SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1660 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] ele Begegnungen mit sympathischen und besonderen Menschen am Boden angefacht." Gerster hat noch die Herausgabe einiger Bände mit seinen Fotografien erlebt. Die letzten Veröffentlichungen nicht mehr; er ist verstorben. Durch die Herausgabe regionaler Bildbände hat sich Martin Rill bleibende Verdienste erworben, sind sie doch zu einem monumentalen Lebenswerk gewachsen, die die Zeiten überdauern werden. So auch der aktuelle Band ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11

    [..] ngszusammenhängen stellte sich zudem heraus, dass er vom Simon-WiesenthalZentrum verdächtigt wurde, sich während seines Aufenthaltes in Frankreich an jüdischem Vermögen bereichert zu haben, wie auch, dass er von bis als Agent der Sowjetunion tätig war. Göllner ist als Spätaussiedler und Rentner in Minden verstorben. Der dritte Hauptteil ,,Allgemeines, Weiterführendes, Methodisches" (S. -) enthält wichtige methodenkritische und quellenbezogene Überlegungen [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] ssenstunde eröffnete unsere Klassensprecherin Anneliese Dürr (geborene Bodendorfer) mit einer herzlichen Begrüßung und dem Gedenken an Mitschülerinnen und Ehemänner, die seit dem letzten Treffen vor fünf Jahren verstorben sind. In der Klassenstunde berichteten einige ehemalige Schülerinnen aus ihrem aktuellen Berufs- und Rentnerleben. Um Uhr gab es schon Abendessen und später saßen wir alle gemütlich beisammen bei lustigen und ernsten Gesprächen, Beiträgen und einigen Lied [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] ten für eine ausgelassene Stimmung. Bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt, gesungen, gefeiert und in Erinnerungen geschwelgt. Nach einer kurzen Nacht traf man sich am Sonntag um . Uhr am Ehrendenkmal und gedachte der Verstorbenen und der von Leid, Schmerz und Trauer geprägten Menschen. Begleitet wurde die Andacht von den Adjuvanten, die die Trauermärsche aus der Heimat spielten. Während des HOG-Treffens kam immer wieder zur Sprache, ob man dessen Turnus nicht von [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 13

    [..] itsch aus Seewalchen, , sind seit Jahren verheiratet. Wir wünschen weiterhin viele Jahre glücklicher Ehe. Todesfall: Wir trauern um Ingrid Zilles aus Seewalchen, Dr. F., die im September im . Lebensjahr verstorben ist. Erst im April ist ihr Gatte Hans Zilles () verstorben. Gott schenke den Hinterbliebenen Kraft und Trost. Lieselotte Pitter Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Frau Rosemarie Resch zum . Geburtst [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] ra Freitag aus Schörfling (), Irmi Gartner aus Seewalchen (), Michael Szegedi aus Schörfling (), Johann Fiest aus Rosenau (). Alles Gute im Namen des Vorstands! Todesfall: Wir trauern mit den Angehörigen von Helga Ofenmüller aus Seewalchen/Rosenau, die im Juli im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihnen Kraft und Trost. Lieselotte Pitter Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Trauer um Nachbarmutter Hildegard Weidenholzer: Die Welser Nachbarschaft trauert um ihre [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] eladenen ehemaligen Lehrkräfte vermisst haben, manche bei Absage im letzten Moment, war vor allem auch dem Corona-Virus geschuldet. Die Klassenstunde begann mit dem Gedenken an die ehemaligen Mitschüler und Lehrer, unter ihnen Klassenlehrer Hugo Fleischer, die in den drei Jahren seit unserer letzten Zusammenkunft verstorben sind. Danach kamen wir diesmal zu einem besonderen Thema, von Zoltan Gall akribisch vorbereitet und präsentiert: die Gründung des deutschsprachigen Lyzeum [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] ch, dass das Vereinsleben nach auferlegter Pause endlich wieder stattfinden konnte. Sie erinnerte dabei an den Verlust eines besonderen Helfers des Kronenfestes, Michael Wellmann, der im vorigen Jahr verstorben war. Im Anschluss hielt Militärpfarrer Johannes Waedt eine besinnliche und zugleich erfrischende Andacht. Es war eine besondere Ehre, dass Christoph Böck (. Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim), Dr. Dietmar Gruchmann (. Bürgermeister der Stadt Garching) und Bern [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] meinsam zu feiern und zu tanzen. Um das heimatliche Wochenende zu einem würdigen Abschluss zu bringen, trafen die Gäste nach dem Frühstück am Sonntagmorgen zum Gottesdienst ein. Dieser wurde nach der traditionellen Liturgie Radelns ausgerichtet. Gedacht wurde der Landsleute, die seit dem letzten Treffen verstorben sind. Begleitet wurde der Sonntagsgottesdienst von Pfarrer Hans Schneider. Die gesamte Kollekte wird für die Pflege des Radler Friedhofs genutzt. Im Anschluss wurde [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] che ,,Biographische Lexikon des Banater Deutschtums" von Dr. Anton Peter Petri (Th. Breit Druck&Verlag Marquartstein, Spalte ) und zuletzt in die große ,,Enciclopedia Banatului" (Bd. , Literatur, Verlag David Press Print, Timioara, , S. , unter Kuchar). Luzian Geier Brigitte Kuchar-Zawadzki verstorben Reschitza ­ Bastian Kienitz aus Mainz ist der Gewinner des Rolf-Bossert-Gedächtnispreises . Zusätzlich wurde erstmals auch ein Sonderpreis des Deutschsprachigen [..]