SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23
[..] r Zeit wieder zu sehen und auszutauschen. Hans Schobel begrüßte alle Angereisten herzlich und wünschte eine angenehme Unterhaltung. Eine Schweigeminute galt den Waldhüttner Landsleuten, die seit dem letzten Treffen verstorben sind. Ihre Namen wurden vorgelesen. Zum Mittagessen gab es zwei verschiedene Suppen, die von fleißigen Helferinnen ausgeteilt wurden. Zubereitet wurden diese von der Gaststätte Kapellenhof in Roßtal. Anschließend gab es Mici und Steaks, die sich jeder vo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 1
[..] ische Verbands- und Kulturarbeit in Deutschland mitgestaltet und bis zuletzt aufmerksam begleitet und unterstützt. Bundesvorsitzender Rainer Lehni würdigte das segensreiche Wirken Dr. Bonferts. Der Verstorbene habe die öffentliche Wahrnehmung des Verbandes mitgeprägt und ,,zukunftsweisende Zeichen" gesetzt, ,,indem er die Verbandstrukturen modernisierte und erweiterte". Damit habe Bonfert ,,wichtige Grundlagen für die Zukunftsfähigkeit des Verbandes" geschaffen. Rund Freun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] en Mitbewohnern an. Ihre Lebensweise, die sich vor allem durch ihre künstlerische Tätigkeit so sehr von der anderer Mitbürger unterschied, wurde manchmal kritisch beäugt. Das Verhältnis zwischen Dorfgemeinschaft und der Verstorbenen, die sich zum Teil zu Recht nicht verstanden und entsprechend geachtet fühlte, war nicht immer spannungsfrei. Ihre Kinder waren bereits alle nach Deutschland gekommen, sie beharrte bis zuletzt und hoffte bis noch auf eine weitere Zukunft der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3
[..] en langjährigen Vorsitzenden des Verbandes/der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, stehen, der im Frühjahr neunzigjährig verstorben war. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung hat dankenswerterweise Prof. Heinz Acker übernommen. Am späteren Nachmittag des gleichen Tages (. Uhr) lädt das Siebenbürgische Museum zu einer Ausstellungseröffnung ein, bitte beachten Sie die [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 3
[..] e jüngst als ,,Erfolgsgeschichte" bezeichnet. Bleiben Sie bei dieser Bewertung und weiß man inzwischen, ob und wer etwas bekommt? Es ist zweifelsfrei eine Erfolgsgeschichte, auch wenn diese manchmal noch holpert... Nach anfänglichen Unklarheiten wurden Ende letzten Jahres die Grundzüge der Einbeziehung von Kindern geklärt: Kinder, deren Elternteil während der Verfolgung verstorben sind oder vermisst werden, erhalten eine pauschale Entschädigung in Höhe von Lei monatlich. [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15
[..] der Deportation geboren wurden, erhalten die Hälfte des Betrages, den der Elternteil bekommen hätte (monatlich RON x Deportationsjahre : ), laut Artikel Absatz . Kinder, deren Elternteil in der Deportation verstorben ist, erhalten eine Pauschale von monatlich RON, laut Artikel Absatz (unabhängig davon, ob der Deportierte nach einem Jahr oder nach zwei, drei oder vier Jahren verstorben ist). Verdienen Waisen nach gesundem Menschenverstand nicht zumindest eine [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16
[..] feiert hat. Dem Ehepaar Reinhard und Christine Kosch aus Redlham gratulieren wir zur Goldenen Hochzeit Ende Juni. Wir trauern mit den Angehörigen von Katharina Weiss (Rosenau), die Ende März im . Lebensjahr verstorben ist, und Michael Frim (Rosenau), der Ende Mai im . Lebensjahr verstorben ist. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Bundesverband der Siebenbürg [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14
[..] ermann und Waltraud Mairhofer, Traun, sowie am Juli Friedrich und Elfriede Mayrhofer, Haid. Zur Diamanthochzeit am . Juni gratulieren wir Georg und Maria Gabber, Traun. Todesfälle: Wir trauern um unser Mitglied Josefine Schuller, Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr. Das Heimatmuseum im Steinhumergut ist (mit Auflagen) geöffnet: am zweiten Samstag im Monat von . bis . Uhr und am jeweils letzten Mittwoch jedes Monats von . bis . Uhr sowie nach Vor [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14
[..] u Anna Pfingstgräf, Traun, zum . am . Mai Frau Katharina Zimmermann, Traun, zum . am . Juni Frau Ingrid Horeth, Hellmonsödt, zum . am . Juni Frau Ilse Schuller. Traun. Todesfälle: Wir trauern um unsere Mitglieder Herrn Michael Konnerth, Traun, verstorben am . April im . Lebensjahr, Frau Katharina Groffner, Traun, verstorben am . April am . Lebensjahr, Frau Maria Haltrich, verstorben am .April im . Lebensjahr. Irene Kastner Geburtstage unserer Mitglieder [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6
[..] destagsabgeordneter, begrüßen. Thema des Abends waren die Entschädigungszahlungen nach den Gesetzen / und / durch den rumänischen Staat. Antragsberechtigt sind dabei Nachkommen von ehemaligen Deportierten in die damalige Sowjetunion, der Zwangsumsiedlungen aus dem Burzenland oder in die Brgan-Ebene oder von anderen politisch Verfolgten. Seit November letzten Jahren ist klar, dass jedes Kind eines verstorbenen Verfolgten diesen Anspruch hat. Kinder, die zum Zeitp [..]