SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20

    [..] Dietrich Brandsch-Böhm Dietrich Brandsch-Böhm, langjähriger Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Berlin/Neue Bundesländer, ist im . Lebensjahr am . Oktober in Berlin verstorben. Seine drei Kinder haben die Todesanzeige für ihren Vater so überschrieben: ,,Ein zufriedenes Leben ist zu Ende gegangen." Das passt sehr gut zu obigem Foto. Weiter geht es im Text der Todesanzeige dann, auch sehr treffend, so: ,,In Dankbarkeit für seine beständige [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 4

    [..] eumann gegeben, den sie auch behielt, nachdem sich viel später herausstellte, dass es nicht ihr richtiger war. Die DDR-Behörden vereitelten die Suche nach ihrem Vater, erst nach ihrer Flucht in den Westen erfuhr sie die Wahrheit von der zweiten Frau ihres Vaters, der inzwischen verstorben war. In seiner Dissertation befasste sich der junge Wissenschaftler Dr. Christopher Spatz mit den Wolfskindern. In einem fremden Land, ohne Sprachkenntnisse, konnten die Kinder nur überleben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 25

    [..] moralischen Werte des Miteinanders in der Gesellschaft und in der Familie, um Fairplay und Fairness, die es uns ermöglichen, ein gottgefälliges Leben zu führen. Eingebunden in den Gottesdienst war die Ehrung der Verstorbenen. Klaus Knorr las die Namen der in den letzten zwei Jahren verstorbenen Honigberger vor. Es folgten eine Schweigeminute und das vom Posaunenchor gespielte Musikstück ,,Ich hatt` einen Kameraden". In ihrem Bericht erläuterte die Nachbarmutter Anneliese Mad [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 1

    [..] o verbucht oder der enteignete Besitz zurückgegeben worden sei. Sie erinnerte daran, dass seit Inkrafttreten des Restitutionsgesetzes eine Generation von Besitzern oder Erben in der bitteren Gewissheit verstorben sei, dass der ihnen oder ihren Vorfahren von dem kommunistischen Regime in Rumänien widerrechtlich enteignete Besitz ihren Nachkommen vorenthalten bleiben werde. Auch auf diese Tatsache sei die von Dr. Fabritius erwähnte Stimmung unter unseren Landsleuten der ANRP ge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23

    [..] uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern die Kraft der Liebe und der Zucht." Furcht sei kein guter Ratgeber, meinte er. Am Schluss des Gottesdiensts verlas Dekan Groß die Namen der Toten, die in letzten zwei Jahren verstorben waren, Nachbarvater Rolf zündete für jeden Verstorbenen eine Kerze an. Anschließend bedankte sich der Nachbarvater für die Gestaltung des Gottesdienstes und begrüßte die Anwesenden im geschmückten Festsaal. Er überbrachte Grüße von Treny und Karl [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 10

    [..] Traun, zum . Geburtstag am . Oktober Herrn Johann Bruckner, , Traun, zum . Geburtstag am . Oktober Herrn Dir. i.R. Karl Melzer, , zum . Geburtstag am . November Frau Stefanie Gunesch, , Linz. Todesfall: Wir trauern um unser Mitglied Ruth Seidl, Kirchenplatz , Traun, verstorben im . Lebensjahr. (Fortsetzung auf Seite ) Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Sc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20

    [..] n nicht dabei sein, ließ aber schöne Grüße ausrichten und wünschte uns ein gemütliches Beisammensein. Zwei unserer Mitschülerinnen, Hildegard Tittes (geb. Ungar) und Hilda Stump (geb. Schuster) sind schon vor Jahren verstorben. In einer Schweigeminute gedachten wir ihrer und der verstorbenen Professoren. Brigitte Schneider las die Nachrichten derjenigen Freundinnen vor, die aus unterschiedlichen Gründen auf die Teilnahme verzichten mussten. Am Ankunftstag erwartete uns unsere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 7

    [..] en Berichte und Mitteilungen auf dem Programm, die Aspekte der Schulvergangenheit aus verschiedenen Zeiträumen beleuchten. Die Tagung begann mit einem Nachruf auf den verdienten Pädagogen, Gründungsmitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgischen Landeskunde, Dr. h.c. Walter König (verstorben am . September ). Die Bayerische Staatsregierung förderte auch dieses Jahr die Veranstaltung aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16

    [..] der Schwarzen Kirche konfirmiert worden. Dank des unermüdlichen Einsatzes unseres in Dipperz als Pfarrer tätigen Mitschülers Georg Ander-Molnár und unserer Schulfreundin Uta Schullerus, geb. Stinzel, wurden Mitschüler ausfindig gemacht, deren Adressen uns fehlten. Mit Bedauern stellten wir fest, dass unserer Mitschüler und Mitkonfirmanden leider allzu früh verstorben sind. Bald war klar, dass ein größeres Hotel ausgewählt werden musste, und Georg kontaktierte seinen kat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 2

    [..] es Innenministeriums. Der Kanzleichef des Ministerpräsidenten Dacian Ciolo war von bis Richter in Galai und arbeitete dann für die OSZE und die UN in Kosovo sowie für die Europäische Kommission. CC Frühere Königin verstorben Bukarest ­ Die ehemalige Königin von Rumänien, Anna von Bourbon-Parma, ist am . August in Morges (Schweiz) im Alter von Jahren verstorben. Auf Wunsch des früheren Königs Michael wurde sie in der neuen Bischofs- und Königskathedrale in Curtea [..]