SbZ-Archiv - Stichwort »Ute Mieskes«

Zur Suchanfrage wurden 783 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 8

    [..] et war ­ Hebung des Volksschulwesens im modernen Geiste Pestalozzis, die Kräftigung des Volkswohlstandes, die Neubelebung des Nationalbewusstseins bzw. die sittliche, wirtschaftliche und nationale Erneuerung des Sachsenvolkes (Kroner) ­ ist auch heute brauchbares Gedankengut zur Zukunftsgestaltung. Forscher wie Hans Mieskes von der Universität Gießen sehen in Roths Ansichten und seinem Eintreten für ein friedliches Nebeneinanderleben verschiedensprachiger Völker auf der Grund [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10

    [..] on habe ,,welthistorische" Bedeutung, wie Gündisch ausführte: Vom . bis . März weilte nämlich der König Sigismund von Luxemburg in Zeiden. Mit der Vorstellung der ,,Communitätsprotokolle von bis " machten Reinhold Mieskes als Vorsitzender der Stiftung Zeiden und Thomas indilariu, Archivar der Kronstädter HonterusGemeinde, den Sprung ins . Jahrhundert. Die beiden präsentierten den frisch aus der Druckerei mitgebrachten Band über das gesellschaftliche, politi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 22

    [..] erg nach Agnetheln. Zeit ist noch nicht festgelegt. Bitte meldet euch, wenn ihr am Samstag, . August, beim Umzug des Sachsentreffens in Hermannstadt in Tracht mitlaufen möchtet. Die HOG Braller tritt mit der Regionalgruppe Hermannstadt ­ Harbachtal auf. Wer noch eine Übernachtungsmöglichkeit in Braller braucht, bitte melden. Kontakt: Emmi Mieskes, , Bietigheim-Bissingen, E-Mail: mieskes.emmi@ gmail.com; Christa Jasch, , Sachsen [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2

    [..] zt werden? Möglichst viele Chorleiter studieren mit ihren Chören in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen etc. diese Lieder ein, so dass einzelne Chormitglieder die Möglichkeit bekommen, an diesem Projekt teilnehmen zu können. Auch können einzelne Sänger sich mit dem Chorheft beschäftigen, das (auch für ganze Chöre) kostenlos zu bestellen ist bei Emmi Mieskes, Telefon: ( ) , oder E-Mail: Andrea Kulin, Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 5

    [..] des Palais Brukenthal in Freck bei Hermannstadt aufgeführt. Zum Singen von acht schönen Liedern stellen wir den Projektchor ,,Bäm Brännchen" aus begeisterten Sängerinnen und Sängern zusammen. Es handelt sich um folgende Titel: Af deser Ierd (vierstimmig, im Satz von Hermann Kirchner), De Bietklok (vierstimmig, im Satz von Hans Mild), Der Owend kitt erunn (dreistimmiger Frauenchor im Satz von Hans Welther), Lennt un deng Schuulder sich (zweistimmig gemischtstimmig), Härzken, m [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 18

    [..] Abschied, Lang warst von Liebe eins, Du mit mir, schön die Erinnerung, leb wohl, ich finde einst den Weg zu dir. groß der Dank für die gemeinsamen schönen Jahre. geliebt und unvergessen Martha Berwel geb. Mieskes geb. am . . gest. am . . in Zeiden in Langholzfeld in Liebe und Dankbarkeit Dein Kurt Deine Schwester Emmi und alle Verwandten Unseren herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nah [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 19

    [..] be nicht am Wegrand verfaulen, die Töne der Freude nicht ungehört verklingen und die Bilder des Friedens nicht ungesehen verblassen, um dadurch zum Lobpreis des Schöpfers und zum Jubel über die Schönheit des menschlichen Lebens anzustimmen. Zum Abschluss des besinnlichen Teils sang man das Lied ,,Oh du fröhliche!". Während Gerlinde Mieskes das Weihnachtsgedicht ,,Die Kunst anzunehmen" vorlas, kamen alle Kinder nach vorne. Jugendreferentin Jasmin Kessmann trug einen kurzen Wei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 21

    [..] fgabe des Vorstandes, die Kreisgruppe Würzburg zu stärken! Ein weiterer Hauptpunkt der Tagesordnung war der Bericht der Kassenwartin Monika Flagner. Die Kasse wurde am . November von Friedrich Untch und Roselinde Mieskes geprüft. Es gab keine Beanstandungen über die Kassenführung, der Vorstand wurde von der Mitgliederversammlung entlastet. Danach führten wir eine gesellige und lebhafte Diskussion bei Kaffee und Kuchen über verschiedene Anlässe und Ereignisse in der Kreisgru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 22

    [..] durch das Programm. Zunächst erlebten die Gäste eine musikalische Darbietung der ,,Stubenmusikanten" der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen. Danach präsentierte der Chor ,,Kampestwinkel" unter der Leitung von Emmi Mieskes und Dirigent Heinz Mieskes ein Potpourri, bestehend aus Liedern in sächsischer Mundart als auch in Hochdeutsch, über den Herbst (,,Der Basch wird giel" und ,,Wist tea wä de Ruisen bläden"), über die weite Welt (,,Af deser Ierd" und ,,Im grünen Wald, dort wo di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] ihre Aufmerksamkeit schenken, bezieht sich auf seine Projekte und Bemühungen, ein friedliches Nebeneinanderleben verschiedensprachiger Völkerschaften auf der Grundlage völliger Gleichheit zu verwirklichen. Hans Mieskes (-), Professor der Universität Gießen, sieht beispielsweise in Roths Ansichten und in seinem Eintreten für Humanität und Duldung eine Vorwegnahme der Charta der Menschenrechte unserer Tage, während Theodor Heuss, erster deutscher Bundespräsident, Roth [..]