SbZ-Archiv - Stichwort »Verse Zum 70 Geburtstag«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 230 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6

    [..] nzboden, diesmal versuchsweise im . Jahrhundert! Johannes Tröster (-), Gelehrter der Heiligen Theologie, Philosophie und Medizin, aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammend, hat sich in seinem in Nürnberg publizierten Werk eingehend mit dem Tanz der Rumänen beschäftigt, den er ,,als schwerlich irgend in Europa" zu finden sei, bezeichnet. Tröster zitiert Verse des berühmten Martin Opitz (-), der den Reigentanz der Rumänen, die Hora, in seinem Epos ,,Zlatn [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] die Konsulin auf eine neu angelegte Insektenwiese hin als Symbol für Biodiversität und nachhaltiges Engagement: ,,Im Konsulatsgarten hinterlasse ich am Ende meiner Amtszeit eine blühende Landschaft". Der Abschied falle ihr alles andere als leicht, betonte Jahn und zitierte abschließend Verse aus dem Gedicht ,,Stufen" des deutschen Lyrikers Hermann Hesse. Jüngster Flughafen Rumäniens zieht Bilanz Kronstadt ­ Der Internationale Flughafen Kronstadt-Weidenbach feierte am . Juni [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5

    [..] n Überschrift ,,Der Februar ist eine Silbe zu kurz". In dem Gedicht ,,Deutliche Anzeichen" beginnt der meisterliche Schöpfer mit an Goethe anklingenden drei Zeilen und ufert sodann schöpferisch zu bildstarken, memorablen Versen aus, die er einfallsreich mit genialer Leichtigkeit und großzügig wie Perlen vor die Säue streut: ,,Wenn einem der Sinn danach steht,/ so vor sich hinzugehen und/ nichts zu suchen, findet man das meiste./ Ich habe nur eine Holzwanne geerbt/ und den Seg [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] Etymologie des Begriffs Apfel ,,wissenschaftlich" erklärt, denn er heiße nämlich so, weil er doch vom Baum ap-falle. Nun wissen alle alles und blicken gespannt aufs vorliegende Kompositum. Zwischen den ausgestellten Äpfeln locken buntverzierte Kärtchen zur Lektüre: Verse und Redensarten zum Thema des Tages, unterzeichnet von Schreibwerkstatt Wendelstein. So erfährt man beispielsweise, wie weit vom Stamm ein Apfel fällt. Ein Schelm, wer dabei ,,zufällig" mit dem Köpfchen nick [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] ischen Chronisten der Auswanderung" ist hier weiter zu fassen. Dem Dichter geht es nicht bloß um die Spiegelung des konkreten historischen Vorgangs, sondern um dessen Hintergründe und zerstörerische Wirkung auf das Leben der betroffenen Menschen, mit denen er sich identifiziert. An Protestgedichte im engeren Sinn ­ wie jene gegen Willkür und Gewalt in der kommunistischen Diktatur, gegen das Unwesen des Geheimdienstes ­ fügen sich Verse über Schuld und Verrat. Selbst Bilder de [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] Bogneriana"), einer Volkmar Decani, dem Journalisten, der den Namen Bogner als Pseudonym verwendet (,,Erzählbericht über Volkmar Decani"). Liebesgeschichten und sogar ein zu entschlüsselnder Mord (,,Rätselhaft wie der Schnee") sind auch mit dabei. Der Schauplatz der Erinnerungen ist Siebenbürgen, vor allem Kronstadt, mit diversen Abstechern nach Temeswar, Sächsisch-Reen, Neumarkt am Mieresch, die Moldau oder auch Deutschland. Die Zeitspanne jedoch umfasst die Zeit vor und wäh [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19

    [..] it Spannung erwartete Besteigung des Kronenbaums erwies sich als schwierige Aufgabe bei dem hochsommerlich warmen Wetter. Letztendlich meisterte Max den Aufstieg aus eigener Kraft und trug aus der Krone die für das Jubiläum aktualisierten traditionellen Verse vor. Danach ließ er Süßigkeiten auf die unter der Krone versammelten Kinder regnen. Getragen von Applaus, Gejohle und begeisterten Pfiffen der Zuschauer, stieg Max mit Blasmusikbegleitung von der Krone herunter. Dieses J [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] hte ins Deutsche zu übertragen. Übersetzen muss sie sie dazu erst einmal, aber das reicht ihr nicht. Sie überträgt sie in ihre eigene poetische Sprache, was schon bei ungebundenen lyrischen Texten eine anspruchsvolle Aufgabe ist. Duktus, Rhythmus und Klang sich reimender Verse aber in eine andere Sprache zu überführen, und ihnen auch hier wieder Charakter, Gleichmaß und Harmonie zu verleihen, das ist die Königsdisziplin. Bei der Autorenlesung in Hermannstadt kommt die sonore [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] der Art von deutscher Sprache hat aufwachsen können, wie er sich das im Nachhinein gewünscht hätte", bedauert er, wie er gegenüber der HZ bekennt. ,,Ich spreche und schreibe keine schöne dichterische Sprache, aber ich, davon bin ich überzeugt, langweile dabei auch nicht. (...) Und auf keinen Fall will ich reine Kunststücke vorführen." Er findet überall Themen, schreibt Verse über Alltägliches und legt dabei Wert auf Humor und Selbstironie, so zum Beispiel im Gedicht ,,Last": [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] nsere Kreisvorsitzende Annette Folkendt, die später auch eine wunderbare Bildershow zu Rosel Potoradis Wirken zeigte, und ersten Gesangeinlagen der verschiedenen Singgruppen brachte Katharina (Tenni) Stotz eigene Verse zum Jubeltag der Gefeierten zu Gehör. Einige treffende Passagen hier in Kurzform: ,,Im wunderschönen Mittelfranken Land / ist Zirndorf an der ,,Alten Veste" gut bekannt. / Wo Gustaf Adolf und Wallenstein sich bekriegten, / hierher kam Rosel, sah und siegte! ... [..]