SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstaltungen«

Zur Suchanfrage wurden 7997 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] nnschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich übereingekommen, das Jahr zur Erinnerung an die . Wiederkehr des Todestages St. L. Roths (. Mai ) durch verschiedene Veranstaltungen als Gedenkjahr zu begehen. Die Hauptfeier in Österreich ist auf Samstag den . Mai, festgesetzt worden. Sie wird in Wien stattfinden und von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen . in Österreich im Zusammenwirken mit der Arbeitsgemeinschaft Ost des Bundesmi [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] dnet, die ihrerseits zur ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" gehört. Das Gemeinschaftsleben ist rege. Das beweist nicht zuletzt auch die lebhafte Beteiligung der Jugend an allen Veranstaltungen und auch an der laufenden Arbeit. Es sind vielfach blutjunge Männer, die verschiedene landsmannschaftliche Funktionen inne haben und damit zeigen, daß der Geist unserer Überlieferungen nicht abstirbt, sondern mancherorts sogar wieder ersteht. Es ist unser Landsman [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3

    [..] das Verwirklichbare nach besten Kräften im neuen Jahr durchzuführen^ So ist z. B. daran gedacht, unseren Bilderdienst zu erweitern. Wir bitten daher unsere Landsleute, von den größeren oder markanten Veranstaltungen, Ereignissen oder Personen uns möglichst gute Fotos einzusenden. Auswahl und Entscheidung kann natürlich stets nur von der .Schriftleitung vorgenommen werden. Wir werden mehr als bisher Beiträge über unsere Geschichte und von historischen Ereignissen veröffentlich [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] Versammlung ehrte die Toten, indem die Anwesenden sich von ihren Plätzen erhoben. Der Jahresbericht des . Vorsitzenden behandelte: . Mitgliedstand, . Innere Tätigkeit, . Vertretung nach außen, . Veranstaltungen. KREISVERBAND MANNHEIM -LUDWIGSHAFEN Liebe Landsleute! Wir wollen auch in diesem Jahr wieder unseren Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten. Aus diesem Grunde veranstalten wir am S o n n t a g , den . D e z e m b e r im Eichbaum-Stammhaus Mannheim P. . um Uh [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] Vorträge unter freiem Himmel. Da der Erfahrung gemäß von drei angesetzten Sternabenden im Freien nur einer wirklich sternklar und somit ,,brauchbar" war, muß die Zahl der in der Tabelle angegebenen Veranstaltungen unter freiem Himmel verdreifacht werden, wenn man wissen will, wie oft der Veranstalter mit ein bis zwei guten Freunden am Versammlungsort bereitstehen mußte. In die Statistik obiger Tabelle nicht mit eingeschlossen sind persönliche Demonstrationen am achtzöll [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 1

    [..] inzelTag der Heimat Der ,,Tag der Heimat" wurde in allen Städten und tausenden von Orten der Bundesrepublik am . September als Kundgebung für die deutsche Einheit begangen. Bei verschiedenen dieser Veranstaltungen hielten die Festrede Lahdsleute, so Dr. Eduard K e i n t z e l in Herten, Dr. Heinrich Z i l l i c h in Saarbrücken und Alfred H o n i g in Nürnberg. Zillich las bei der anschließenden Ostdeutschen Woche auch aus eigenen literarischen Werken und sprach im Rundfunk [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2

    [..] en des Vorhabens und zur finanziellen Förderung des Projektes beigetragen haben. Der offizielle Teil der Feier wurde abgelöst durch den anschließenden Richtfestschmaus. Parole: ,,Heimat verpflichtet Veranstaltungen in Frankfurt a. M. und Darmstadt Zum ,,Tag der Heimat" hatte der Landesverband Hessen wie in den vergangenen Jahren wieder nach Frankfurt/Main eingeladen. In den ,,Gildestuben", die sich in letzter Zeit zum Stammlokal der Landsmannschaft in Frankfurt/Main entwicke [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] ind dies drei Frauen und ein Mann, denen die Hannin selbstgebackene Mehlspeise mitbrachte. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Anschrift: Schriftführer Fritz Elsen, Salzburg, . . Veranstaltungen und Feiern Der erste V e r e i n s a b e n d nach den Ferien, findet S a m s t a g , , dilen . O k t o b e r , um . Uhr im Schiwarzen Rößl, , statt. Da eine Vielzahl von Ferienberichten vorliegt, dürfte der Abend von größtem Interesse sein. Alle Lan [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1

    [..] rfinden der Jungen und ein Aufleben: der vielen Freundschaften aus unseren Sommerlagern. Die meisten Jungen und Mädel wohnten in der Jugendherberge. Hier fanden sich auch alle zusammen zu den meisten Veranstaltungen, die parallel zum Programm der Erwachsenen abliefe.^. Das Wort ,,Veranstaltung" ist nicht richtig; es war eigentlich alles zufällig und improvisiert, allein aus dem Wunsch, heraus getragen, gemeinsam wie in-der Jugendgruppe und in den Lagern hier im größten Kreis [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1

    [..] ; Traun unter Lehrer Müller; .Vorchdorf, geleitet von Kapellmeister Weber. Ihr flottes Spiel fand Anklang auch bei den Welsern, die mit wachsendem Staunen die Invasion ihrer Stadt erlebten und an den Veranstaltungen herzlichen Anteil nahmen und insbesondere den Trachtenumzug des Sonntags mit stürmischem Beifall bedachten. Ebenfalls am Samstagnachmittag fand eine Besprechung der Jugend statt, an der Vertreter aus Wien, Traun. Schwanenstadt, Kammer, Salzburg und Graz teilnahmen [..]