SbZ-Archiv - Stichwort »Urzeln Sachsenheim«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 5

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Urzelnlauf in Sachsenheim Brauchtum im Umbruch Neubestimmung einer alten Tradition Zum . Mal trafen sich am . Februar die Urzeln zu ihrem Lauf in Sachsenheim. Der Urzelnlauf, der ursprünglich aus Agenthein stammt, wird in Sachsenheim nicht nur von Agnethlern gepflegt. An diesem Brauch, der in Sachsenheim schon seine Tradition hat, nehmen auch Nord- und Südsiebenbürger, Siebenbürger, die in der zweiten Generation in Sach [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 13

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetöandsleöen Urzelnzunft Sachsenheim Der Urzelntag in Sachsenheim findet heuer, wie angekündigt, am . Februar statt. Abfahrt der Busse mit den Urzeln in die Stadtteile: . Uhr aus dem äußeren Schloßhof Großsachsenheim. Die Teilnahme als aktiver Urzel ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Der Anmeldetermin wird mit Rücksicht auf das Erscheinungsdatum dieser Zeitung vom . auf den . Januar verlegt. Anmeldungen sin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12

    [..] n der Landesgruppe Baden-Württemberg. Sein Ra£ war gefragt, seine Meinung hatte Gewicht; Realitätssinn bestimmte seine Handlungsweise. Im Vorstand des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" war er über viele Jahre für Bauarbeiten in Gundelsheim zuständig. Zu den Agnethlern, die den Urzelnbrauch in Sachsenheim Wiederaufleben ließen, gehörte natürlich auch Hans Wächter. Mit ihm an der Spitze besetzten die Urzeln den Amtssitz des ehemaligen Ministerpräsidenten Filbinger in Stutt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 13

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite dem )etbam)$leben Urzelntag in Sachsenheim Unser Urzelntag findet am Samstag, dem . Februar, statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Landsleute, die aktiv am Urzelnlauf teilnehmen wollen, sich bis . Januar anzumelden bei Rudolf Roth, , Sachsenheim , Telefon () , oder Thomas Lutsch, , Sachsenheim , Telefon () (tagsüber) oder (abends), sowie Detlef [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 7

    [..] hunderten wieder zurück, nämlich nicht nur die fast unverändert gebliebene Mundart, sondern auch Sitten und Bräuche. Zwei Fotos von Hans Frank aus Sachsenheim bei Salzburg in Österreich () sowie diskrete Texthinweise im Buch mögen das bezeugen, die Urzeln in einem anderen Sachsenheim bei Stuttgart () ebenfalls. Agnetheln, wo sich vor drei, vier Jahren noch über Gestalten im Urzelkostüm traditionsgetreu zum Festdatum tummelten, ist ,,übersiedelt". Zuerst langsam, d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 18

    [..] e Andacht. Unter dem geschmückten Tannenbaum spielten Kinder Flöte und trugen Weihnachtsgedichte vor. Der Siebenbürger Chor sang Weihnachtslieder, die Erwachsenen sangen mit, und bei Kaffee und Kuchen fühlten sich alle wohl. SaraMildt URZELNZUINFT Adresse bekanntgeben an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Frauenkreis Stuttgart, Haus der Heimat, Schloßstraße , Stuttgart .Telefon () . Erna Zerelles Kreisgruppe Heilbronn Rückblick auf ein gutes Jahr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17

    [..] Wuppertal-Elberfeld, Weihnachtsfeier Am Deckershäuschen Info-Telefon () () () () () () () () halle Großsachsenheim ein. Es spielt die Tanzkapelle ,,Memories". AchtungUrzeln! , Am . Februar ist Urzelntag in Sachsenheim. Dazu werden alle Urzelnfreunde eingeladen. Anmeldung der Aktiven bis . Januar beim Zunftmeister Rudolf Roth, Telefon () , oder den Partenführern. Auswärtige Besuc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14

    [..] Johann Stierl betrauten Fuß- und Handballer ab, die bei Turnieren in Dinkelsbühl, Nürnberg, beim Industriepokal- und Jedermannhandballturnier in Sachsenheim dabei waren. Die Sachsenheimner selbst organisierten das Fußballtreffen siebenbürgischer Städtemannschaften, das traditionell jedes Jahr auf dem Spielfeld beim Flugplatz stattfindet. Im Oktober besuchten die Sportler Berlin. ,,Schwäbische Narrenzünfte haben Urzeln ins Herz geschlossen" überschrieb die Lokalzeitung ihren W [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 4

    [..] nstadt (Str. Mihail Sadoveanu , R Brasov) oder, mit genauer Angabe des Absenders und dessen Anschrift, an ,,Rompresfilatelia" Bucuresti, Calea Grivtyei -, PO Box . Ein Jahresabonnement kostet ,- DM oder ÖS, zu überweisen an ,,Banca Romänä de Corner^ Exterior", Konto ../. Urzeln als Gäste in Bonn Bundesumweltministerium von bösen Geistern befreit Mit Peitschenknall und Schellenlärm stürmten am . Februar d. J. über ,,Urzeln" aus Geretsried, La [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Jahre Urzelnlauf in Sachsenheim Altes Brauchtum hier schon heimisch Sie haben es in ihrem materiellen Selbstbewußtsein zustande gebracht, die .Urzeln" aus dem wildöstlichen Karpatenbogen nach Groß-Sachsenheim zu importieren. Und mit einer Vehemenz ohnegleichen. Da blieb kein Auge trocken, als das Geknalle am . Februar losging. Für die weniger Informierten: Die Ausrüstung besteht aus einem faschinglich originellen Kost [..]