SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«

Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 13

    [..] nken zu verzichten! Kreisgruppe Hannover Trotz schlechter Witterung fand die Adventfeier der Kreisgruppe Hannover regen Zuspruch. Dafür sorgt nach wie vor der gute Ruf, den die Frauengruppe, der Veranstalter der Feier, bei den Mitgliedern der Kreisgruppe hat. Der Vorstand bedankt sich auch auf diesem Wege bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ein nicht unerheblicher Betrag wurde als Reinerlös auch diesesmal an das Sozialwerk überwiesen. H.M. Kr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 3

    [..] Das lag an der Konzeption dieser Tage: sie mußte davon ausgehen, daß in Saarbrükken wie im ganzen Saarland und in Rheinland-Pfalz verhältnismäßig wenig Siebenbürger Sachsen leben. So hatten sich die Veranstalter vor allem an die einheimische Bevölkerung zu wenden. spiels des Drabender Honterus-Chores am . . eine glänzende Präsentation. Die Jugendtanzgruppe Bietigheim-Bissingen ergänzte die Darbietung, die von der Trachtenkapelle Stuttgart, Leitung Sill, musikalisch umrah [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 6

    [..] tig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen - und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! bürger Sachsen. Alle waren deprimiert; die Veranstalter und die Zuhörer. Werner Hader hatte den Humor nicht ganz verloren, denn er sagte als Einleitung: ,,Eigentlich müßte ich mit dem Lied ,Aus tiefster Not schrei ich zu Dir' beginnen." Dann griff er zur Laute, und die Veranstaltung nahm ihren Lauf. Sie sangen und spielte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 14

    [..] nall. Seine Worte bauten sich auf die Bibelworte aus dem . Korinther-Brief, Kapitel , Vers , über die Freiheit für die Menschen auf. Die Predigt beeindruckte auch die katholischen Zuhörer und die Veranstalter der abgeschlossenen Bildungswoche der Gemeinde Elixhausen. Superintendent von Salzburg und Tirol, Mag. Wolfgang Schmidt, erteilte den christlichen Segen vor dem Altar. Der Stefan-Ludwig-Roth-Chor umrahmte die Feierstunde - in der alten siebenbürgisch-sächsischen Trac [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9

    [..] edoch ein wesentlicher Unterschied der Beteiligung am Trachtenzug in den letzten Jahren von derjenigen früherer Jahre, und zwar dank der viel strengeren Teilnahmebestimmungen. Eine Hauptforderung der Veranstalter des Trachtenfestzuges ist die Einheitlichkeit und Echtheit der Tracht. Die Einheitlichkeit kann aber nur dann gewährleistet werden, wenn sich die Trachtengruppe aus einer ehemaligen Dorfgemeinschaft oder einem einzigen Trachtengebiet zusammensetzt. Das ist aber erst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] esgeschäftsführer der Landsmannschaft. · Die größte siebenbürgische Trachtengruppe nahm am Oktoberfest-Trachtenzug teil: Personen, was uns auch den Unwillen des Münchner Festringes e. V. als Veranstalter des Zuges eintrug, denn es waren nur Personen bewilligt worden. Außer zwei Musikkapellen unserer Landsleute in Österreich und einiger Jugend- und Trachtengruppen aus der Umgebung von München und aus Österreich nahm sogar ein sächsisches Reiter-Banderium am Festzug [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 5

    [..] aus seinem soeben im Herbig-Verlag erschienenen ErzählungenBand vorlesen (Verkaufsbüchertisch: ,,Ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten" und ,,Das Venusherz".) Der Eintritt ist frei, Spenden, um die die Veranstalter bitten, gehen - gegen Spendenbescheinigungen - auf das Konto des Siebenbürgischen Sozialwerks. Die Künstler verzichten auf ein Honorar. Alle sind herzlich eingeladen! Ausstellungin Nürnberg: Siebenbürgisch-sächsische Goldschmiedearbeiten Im Germanischen Nationalmuseu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] rfer eingeladen. Die Begegnung findet Samstag, den . Oktober d. J., im Saalbau , Nürnber/Langwasser, statt. Einlaß Uhr, Beginn Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten! Die Veranstalter Zweites Nadescher Treffen Aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland waren sie gekommen. Nadescher und Angeheiratete, unzählige Jugendliche und viele reiferen Alters. Während sich die Jugend beim Tanz vergnügte, führten die Alten lange Gespräche. Erinnerungen wu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8

    [..] is der ostdeutschen Kulturtage in Neuburg a. D. Warum Pflege dieses Erbes nur in Bayern? Die Ostdeutschen Kulturtage vom . bis zum . September fanden in diesem Jahr zum · sechsten Mal statt. Veranstalter war der BdV, Ausrichter die Stadt Neuburg a. d. Donau. Der Vorsitzende des BdV, Erhard Koschik, sagte in einem Rückblick auf diese Tage am . d. M. im Bayerischen Rundfunk: ,,Es sind längst nicht mehr nur ostdeutsche, sondern vielmehr bayerisch-deutsche Kulturtage." [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 12

    [..] ch sind alle sächsischen Trachtenlandschaften Siebenbürgens geschildert. Herbstfahrt Für den . September hatte der Verein den Herbstausflug geplant. Die regnerischen Tage davor ließen die Veranstalter wenig Gutes erhoffen. Trotzdem war die Zahl der Anmeldungen beachtlich. Es mußte sogar ein größerer Autobus bestellt werden. Als dann bei der Abfahrt die Sonne schien und sich ein strahlend schöner Tag ankündigte, war die Stimmung ausgezeichnet, so daß der Ausflug fü [..]