SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«
Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17
[..] auf den Beinen. In der nächsten Jahreshauptversammlung steht die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Martin Jung bat, sich bis dahin um eine Verjüngung zu kümmern. W. W. Ein Lob auf die Veranstalter! Am . Oktober fand in der Schorndorfer Künkelinhalle das . Bartholomäer Nachbarschaftstreffen statt. Es war ein rundum gelungenes Fest, mit Freuden- und Wehmutstränen, mit Wiedersehen, Händeschütteln und Umarmungen. Der Erfolg eines solchen Festes ist das Verdiens [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 3
[..] t unbedingt im Hinblick auf diesen in den letzten zwölf Jahren fachgerecht restauriert, gab einem durchaus das Gefühl des Geborgenseins. Es paßte auch bald alles hinter das Gemäuer, was einem von den Veranstaltern - dem Siebenbürgenforum und der evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien - programmgemäß vorgesetzt wurde. Allem voran der Zug der kirchlichen Würdenträger mit vielen Gästen, der Schlag elf Uhr das übervolle Gotteshaus (rund Plätze) betrat. Doch Bischof D. D [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 13
[..] . In zwei einmaligen Wochen mit vielen Informationen, menschlichen Kontakten, Freizeit, Selbstcrleben, Kurzweil und Unterhaltung, unternahmen wir eine Kurzreise durch unsere alte Heimat Siebenbürgen. Veranstalter war das Jugendreferat des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (Emil Olteanu und Hans-Bruno Fröhlich). Unterstützt wurden sie von vielen örtlichen Helfern, der evangelischen Kirche sowie den örtlichen und überregionalen Foren. Die nicht leichte Aufgabe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9
[..] Schönberg in Siebenbürgen" spielten kürzlich herausragende Stuttgarter Musiker in der vollbesetzten Kilianskirche in Wüstenrot Barockmusik, in deren Mittelpunkt Musik von Johann Sebastian Bach stand. Veranstalter war die Kirchengemeinde Wüstenrot, die eine Patenschaft für die Gemeinde Schönberg übernommen hat. Christoph Bossert, Dozent für Orgelspiel an der Hochschule für Kirchenmusik in Esslingen, Musikwissenschaftler und Bachforscher, Inhaber internationaler Preise, erfreut [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 7
[..] orgelegten Text weiter unten ab und würdigen damit den . Geburtstag des Vaters, den dieser bedeutende Repräsentant siebenbürgischer Kunst am . August dieses Jahres begeht. Nicht zufallig haben die Veranstalter des heu- zuletzt hier in Deutschland zu sehen. Den Großrigen Heimattages diese Ausstellung mit graphischen Arbeiten von Helfried und Ortwin Gerald Weiß in die Wege geleitet: sie dokumentiert exemplarisch ein halbes Jahrhundert siebenbürgisch-sächsischer Kunstentwickl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10
[..] chen Kirche. Während des Treffens wird das Sächsisch-Regener Heimatbuch, das sich bereits im Druck befindet, vorgestellt und zum Verkauf angeboten. Auf eine große Anzahl von Besuchern freuen sich die Veranstalter und Oswald Schell Jakobsdorfertrafen sich Kürzlich fand in Geretsried das vierte Treffen der Jakobsdorfer statt. Es kamen über Landsleute. Die Veranstaltung begann mit einem siebenbürgischen Gottesdienst in der St. PetrusKirche zu Geretsried, gestaltet von Pfarre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 13
[..] te zwischen ungarischen und rumänischen Nationalisten. ,,Hilfreiche Schneisen und differenzierende Perspektiven, keine festen und damit unverdaulichen Rezepte", so hatte Dr. Czell die Erwartungen der Veranstalter an die Tagung formuliert. Sie haben sich voll erfüllt. Siegen, den .., Dr. Gemot Czell, Pfarrer Fast alle rumänischen Juden ausgewandert Bukarest. Von den jüdischen Überlebenden des Holocaust und ihren Nachkommen in Rumänien sind in den vergangenen Jahren [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 3
[..] er Burzenländer Blaskapelle unter Ernst Fleps (einer aus allen Ortschaften zusammengerückten Gruppe von über vierzig Mann), dem Auftritt der Petersberger Tänzer (geleitet von Ortrun Bruss) hatten die Veranstalter Zeit vorgesehen zur Aussprache, zum Wiederfinden, zum Reden, gemeinsamen Singen. Es sprach Arch. Günther Schuller (Vorsitzender des Kronstädter Verbands der Rußlanddeportierten, hartnäckiger Anreger und Forderer), Dieter Drotleff (als Vorsitzender des Demokratischen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 4
[..] er unvergeßlich bleibt" Nach kaltem und regnerischem Wetter, gab es am Sonntag, dem . Juni, für viele Spätaussiedler und Einheimische nur ein Ziel: hinaus zum Waldfest auf den Gaffenberg-Heilbronn. Veranstalter: Kreisdiakonie und Spätaussiedler. Viele kamen, fast waren es, um Freunde, Bekannte und Verwandte aus der neuen und alten Heimat wiederzusehen. Traditionell stark vertreten waren die Siebenbürger Sachsen. Diakon Richard Siemiatkowski-Werner hatte das Fest zum [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8
[..] ffung von Tischen, Bänken, Fleisch, Getränken u.a.m. und hatten dabei auch Schwierigkeiten zu überwinden. Aber sie meisterten alles, und als am Vormittag die ersten Gäste eintrafen, hatten die jungen Veranstalter schon seit den frühen Morgenstunden gewerkt - ein großes Hauszelt aufgebaut, darin mehrere mitgebrachte Kühlschränke aufgestellt. Die jungen Frauen und Mädchen - sie hatten Salate und Kuchen schon am Vortag zu Hause in lustiger Gemeinschaft selbst zubereitet - stande [..]









