SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«

Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26

    [..] ckt. Ich möchte Ihrem Verband beitreten." Was kann man sich Schöneres als Bestätigung unserer Tätigkeit wünschen? Es gab so viele beeindruckende Ereignisse beim Heimattag! Ein herzliches Danke an die Veranstalter, es war sehr schön. A. Depner Seite . . Juni VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung: Bielefeld, Telefon: ( ) .. Gem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 28

    [..] idemarie Gärtner, Telefon: ( ) , oder Birgit Brenndörfer Jiga, Telefon: ( ) , anmelden, damit wir planen können. Die Teilnehmer der Busfahrt sind automatisch angemeldet. Die Veranstalter GalterTreffen Hiermit laden wir alle Galter und die, die sich mit unserem Heimatort verbunden fühlen, ein zu unserem Treffen am . September in der Gemeindehalle in Meitingen, . Beginn: . Uhr. Für die musikalische Gestaltung [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 16

    [..] rs Diethelm Wonner oder Rezeptionsprozess und Inspiration des Betrachters. Das Staunen über das Wissen Neuerlich wird ein siebenbürgischer Künstler dem breiten Publikum vorgestellt. Damit folgten die Veranstalter einer schon tradierten Vorgangsweise, in regelmäßigen Abständen in den beiden neu eingerichteten Räumen die Werke siebenbürgischer Künstler ausstellungsmäßig zu präsentieren. Das Vernissagepublikum war von der Akkuratesse der Gestaltung begeistert und vielleicht auch [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 26

    [..] gen Das beliebte und bekannte Kronenfest wird dieses Jahr am Samstag, dem . Juni, wieder in Sindelfingen-Maichingen auf dem Bürgerhausvorplatz gefeiert. Aus organisatorischen Gründen haben sich die Veranstalter mit der Stadt Böblingen und Sindelfingen darauf geeinigt, das Kronenfest abwechselnd in den beiden Städten durchzuführen. Was aber bleibt, wird die Bewirtung sein, da nicht nur die Siebenbürger Sachsen, sondern auch die mittlerweile sehr zahlreichen einheimischen Bes [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20

    [..] Maria Raidel und als Kassier Johann Schuster gewählt. Für Windau erklärten Inge Alzner und Hildegard Steger ihre Bereitschaft, die HOG-Tätigkeiten wie bisher weiterzuführen. Auch diesmal wollten die Veranstalter ihren Gästen etwas Besonderes bieten. Das in Siebenbürgen beliebte, regelmäßige Beisammensein der Frauen und ,,Gesänder" in den Wintermonaten in der ,,Spännstuv" wurde von Akteuren in Nordsiebenbürger Tracht, von der Oma bis zum Enkel, dargestellt. In der Spännstu [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] in auf das ,,siebenbürgische Dorf"; die Jugend will den Bereich um das Festzelt in Eigenregie attraktiv gestalten. Zu diesem vielfältigen Programm, zu Austausch und geselligem Beisammensein laden die Veranstalter herzlich ein. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! Christian Schoger Heimattag : ,,Gemeinsam unterwegs" Eine günstige Unterkunft findet ihr auf dem Zeltplatz am Bahndamm an der . Hier kann man für einen geringen Beitrag von Freitag bis Montag übernachten [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 4

    [..] er aus Siebenbürgen und der Bukowina traditionelle Osterprodukte wie bemalte Eier, Kermamik- und Holzgeschirr, Stickwaren des Bistritzer Handarbeitskreises und Trachten. Am Kulturprogramm nahmen laut Veranstalter rund Mitglieder sächsischer, rumänischer und ungarischer Folkloregruppen teil. Thomas Hartig, Geschäftsführer des Bistritzer Forums, erwartete drei bis fünftausend Besucher. Eröffnet wurde der Markt mit einem Trachtenumzug durch die und einer gemeinsame [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 8

    [..] musikalische Umrahmung des Abends gestalten die beiden bekannten Klesmerinterpreten Nikolaj Petkewitsch (St. Petersburg), Klarinette und Eduard Myketyn (Lviv/Lemberg), Gitarre. Anschließend laden die Veranstalter zu einem Stehempfang ein. Der Eintritt ist frei. Das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , ist mit jeder S-Bahn, zu erreichen: Station Rosenheimer Platz, Ausgang Motorama. Schriftbilder von Renate Mildner-Müller ­ Ateliersituation, . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 2

    [..] Pfingsten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) verantwortlich. Sie erhielt den Zuschlag für diese neue Aufgabe vom Bundesvorstand des Verbandes und löst damit die bisherigen Veranstalter Gerhard Roth und Tiberius Donea ab. Die im Jahr geborene, aus Frauendorf stammende und in Hessen lebende Ingwelde Juchum-Klamer ist seitens der SJD die Hauptverantwortliche für diesen neuen Bereich. Als stellvertretende Bundesjugendleiterin und Kulturreferentin [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 10

    [..] adtdekan Michael Bammessel, Ev.-Luth. Dekanat; Oberstudiendirektor Otto Beyerlein, Melanchthon-Gymnasium; Thomas indilariu, Kronstadt; Dr. Andrea Schwarz, Landeskirchliches Archiv der ELKB, Nürnberg. Veranstalter: Melanchthon-Gymnasium Nürnberg; Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Egidien; Haus der Heimat e.V. Nürnberg. Die Ausstellung ist in der Zeit vom . April bis . Mai täglich von . bis . Uhr (außer sonntags) geöffnet. Eintritt frei. Sonntag, . April, . April, . [..]