SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 3

    [..] zt sich aus einem ebenso kompetenten wie auch erfahrenen Team zusammen. Neben meiner Person besteht es aus dem stellvertretenden Vorsitzenden und langjährigen Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster, der Kassenwartin Ute Bako und der Schriftführerin Gerlinde Zurl-Theil. Von Amts wegen gehören laut Satzung dem Vorstand an: der Bundesvorsitzende Rainer Lehni, der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern Werner Kloos, die Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern Doris Hutte [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] d, d äs e Lånd (Ernst Thullner), De Breokt vun Urbijen (Carl Römer), De grä n Jä jer (Carl Römer), Såksesch Regrutteld (Ernst Thullner), Schniël bekrt (Ernst Thullner), Seangtuchsklk (Georg Meyndt). Heft III: Sakseld (Carl Römer), Me Sakselånd (M. Schuster), Hmetstroa (. u. . Str. Fr. Ernst; . u. . Str. Carl Römer), Gäade Mårgen (Georg Meyndt), Trännungswiëh (Emil Sindel), Äm Må (Ernst Thullner), Wånderld (Carl Römer). Zwölf Lieder von Kirchner wurden in die Sammlung ,,E [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] smus, nach dreimaliger politischer Haft etc. etc. Belehrungen über den Sozialismus zu erteilen, war zu viel des Guten. Diese Art der Besserwisserei begegnete mir seither noch oft (allzu oft) in diesem Land." (Bergel, Hans: Brief an Walter Engel vom . Oktober ). Über eine ähnliche Erfahrung berichtete der in Hermannstadt geborene Schriftsteller Paul Schuster (-), der Günter Grass auf dessen Rumänien-Reise nahegekommen war, dann aber ohne dessen Hilfe in die B [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13

    [..] hichtliche Einordnung wäre für diese Rezension ein Muss gewesen. Ging man freiwillig zur Waffen-SS, lieber Herr Koity, so war man nicht das, was Sie einen ,,Weltkriegssoldaten" nennen, sondern bewusst einer von Hitlers Schergen ... Nun, ich ziehe es vor, in dem kleinen, verdreckten Russischwörterbuch zu lesen, welches mein Großvater als Souvenir von seiner dreijährigen Reise mitbrachte. Er verbrachte die Zeit genau wie Maria Schuster in der Ostukraine, in einem Nachbarort von [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] Lehni an den . Jahrestag seit Beginn der Deportationen in die damalige Sowjetunion. Karin Roth hatte eine Präsentation mit siebenbürgischen Motiven zu Erich Kästners Gedicht ,,Der . Monat" vorbereitet. Hanna Jung-Boldan gab die Lechnitzer Anekdote ,,Der Bäffel kit" zum Besten. Mundartdichter Schuster Dutz war mit ,,De Subtraktion" dabei, die von Hanna Jung-Boldan im Lechnitzer Dialekt und von Angelika Schwager in Mediascher Mundart vorgetragen wurde. Eingestreut wurden Vi [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 24

    [..] s mit Wagners Ouvertüre zu ,,Tannhäuser", Schumanns Klavierkonzert in a-Moll und der Symphonie Nr. von Brahms, erschienen für nur , zzgl. , Versand Lager Lyrik ­ Gedenkbuch Jahre seit der Deportation Günter Czernetzky / Renate WeberSchlenther / Luzian Geier / HansWerner Schuster / Erwin-Josef igla (Hg.): Seiten, erschienen Gedichte, Fotografien, Zeichnungen, Lieder, Verse, Reime, Sprüche für nur , zzgl. , Versand Schulzeit in Siebenbürgen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 6

    [..] ..... Unterschrift .................................................................... des Beitretenden oder des gesetzlichen Vertreters Bei Familienmitgliedern oder Zweitmitgliedern ist ein Vollmitglied erforderlich. Mitglieds-Nr. des Vollmitgliedes: ........................... Ist die Mitglieds-Nr. des Vollmitgliedes nicht bekannt, benötigen wir von diesem Vorname ..................................................... Name ................................................... [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] Franken schauspielerten nämlich bei der Brauchtumsveranstaltung Hier, eh, det Mariechen dånzt! Künstler haben wir mehrere unter den Urzeln: gute und sehr gute Knaller, aber nicht nur! Die Reifenschwingerinnen Ute Schuster und Yvonne Roth waren die letzten zehn Jahre atemberaubende Hingucker zwischen den knallenden Urzeln in der Parade. Souverän schwangen sie ihre gefüllten Weingläser zu den traditionellen Akkordeonklängen von Alfred Untch und Reinhold Burkart, gelegentlich a [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11

    [..] igkeit, als deutsche Publikation zu überleben. Zum Glück wurden alle Krisen überwunden und die Zeitung kann weiterhin erscheinen. Es folgen Grußworte, die in den Jahren und zum . bzw. . Jubiläum der Karpatenrundschau in der Redaktion eintrafen. Ehemalige und gegenwärtige Mitarbeiter, Pressekollegen und enge Freunde des Wochenblattes wie Hannes Schuster, Gernot Nussbächer, Hannelore Baier, Paul Jürgen Porr, Ovidiu Gan, Frieder Schuller, Dr. Michael Kroner, Dr. Ca [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16

    [..] a Seiwerth, Elias Bako, Sebastian Stöger, Hirten: Lore und Hanna Bielz, Marissa Rebecca und Tamara Scheipner, Engel: Emilia und Letizia Hopprich, Angelina und Alicia Klein, Emma Dengel, Caro Schöllhorn, Stern: Letizia Hopprich, Sophie Schuster). Die älteren Kinder der Gruppe übernahmen zudem die Lesung des LukasEvangeliums, das traditionell dem Krippenspiel vorausgeht. Für die Gestaltung und Anpassung der Kostüme sorgte wie so oft mit viel Liebe zum Detail Ulrike Schaser. Adr [..]