SbZ-Archiv - Stichwort »Urzellauf 2009«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 13 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7
[..] en die Urzeln in Franken zum ersten Mal die Ehre, den Nürnberger Fastnachtszug anzuführen! lief das erste Mal der Senegalese Pape mit. Er bereicherte den Umzug nicht nur durch sichtliche Begeisterung am Urzellauf, sondern auch durch gekonntes Peitschenknallen. Als März der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly dem Haus der Heimat, wo die Urzeln ihren Brauch feiern, den roten Teppich der SPD als Zeichen der Anerkennung ausrollte, wurde er zum ersten Mal in sei [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26
[..] st ein gemeinsamer Ausflugstag geplant. Um effektiv planen zu können, wird um Anmeldung bei einer der Kontaktpersonen bis zum . März gebeten: Christian Ramsauer, E-Mail: , Telefon: ( ) ; Dagmar Baatz, E-Mail: , Telefon: ( ) . Euer HOG-Vorstand Das Brauchtum lebt: Urzellauf in Großschenk Alle Urzeln und Urzelfans aus Deutschland sind herzlich willkommen! Läw Schoinker! Möglicherweise gibt es unseren Urzelbrau [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10
[..] e Wahl-Nürnbergerin als Verfasserin mehrerer Theaterstücke bekannt und hat ein Theater für Jugendliche mit Wurzeln in Siebenbürgen gegründet, um unter diesen Gemeinschaftsgefühl und Verständnis für die alte Heimat zu fördern. Darüber hinaus ist es ihr sogar gelungen, die deutsche Fastnachtshochburg mit einem sächsischen Brauch aus Agnetheln zu bereichern: dem Urzellauf! Kein Wunder, dass die peitschenknallende Verse-Spötterin im Urzelkostüm in Rottweil als erste siebenbü [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 3
[..] ndert in Agnetheln als Beschützer der Bruderschaftsladen auf, die von den Gesellen fortgetragen wurden. Als die Gesellenbruderschaften verboten wurden, suchte der Gewerbeverein nach Möglichkeiten, den Urzellauf weiterhin zu pflegen, und entschied sich zu einer gemeinsamen Parade der vier größten Zünfte, begleitet von Urzeln. Eine kreative und zukunftsweisende Idee, der das jährige Jubiläum mit Urzelnparaden sowie einer Ausstellung alle Ehre machte. Die Agnethler [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 2
[..] g, Entschlossenheit im Kampf gegen die Korruption zu zeigen und damit die Vorbehalte gegen einen Beitritt zum Schengen-Raum zu zerstreuen. Mehrere EU-Staaten halten den Beitritt Rumäniens und Bulgariens für verfrüht. HW Urzellauf in vier Gemeinden Hermannstadt Mit vier Paraden und einer umfangreichen Ausstellung begehen der Agnethler Urzelnverein und die Heimatortsgemeinschaft Agnetheln das . Jubiläum der Urzelparade. Im Hermannstädter Schatzkästlein wurde am . Februar [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 20
[..] se Geister davon fernzuhalten. Frau Graef erzählte von den Bräuchen in Siebenbürgen und den Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelten. Sie berichtete ebenfalls über den Urzellauf, wie er in Agnetheln stattgefunden hat, über die Urzelzunft in Deutschland und vor allem über die Weiterpflegung des Brauches in Sachsenheim, Traunreut, Geretsried, Herzogenaurach und Nürnberg. Mit einem aktuellen Video von der -jährigen Urzelfeier in Traunreut konnte Frau Graef [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1
[..] Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Nachruf auf Richard Löw ................................ Bergwelt: Fotoausstellung in München .......... Fünfter Urzellauf in Agnetheln ........................ RFE-Archiv wird digitalisiert ........................... Kulturspiegel ............................................. - Das Ende des ,,Größten Karpatenjägers" ....... Pionier des Forstwesens: Eduard Zaminer .... Kirchen und S [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 13
[..] eim gemeinsamen Abendessen wurden Erfahrungen und Kenntnisse über die Urzeln ausgetauscht und der Bundesjugendleiter Rainer Lehni hielt einen kurzen Vortrag zur Geschichte der Urzeln und zum Ablauf des Urzellaufs. Anschließend wurden mehrere Videos von Urzelläufen in Agnetheln und Sachsenheim vorgeführt. Den Abend ließen die Teilnehmer in einer gemütlichen Runde ausklingen. Samstagmorgen ging es direkt nach dem Frühstück an das Nähen der Urzelanzüge. Gwendoline Onghert-Renten [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 1
[..] n unseren Organisationen sind sehr gut", befindet der Leiter der Urzelnzunft Agnetheln, Bogdan Ptru, der heuer auch die Nummer trug: ,,Wir haben beschlossen, dass wir jedes dritte Jahr zusammen laufen. wird es also wieder soweit sein." Bogdan Ptru ist nicht nur Vereinsleiter, sondern auch Lehrer an der deutschen Abteilung der Agnethler Allgemeinschule. , als er der . Klasse das Urzelnkostüm vorstellte, war die Klasse derart begeistert, dass er spontan entschied, e [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 26
[..] . . März: Wanderung, leichte Familientour, Kaiserstuhl, Organisation: Manfred Kravatzky, Telefon: ( ) . . März: Wanderung, leichte Familientour, Schwäbische Alb, Hayingen, Ruine Moosberg, Organisation: Julius Orbok, Tel.: ( ) . Weitere Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Teilnehmerzahl der einzelnen Touren und viele weitere Inhalte unter www.sektion-karpa ten.de. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Urzellauf in Agnetheln Agnetheln [..]