SbZ-Archiv - Stichwort »Verband Augsburg«

Zur Suchanfrage wurden 755 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 1

    [..] eine überaus interessante Diskussion entwickelte, wie sie in Augsburg bisher noch nie so temperamentvoll verzeichnet werden konnte. Nach anschließender geheimer Wahl des neuen . Vorsitzenden im Kreisverband Augsburg-Nordschwaben sowie der durch Akklamation bestätigten Vorstandsmitglieder, setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Rolf R e i s e r , . Vorsitzender: Albert J u n g , Kassier: Hilde H a l d e n w a n g , Referent für Kultur und Presse: G [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] , bis eine solide Grundlage für den Haushalt und Augsburg aktiviert Frauenarbeit Anläßlich der hier unter dem Namen ,,Siebenbürger Sonnabend" bekannten Monatsversammlung sprach auf Anregung des Augsburger Ortsverbandes in der Gaststätte ,,Grüner Baum" die Frauenschaftsleiterin des Landesverbandes Bayern, Frau Lore Connerth. Wege · und Möglichkeiten wurden erörtert, wie die Frauenarbeit in Augsburg in Angriff zu nehmen und zu aktivieren sei. Mit der neuen Ortsfrauenschaftsleit [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 2

    [..] taatskarossen nach Kalladorf, damit sie das österreichertum der Tat an diesen Neuösterreichern kennen und schätzen lernen! Heinrich Kipper Landsleute in USA Die in den USA lebenden Siebenbürger Sachsen wählten vor einigen Wochen auf der . Jahres-Konvention ihres Zentralverbandes Fred J. T h e i s s zum neuen Groß-Präsidenten. Fred Theiß wohnt in Salem/Ohio, ist Jahre alt und verheiratet. Von Beruf ist er Feuerwehrmann, wird aber in Pension gehen, wenn er am . Febr. [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3

    [..] Nr. . Mai Zeitung Seife München, den . Mai Treue, Arbeit und Anständigkeit Verbandstag der Siebenbürger unterstreicht Geschlossenheit ihrer Landsmannschaft Alarmsignal Was viele nicht glauben wollten, was man an verantwortlicher Stelle verhindern zu können glaubte, ist dennoch eingetreten. Dreizehn heimatvertriebene Familien, die aus der Batschika stammen, brachen in den frühen Morgenstunden des . April aus Memmelsdorf im untenfränkischen Landkreis Ebern auf [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7

    [..] mit freundlicher Genehmigung des Rainer-Wunderlich-Verlages in Tübingen vollinhaltlich veröffentlichen. DAS NEUE BUCH Heimatbuch der Sathmarer Schwaben Herausgegeben von Stefan Schmied, Seiten, Preis , DM. Mit Unterstützung des Kultusministeriums für Südwürttemberg und des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg hat die kleine Volksgruppe der Sathmarer Schwaben hauptsächlich unter Mitwirkung von Stefan Wieser und Stefan Schmied ein Heimatbuch herausgegeben, auf d,as a [..]