SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13
[..] ihren Begleitern gut in Österreich angekommen sind. Gedankt wurde für die neuen Freundschaften, die im Jugendlager entstanden sind. In Gedanken war man auch bei Carina, die das Jugendlager vorzeitig verlassen musste, da ihre Großmutter verstorben ist. Neben Entspannen am Traunsee, Beachvolleyball, Minigolf, Bananenboot-Fahren und einer Stadtbesichtigung in St. Wolfgang stand ein Besuch der Ausstellung über die Siebenbürger Sachsen in der Marktgemeinde Altmünster auf dem Progr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 22
[..] helsberg in Schwaigern bei Heilbronn statt. Nach der Andacht, gehalten von Pfarrer Michael Fleps und musikalisch umrahmt von Monika Roth sowie den Sängerinnen der Michelsberger Liedertafel, begrüßte Manfred Schuur die teilweise aus Nordamerika angereisten Teilnehmer. Nach einer Gedenkminute für die in den letzten beiden Jahren Verstorbenen und einigen organisatorischen Dingen hatten die Anwesenden genügend Zeit, sich ausgiebig zu unterhalten und Erinnerungen auszutauschen, be [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 27
[..] g, dem . September , in Mühlhausen statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir recht herzlich. Unsere Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Schwester Eva Eugenie Scheiner geborene Reisenbüchler ist am . September im Alter von Jahren verstorben. Die Beerdigung fand am . September in Grab statt. Elisabeth Herzig mit Familie Annemarie Popp mit Familie Thomas Scheiner mit Familie Annemarie Bonfert Niemand ist der Herr seines Weges, Du bist tapfer dein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 10
[..] nd ließen bei Most und einer guten Jause den Ausflug Revue passieren. Unser Chauffeur Thomas brachte uns gut zu unseren Ausflugszielen. Todesfall Mit Bedauern geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied und ehemaliger Kassier Herr Georg Fritsch, Seewalchen, am Mittwoch, . September im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! M. Kaltenbrunner Termine Oktober . Oktober, . Uhr: Erntedankfest, ev. Kirche Traun, Jugend T [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2
[..] Wiedereinsetzung in die ursprünglichen Rechte beantragen, falls durch das Gerichtsurteil die Aberkennung von Rechten oder die militärische Degradierung verfügt worden war. Sollte die von kommunistischem Unrecht betroffene Person verstorben sein, so steht dieses Recht dem/der Ehegatten/Ehegattin oder den Nachkommen einschließlich bis ins zweite Glied zu. Die Anträge sind von Gerichtstaxen (tax de timbru) befreit. Bei der Festlegung des Quantums der Entschädigungen für den erli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 12
[..] bwälder der Maramuresch und werfen Blicke über den Grenzfluss Theiß in die Ukraine. In Sapinta besichtigen wir den ,,Lustigen Friedhof"; hier geben die Grabtafeln ausführlich Auskunft über das Leben der Verstorbenen. Weiter geht es nach Oberwischau ins deutsche Viertel. Bei einer Zipser Familie wurde ein Mittagessen für uns vorbereitet. Nach einem Rundgang durch das deutsche Stadtviertel machen wir uns auf den Weg durch die Nösner Berge nach Mettersdorf. Wir besichtigen die e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 32
[..] n am . Juli Lehrerin der Deutschen Schule Bukarest bis Lehrerin am Gymnasium Korntal bis Witwe von Arthur Braedt ehemaliger Vorsitzender der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg ist am Montag, dem . August , verstorben. Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, sie werden uns immer an Dich erinnern und Dich dadurch nie vergessen lassen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied v [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8
[..] nden. Mattis-Teutsch sprach mit jedem freundlich, gab Anleitungen und Ratschläge, doch nicht wie ein überlegener Lehrmeister sondern eher wie ein älterer Kollege. Zum Kreis gehörten damals unter anderen Augusta Pop-Peutsch, eine Bukowinadeutsche, die vor einigen Jahren in Deutschland verstorben ist, dann Irén Lukász, Lajos Boros, Reinhardt Schuster, Zina BlnuEtschberger, Verona Bratesch, die später als Dichterin bekannt wurde, übrigens die Tochter der bekannten Kunstfotografi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 10
[..] us Traun, zum . Geburtstag am . Juli Georg Bokesch, Traun, und zum . Geburtstag am . Juli Michael Solmen, Hörsching, und am . August Franz Kufleitner, Traun. Todesfall Die Nachbarschaft trauert um ihr Mitglied Maria Schmidt, Hörsching, verstorben am . April im . Lebensjahr. Petra Steilner Nachbarschaft Augarten Ausflug: Sonntagmorgen, den . Juni, trafen wir einander bei herrlichem Sonnenschein zu unserem alljährlichen Nachbarschaftsausflug. Nachbarvater Stefa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19
[..] in die Paramount-Vegetationszone, die wir schon kennen. Bei m beginnt unser Aufstieg durch lockeres Lavagestein. Nun müssen wir unsere ,,Höhentauglichkeit" beweisen. Wir kommen an einer Gedenkstätte für die am Berg Verstorbenen vorbei und erfahren, dass die Toten hier nicht geborgen werden; es gibt keine Bergrettung, die Überlebenden müssen sich um sich selbst kümmern. Jeder von uns ist mit sich selbst beschäftigt, keiner von uns war jemals in dieser Höhe, alle spüren d [..]









