SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10
[..] chen () und Friedrich Urich aus Seewalchen (). Wir wünschen alles Gute und viel Gesundheit! Todesfall: Harald Günther Emrich aus Seewalchen, Pettighofen, besser bekannt als ,,Schweizer", da er lange Zeit in der Schweiz gelebt hat, ist am . März im . Lebensjahr verstorben. Wir drücken den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Mitgefühl aus. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Verein Wien Schriftführerin Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] r. Auf dem Grab ein kleiner Blumenstrauß und daneben zwei Frauen. ,,Das bin ich", sagte sie mit zitternder Stimme, ,,daneben steht meine Mutter und wir schauen auf das Grab meiner Schwester". Es war das Grab von Theresia Schwambach, verstorben in Nowotroizk im Sommer . Sie war mit ihrer Mutter und Schwester im selben Lager, ihr Körper war für die schwere Arbeit und den erbärmlichen Lebensverhältnissen zu schwach geworden. Dieses Bild und die damit verbundene tragische Ges [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15
[..] ng (), Horst Klein aus Rosenau (), , und Ende März wird Brigitte Theil-Steinmetz aus Lenzing Jahre alt. Alles Gute und viel Gesundheit! Leider haben wir auch wieder einen Todesfall zu betrauern: Andreas Kasper aus Vöcklabruck ist am . Februar im . Lebensjahr verstorben. Wir drücken den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Mitgefühl aus. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Deportationsgedenken in Wien Der achtzigsten Wiederkehr der in den eisigen Jan [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] schließlich in Ludwigsburg nieder, wo Horst Köhler aufwuchs. CS BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius zum Tod von Horst Köhler Mit großer Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tode von Bundespräsident a.D. Dr. Horst Köhler, der am . Februar im Alter von Jahren verstorben ist. Horst Köhler kam am . Februar im polnischen Skierbieszów zur Welt, einem Dorf in der Nähe von Lublin, das während der deutschen Besetzung Polens bis Heidenstein hieß. Er war das siebte v [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10
[..] e und Vertreter anderer befreundeter Vereine und Nachbarschaften. Das Programm wurde wie immer zügig abgehandelt. Ein Fixpunkt ist in jedem Jahr das Totengedenken, wo der Nachbarvater die Namen der seit dem letzten . Jänner verstorbenen Mitglieder verlas. Es folgte der Bericht der Kassierin Birgit Pfeiffer wenige Sätze, hinter denen sich viel Arbeit verbirgt! Dietmar Lindert bedankte sich bei unserer Kassierin für ihre Arbeit und dankte auch allen ausdrücklich, die uns fin [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 1
[..] ien, nach München kamen, die Ausstellung (Fortsetzung auf Seite ) . Jahrestag der Deportation Würdige Gedenkfeier in Ulm: Erinnerungsarbeit ohne Zeitzeugen SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Gemeinsames Erinnern an sich jährende historische Ereignisse wird aus guten Gründen Teil unserer kollektiven Verantwortung bleiben. Auch in Abwesenheit der unmittelbaren Zeitzeugen, die gesundheits- bzw. altersbedingt nicht mehr persönlich der Gedenkveranstaltun [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] rkt und konnte dort mit siebenbürgischem Fachverstand den weißen mit dem roten Glühwein vergleichen, während man die weihnachtlich geschmückten, teils historischen Häuser bewunderte. Das eigentliche Treffen fand dann am Folgetag statt. Gleich zu Beginn gedachte man eines ehemaligen Klassenkollegen, der kurz vor dem Klassentreffen nach einer langen und schweren Krankheit verstorben war. Bei der anschließenden Feier fehlte es an nichts; von leckeren salzigen und süßen Spezialit [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] te er immer wieder den Wunsch, noch einmal nach Siebenbürgen und vor allem nach Hammersdorf zu fahren. Sein Gesundheitszustand ließ dies leider nicht zu. Seine Frau, seine treue Lebensgefährtin über mehr als Jahre, ist bereits verstorben. Es gibt noch etwas, das ihm vielleicht genauso wichtig ist wie Siebenbürgen: seine Familie und er freut sich jedes Mal sehr, seine Familie in seinem Haus um sich zu haben. Johannes Hager Siebenbürgen ist sein Leben: Hans Hager feie [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] vorit? Vielleicht? Vielleicht klingt noch immer etwas von der Sorge und Angst jener Tage imMutterherzen nach und wird bei jedem Kranksein und Sorge um Will wieder wach. Aus den Lebenserinnerungen von Jeanette Fabini (-) Am . November ist Pfarrer i.R. Hans Albrich im Alter von fast Jahren verstorben. Während seines segensreichen Wirkens als evangelischer Pfarrer stand er fest und unerschütterlich im Glauben. Folgerichtig hat er darum auch selbst für seine eige [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14
[..] Dezember Ing. Folkmar Alzner, Linz, zum am . Dezember Gerhard Piffath, Traun, zum . am Dezember Christa Hitl, Purkersdorf, zum . am . Dezember Elise Kreischer, Linz, zum . am . Dezember Ing. Gerhard Göllner, Traun. Todesfälle: Wir trauern um unser Mitglied Sophie Stumptner, Traun, verstorben im . Lebensjahr. Nachbarschaft Rosenau Wir gratulieren den Jubilaren, die Anfang Dezember Geburtstag feiern: Rosemarie Steinwendner () und Hans Klein (), beide woh [..]