SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstaltungen In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 6537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] , . Uhr, Moderation: Joachim Haller. Öffnungszeiten: Das Museum und Galerie im Prediger (Webseite: www.museum-galerie-fabrik.de), Johannisplatz , in Schwäbisch Gmünd ist Dienstag, Mittwoch, Freitag von .-. Uhr, Donnerstag von .-. Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von .-. Uhr geöffnet. Veranstaltungen zur Geschichte Rumäniens in Mainz Im ersten Halbjahr finden im Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 13

    [..] t, feierte am . April ihren . Geburtstag. Die Altschaft gratulierte ihr schriftlich im Namen der ganzen Nachbarschaft Penzing anlässlich dieses Jubiläums. Wir wünschten ihr die beste Gesundheit und Zufriedenheit sowie viel Freude mit und in ihrer großen Familie. Natürlich hoffen wir, dass sie fit genug sein wird, weiterhin unsere Veranstaltungen besuchen zu können. Auch auf diesem Wege nochmals alles Gute und ein fröhliches ,,Nor de Geseangt und loss Dich net!" GP Verein W [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 17

    [..] tickmuster bei, die in einer Sammelmappe zusammengetragen wurden, um das Wissen zu bewahren. Die Stickabende finden nach wie vor alle Tage abwechselnd bei den aktuell neun festen Teilnehmerinnen zu Hause statt. Bei den Veranstaltungen der Kreisgruppe Biberach stellen wir unsere Handarbeiten regelmäßig aus. Ebenso geben wir unser Wissen auch gerne weiter. Bei einem Stickseminar der SJD Baden-Württemberg wurde das Sticken eines Handytäschchens gezeigt sowie bei der Frauentag [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] ater (alias: Preisn Tum) angefertigt. Wunderschöne Porträts von seiner Mutter und seinem Vater, gegossen in Bronze, stellte Johannes Kares aus. Ein Tätigkeitsbericht des seit zwei Jahren amtierenden Vorstandes folgte. Viele Veranstaltungen wurden angeboten und erfolgreich durchgeführt. Der Kassenbericht wurde vorgelesen und ein neuer Kassenwart bestimmt. Astrid Rosenberger (geborene Binder) legte das Amt als HOG-Kassenwartin nieder und Bernhard Dendörfer wurde einstimmig gewä [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 20

    [..] erker, Ehrenamtliche für unterschiedliche Arbeiten. Die Burzenländer HOGs stellen eine beachtliche Bandbreite an Aktivitäten in Deutschland auf die Beine, doch klagten einige Berichterstatter auch über ein abnehmendes Engagement der Mitglieder. Die Veranstaltungen werden zum Teil weniger oder finden gar nicht mehr statt. Einzelne HOGVorsitzende überlegen gar ­ mangels Personal ­ ihr Heimatblatt aufzugeben. Beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl sind einige Heimator [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1

    [..] chsentreffen steht unter der Schirmherrschaft des Staatspräsidenten Klaus Werner Johannis. Das Motto der Veranstaltung lautet ,,Heimat ohne Grenzen"; auf Rumänisch ,,Pretutindeni acas". Das dreitägige Programm umfasst rund kulturelle Veranstaltungen auf dem Großen und Kleinen Ring, dem Huetplatz und in der . Geplant sind Konzerte, Theater- und Volkstanzaufführungen, Filmvorführungen, Ausstellungen, Stadtführungen und vieles mehr. Ein besonderer Höhepunkt ist [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 3

    [..] Förderbescheide mit einer Gesamtsumme von rund Euro übergeben. Nach einem Gespräch mit Vertreterinnen des Landesverbandes Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übergab Innenminister Roman Poseck die fünf Förderbescheide für verschiedene Veranstaltungen in diesem Jahr und erklärte: ,,Es ist bewundernswert, wie aktiv die Siebenbürger Sachsen hier in Hessen sind. Sie pflegen ihre Kultur in Form von Tanz und Musik und unterhalten dafür eigene Tanzgrup [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] est eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Institut francais und der Amerikanischen Bibliothek kommt ihm ­ in Zeiten allgegenwärtiger Überwachung der Securitate ­ zweifellos die Rolle eines Beschleunigers der kulturellen Integrationsbewegungen zu. Aber wie funktionierte der Kulturtransfer im Kontext des Zensurregime? Auf welche Weise schuf man über die scharf bewachten Grenzen Möglichkeiten für einen Austausch? Mit dem Ziel, die Entwicklung der gegenseitigen Wahrnehmun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] bürgens, der Siebenbürger Sachsen und des Verbandes. Ihm war dabei bewusst, ,,dass siebenbürgisch-sächsische Kultur nur im Rahmen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft bewahrt und weiterentwickelt werden kann". Mit Blick auf den Gemeinschaftssinn hat HansWerner Schuster daher mit Landsleuten und Fachleuten eng zusammengearbeitet und vielseitige Veranstaltungen auf die Beine gestellt, seien es Heimattage, Kulturtage oder Seminare. In Zusammenarbeit mit dem Bundesvorstand [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] ar sie stets für ihre Mitmenschen im Einsatz. Von Rosel Potoradi erfuhren wir mehr über die Malerin Trude Schullerus, über die Grafikerin Susanne Fabritius-Dancu. Eine kleine Ausstellung ihrer Arbeiten bereicherte den Vortrag. Bei unseren Veranstaltungen singen wir immer gerne, passend zur Jahreszeit, die wunderschönen Lieder von Frida Binder-Radler. Die begabte Siebenbürgerin hat auch viele Theaterstücke geschrieben, gedichtet und gemalt. Viel zu schnell verging der vielseit [..]