SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 17[..] lieben Mann, unserem Vater, Bruder und Schwager Gerhard Klein in so reichem Maße erfahren durften, bedanken wir uns nochmals recht herzlich. Allen Verwandten, Freunden, Schul- und Rußlandkameraden, den Nachbarn und Bekannten sind wir für ihren tröstlichen Beistand sehr verbunden. Wir werden unseren lieben Verstorbenen sehr vermissen. Kernen i. R., Juli Ehefrau: Maria Klein mit Kindern Geschwister: Gusti Schuller Gustav und Anneliese Klein Elfriede und Otto Umland Patenta [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17[..] die Zusammenkunft organisiert hatte, überreichte mir das alphabetische Verzeichnis der Klasse. Ich verlas alle, und die Anwesenden erzählten kurz aus ihrem Leben. Anschließend gedachten wir in Schweigen der Verstorbenen. Gertrud Seiler las ein selbstverfaßtes Gedicht anläßlich des Klassentreffens. Es wurde Kaffee getrunken, gegrillt, gesungen und getanzt. Lustige Begebenheiten aus der Schulzeit wurden aufgefrischt, und man lachte herzlich darüber. Auf diesem Wege sei den Orga [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 18[..] Sülzbach In stiller Trauer: Erwin und Inge Jacsa Wolfgang und Beate Jatscha mit Kindern, Enkeln und Urenkeln In Gott ist das Leben ewig. Wir nahmen Abschied von Hans Greger geboren am . . in Hamruden verstorben am . . in Bad Aibling In Liebe und Dankbarkeit: Ehegattin Milli Sohn Hans mit Familie Tochter Brigitte mit Familie Bruder Michael mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Großkarolinenfeld/Obb. statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 20[..] und Brunhilde Schunn Harry Schunn mit Monika Debby Schunn Anna Schunn Anni Hoffacker und alle Enkelkinder In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem Vater, Opa, Bruder und Onkel Martin Bruss geboren am . . in Kronstadt verstorben am . . in Ditzingen der nach schwerem Leiden sanft entschlafen ist. In unseren Herzen lebt er weiter. In stiller Trauer: Tochter: Sabine Schnapper mit Familie Geschwister: Ilse Rörich Gerlinde Honigberger Wieland Bruss und Fam [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 15[..] ,fringsen", was soviel wie Besorgen der zum Überleben notwendigen Kartoffeln bedeutete. Unser Landsmann in Rußland hat ,,gefringst". Er wurde erwischt und zur Strafe viele tausend Kilometer weiter nach Sibirien gebracht. Daheim erfuhr man, er sei verstorben. Doch er lebt. Er lebt und hat erfahren, daß nach dem Tod der Eltern und dem Verlust der Heimat ein Bruder noch lebt und in Deutschland ist. Da er Familie in Sibirien hat und keinesfalls nach Deutschland aussiedeln möchte, [..] 
- 
    Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 8[..] eimateten Lehrer, Walter Krafft, das Werk des aus Mühlbach gebürtigen Carl Filtsch ( - ) kennen. Das ,,Wunderkind Siebenbürgens", wie Franz Liszt ihn nannte, war in zahlreichen Städten Europas als Klaviervirtuose aufgetreten und im Alter von Jahren verstorben. Leonhard Westermayr ,,hat sich durch zahlreiche Konzerte, auf Tourneen und nicht zuletzt durch seine Einspielung fast aller erhalten gebliebener Klavierkompositionen Filtsohs auf CD um die Präsentation und Ve [..] 
- 
    Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 11[..] ließ sich, im direkten Vergleich, besonders anhand der erneut wiedergegebenen Filtsch-Kompositionen heraushören, vor allem beim Impromptu in b-Moll und namentlich beim ,,Adieu", der letzten Tonschöpfung des frühverstorbenen Wunderkinds aus Siebenbürgen, deren meditative Tiefe Westermayr eindrucksvoll in die Klangwirklichkeit hob. Der Zugewinn an Souveränität im Umgang mit dem Musikwerk erwies sich auch in den drei Piecen aus Robert Schumanns ,,Faschingsschwank aus Wien", die [..] 
- 
    Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 25[..] den sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Tief betroffen teilen wir auf diesem Wege mit, daß Annemarie Schuster geborene Schuster geboren am . . in Dunesdorf, verheiratet in Großlassein, am . . in Regenstauf verstorben ist. Es trauern um sie: der Gatte Karl-Heinz mit Sohn Harald die Mutter Anna die Geschwister Hans und Karin mit Familien Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester, Tante und Schwägerin -- Hilde Handel g [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 10[..] , und zum . Geburtstag Daniel Schuster, Thalheim. Zum hohen Alter von Jahren gratulieren wir von Herzen Friederike Schlecht, Wels. Todesfälle. - Der Tod zweier engagierter Landsleute hat in unsere kleine Gemeinschaft empfindliche Lücken gerissen: Hans Grameth, Marchtrek, vertrat bzw. betreute unsere Landsleute in Marchtrenk; er verstarb im . Lebensjahr; Georg Teibrich, ebenfalls Marchtrenk, ist im . Lebensjahr verstorben. Zahlreiche Landsleute und Nachbarn geleiteten [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 19[..] ag von Erwin Kasper Die weiche Unterwälder Luft und das schwere Blut seiner Burzenländer bäuerlichen Vorfahren mögen die Elemente gewesen sein, die den am . Mai in Großpold als Sohn des frühverstorbenen Dorfnotars Geborenen zu jener unverwechselbaren Mischung von gemütvollem Frohsinn und einer an sich selbst strenge Maßstäbe der Selbstverwirklichung anlegenden Natur haben ausreifen lassen, als die ihn seine vielen Bekannten kennen und nicht wenige seiner guten Freunde [..] 









