SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«
Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3
[..] Veranstaltung, die von Diskussionsleiter Dr. Graef/Köln sehr gekonnt und mit viel Einfühlungsvermögen geleitet wurde, erfüllte in vielen Beziehungen die Erwartungen sowohl der Teilnehmer als auch der Veranstalter. Das eigentliche Gespräch fand zwar auf dem Podium zwischen vorher benannten Partnern der älteren und der jungen Generation statt; jedoch auch die Teilnehmer im Parkett hatten die Möglichkeit, (Fortsetzung auf Seite , Spalte und ) Wir setzen mit diesem Beitrag di [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 5
[..] Besprechungen mit den leitenden Mitgliedern der Historisch-Philosophischen Fakultät und des Geschichtsinstituts der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, Filiale Klausenburg, voraus, die beide als Veranstalter auftraten. Die persönliche Betreuung des Gastes aber behielt sich Staatsrat und Akademiemitglied Prof. Dr. Constantin D a i c o v i c i u , der Nestor der siebenbürgischen Historiker, vor und übte sie mit einer, wie uns Prof. Folberth verriet, nicht zu überbietenden [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1
[..] den-Württemberg. Rumäniens, die jetzt die Macht in den Händen haben. Die zentrale Gedenkfeier in der Bundesrepublik Deutschland findet am Samstag im Weißen Saal des Stuttgarter Neuen Schlosses statt. Veranstalter ist neben der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen der Schwäbische Heimatbund." So begann eine Vorschau, in der die Deutsche Presseagentur (dpa), die vor der am . März in Stuttgart abgehaltenen Feierstunde über den Fernschreiber unter dem Titel ,,Siebenbürger g [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3
[..] Darstellungen der prägnantesten Kirchen- und Bauernburgen zeigen und als einzigartiges Schaustück ein aus Lindenholz gefertigtes, originalgetreues Modell des Bischofssitzes von Birthälm präsentieren. Veranstalter dieser ersten Dokumentation ist die Landesgruppe Bayern unserer Landsmannschaft in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe München. Wir hoffen, daß es uns gelingt, durch diese und folgende Dokumentationen das Haus der Siebenbürger Sachsen auch zur geistigen Heimstatt werd [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5
[..] s einschließlich Leiter nur Teilnehmer in Sommerlagern). So ist es auch zu verstehen, wenn die wenigen Jugendleiter, die ihre Ferienzeit dafür hergeben, resignieren und auch das Hilfskomitee als Veranstalter das (finanzielle und ideelle) Risiko nicht mehr tragen kann. Beide müssen die Konsequenz ziehen und mit den Lagern aufhören, die in den zurückliegenden Jahren so vielen unserer Kinder den Zugang zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft erschlossen haben. (Diese [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5
[..] hmei in Sommerlagern), wird es verstehen, wenn die wenigen Jugendleiter -- Studenten, junge Lehrer und Pfarrer, die ihre Ferienzeit dafür Heigeben -- lesignieien, und wenn auch das Hilfskomitee als Veranstalter das (finanzielle und ideelle) Risiko nicht mehr tragen kann. Beide müssen die Konsequenz ziehen und mit den Lagern aufhören, die in den zurückliegenden Jahren so vielen unserer Kinder den Zugang zur siebenbürgisch'sächsischen Gemeinschaft erschlossen haben (dies w [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] n. Nachbarschaft Vöcklabmck Siebenbürgerball Am . Februar fand der schon zur Tradition gewordene Ball der Nachbarschaft zum erstenmal im neuen Gemeinschaftshaus in der Dürriau statt. Zur Freude der Veranstalter war der Saal bis auf den letzten Platz bf setzt. Nachbarschaftsobmann Schell hatte das Vergnügen, als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Franz Nimmervoll, Pfarrer Till Geist, AltPfarrer Karl Eichmayr sowie Landesobmann Ernst Haltrich zu begrüßen. In großer Anzahl waren [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 1
[..] nkmäler aus allen rumänischen Museen gegeben, eine Schau, die es auch in Rumänien selbst nicht gegeben hat..." Botschafter O a n~c e a drückte in deutscher Sprache zunächst seinen DariH an die Kölner Veranstalter aus und fügte dann hinzu: ,, ... Köln beherbergt und pflegt mit Sorgfalt unzählige Denkmäler der römischen Kul- . tur und Zivilisation. In den Museen und im Bewußtsein der Kölner werden zahlreiche Zeugnisse aus den Zeiten bewahrt, als sich die römischen Legionen in d [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6
[..] es wies diesmal einen Rekord an Besucherzahl auf. Auch der nach jahrzehntelanger Pause am Freitag, . Jänner, im Tanzsaal, des Messepalastes wieder ins Leben gerufene ,,Schwabenball" überraschte die Veranstalter durch einen sehr guten Besuch. Bei beiden Bällen nahm mit gebockelten Trachten, Kirchenpelzen und Burzenländer Frauentrachten eine stattliche Gruppe der Siebenbürger Sachsen in Wien teil. Die Aufmärsche mit den Vereinsfahnen waren besonders wirkungsvoll aufgezogen. R [..]
-
Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 4
[..] nehmer in Sommerlagern) wird es verstehen, wenn die wenigen Jugendleiter -- Studenten, junge Lehrer und Pfarrer, die ihre Ferienzeit dafür hergeben -- resignieren und wenn auch das Hilfskomitee als Veranstalter das (finanzielle und ideelle) Risiko nicht mehr tragen kann. Beide musfen die Konsequenz ziehen und mit den Lagern aufhören, die in den zurückliegenden Jahren so vielen unserer Kinder den Zugang zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft erschlossen haben (dies w [..]