SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«

Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 12

    [..] Andreas-Kirche. Mittags kann im Pfarrgarten gegessen werden. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Die Besteigung der Krone ist für Uhr vorgesehen. Anschließend spielt die Musik zum Tanz auf. Die Veranstalter Pfr. Küffer von St. Andreas Pfr. Friedrich Maiterth Kreisgruppe Regensburg Siebenbürgischer Gottesdienst Der Vorstand unserer Kreisgruppe lädt alle Mitglieder und Freunde ein zum traditionellen bereits den . -- siebenbürgischen Gottesdienst mit Abendmahl, der heuer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 9

    [..] ngsreihe, ,,Alltägliches Erzählen im östlichen Judentum", gezeigt, die Claus Stephani am Institut für Germanistik der Karl-Franzens-Universität im Sommersemester gehalten hat. Dabei wurde seitens der Veranstalter immer wieder auf dieVielzahlvon Ebenen interkultureller Kommunikation zwischen den Völkern im Karpatenraum - hier vorwiegend auf Aspekte im östlichen Judentum und in der bäuerlichen Kultur der Siebenbürger Sachsen, doch auch der Zipser, Schwaben und Deutschböhmen in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 13

    [..] en Arbeit: das Begegnungsfest lockte dank seiner Beliebtheit rund Leute an. Der Festtag begann Uhr mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Leibring. Danach folgte die Begrüßung der Gäste durch den Veranstalter. Um und Uhr zeigte Katharina Gaadt traditionsgemäß einen Film über die Geschichte der Rumäniendeutschen, diesmal die Reportage ,,Was wird aus Siebenbürgen? Die Heimat hat ihren Preis" von Klaus Gerosa. Frau Gaadt konnte erstmals den neuen Projektor der Diakonie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 18

    [..] mit dazu beitragen wird, unser Kronenfest mit Schwung und guter Stimmung zum Erfolg zu führen. HelmutMüller Treffen der HOG Alzen Zum diesjährigen Treffen der Alzner Heimatortsgemeinschaft hatten die Veranstalter für den . und . Mai nach Dinkelsbühl geladen. Über Gäste waren dem Ruf gefolgt und fanden sich zu einem Fest zusammen, das jenseits eines heimatlichen Nostalgietreffens in zweijährigem Rhythmus mehr und mehr die Züge einer kulturellen Veranstaltung mit brauch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 12

    [..] e feierte zwanzigjähriges Jubiläum Anläßlich des jährigen Jubiläums der Tanzgruppe Nürnberg fand am . April im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt eine gelungene Feier statt. Der Einladung der Veranstalter Inge Alzner, Tanzleiterin, und Johann Schuster, Gruppenleiter, waren neben den früheren und jetzigen Mitgliedern der Tanzgruppe auch zahlreiche Freunde und Bewunderer siebenbürgisch-sächsischer Volkstanzkunst, Ehrengäste aus dem öffentlichen Leben sowie mehrere Tanzg [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 16

    [..] Nulltarif. Zum Schluß, als bereits ,,der Ofen aus" war, kam noch eine ältere Dame, die wollte ausnahmsweise keinen Baumstriezel, sondern nur Asche für irgendeinen Zweck haben. Auch damit konnten die Veranstalter bereitwilligst dienen. Nächsten Termin bitte vormerken: Am Freitag, dem . Mai, ab . Uhr wird in Raum des Frankenhofs der Dokumentarfilm ,,Stalingrad an der Donau" des bekannten siebenbürgisch-deutschen Filmemachers Günter Czernetzky gezeigt. Anschließend fin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 10

    [..] witzigen, realitätsnahen Dialog lauschen. Die Jugendlichen aus Wels bestachen mit Spielgeschick und einem aufwendigen Bühnenbild. Die Stimmung sprang sehr früh über, so daß Darsteller, Zuschauer und Veranstalter in gleichem Maße diesen Abend des . April als gelungen und erfolgreich in Erinnerung behalten werden. Es besteht Hoffnung, daß Kulturinitiative und Theatergruppe auch im kommenden Jahr ähnliches anbieten werden. H. Muerth (FF.-) Der stellvertretende Landesobmann de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 13

    [..] euungshilfen für Ausstellung gesucht Für die Ausstellung ,,Siebenbürgisches Kulturerbe am Leben erhalten", die im Münchner Kulturzentrum Gasteig vom . April bis zum . Mai gezeigt wird, suchen die Veranstalter noch Betreuer (Rentner, Hausfrauen, Studenten), die mit der Kultur der Siebenbürger Sachsen vertraut sind. Es wird ein Entgelt gezahlt. Interessenten können sich an die Geschäftstelle der Landsmannschaft in München, Telefon: () , wenden. Kreisgruppe Passau [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 8

    [..] n Zufall gewesen" sei. Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte Karin Servatius-Speck, Stellvertretende Bundesvorsitzende, Grüße und den Dank an Initiatoren und Veranstalter, die das Fortwirken siebenbürgischer Kultur mitermöglichten, auch über Grenzen . Dann spielte Leonhard Westermayr, ,,den Geist Carl Filtschs mit der Seele suchend", so Walter Kraffts Äußerung beim anschließenden Stehempfang. Es erklangen sechs Klavierstücke von [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 10

    [..] ereits jetzt schon für den Faschingsball des kommenden Jahres angeheuert wurde. Eine bisher nicht überbotene Bombenstimmung herrschte in den Räumlichkeiten des Freizeitzentrums Frankenhof. In der vom Veranstalter gehaltenen ,,Büttenrede" traten zunächst die Vereinssorgen ,,Apathie und Geldknappheit" in den Vordergrund, doch dann eroberte eine große und begeisterte Kinderschar den Tanzboden mit einer Polonaise, der ein drolliger ,,Entchen-Tanz" sowie ,,Lustig sein, fröhlich se [..]