,Russenpolka", ein besonders schwungvoller Jugendtanz. Unsere Blaskapelle unter dem Vorsitzenden Niklas Kuhn und dem Kapellmeister Heiko Ginsel belebte auch diesen Teil der sehr abw [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 25

    [..] z und Geselligkeit Andreas von den ,,Power Sachsen" engagiert. Als Eintritt für die Abendveranstaltung entrichten alle Gäste zehn Euro pro Person vor Ort an der Kasse. Bitte kommt diesem finalen Aufruf nach und meldet eure Teilnahme am Wiedersehen in Dobring bei Resi Schuster bis . Juli an! Nur mit Anmeldung bei Resi unter resi.schuster @web.de oder telefonisch: () und Vorabüberweisung des Teilnehmerbeitrags von Euro pro Person können wir allen Gästen den Einla [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] eben in Siebenbürgen geht weiter Fotoausstellung von Éva Seiler-Iszlai in der Sankt Paulskirche in Dinkelsbühl Beim diesjährigen Heimattag wurde in der Sankt Paulskirche in Dinkelsbühl die Ausstellung ,,Siebenbürgen: Streifzüge. Fotografien von Éva Seiler-Iszlai" gezeigt. In die Fotoausstellung führte Hans-Werner Schuster am Pfingstsamstag ein. Der frühere Bundeskulturreferent strich heraus, dass es sich um eine Premiere handelte: die erste Ausstellung eines siebenbürgisch-un [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 10

    [..] cher Volkskunst, von Tonkrügen und -tellern illustrieren Attila Dobós Text über den bedeutenden sächsischen Maler, Szenografen und Sammler Walter Widmann, den er dankenswerterweise der Siebenbürgischen Zeitung zur Verfügung gestellt hat. Gudrun Schuster Bedeutender Maler und Bühnenbildner In memoriam Walter Widmann (-) Der emeritierte Professor Attila Dobó, der heute in Pilisvörösvár (Ungarn) lebt, stellte der Siebenbürgischen Zeitung eine aufschlussreiche Dokumentati [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14

    [..] paar gesellig Stunden miteinander zu verbringen. Die Vorstandschaft Bayern Unsere Mitglieder im Trachtenumzug in Dinkelsbühl unter der Flagge der Kreisgruppe Augsburg. Foto: Annemarie Klein Tosender Applaus für die Tanzgruppe Deutsch-Zepling beim Waldfest in Fürstenfeldbruck Foto: Carmen Schuster Der Chor der Siebenbürger Sachsen Geretsried begeistert bei jeder Veranstaltung der Kreisgruppe mit seinem vielfältigen Repertoire. Foto: E. Philp [..]