SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 12

    [..] n, der Arbeit auf Feld und Hof, schildern Ereignisse aus ihrem Dorf oder Begebenheiten aus ihrem Leben, verraten Koch- und Backrezepte. Das vom Linguistikinstitut in Bukarest getragene Projekt führten seinerzeit die Germanistin Ruth Kisch ( verstorben) und Heinrich Mantsch gemeinsam durch. Der in Meschen geborene, heute in Düsseldorf lebende Germanist Heinrich Mantsch erläutert im nachfolgenden Gespräch mit Gunther Krauss den Entstehungshintergrund dieser Mundartaufn [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 17

    [..] g Winter Verein Rosenau Nach Jahren wird die Siebenbürger Nachbarschaft Frankenmarkt mit . Januar aufgelöst und mit unserem Verein zusammengeschlossen. Viele Mitglieder der Nachbarschaft Frankenmarkt sind verstorben und die wenigen, die übrig sind, sind schon etwas älter, was vor allem ein Grund der Auflösung war. Michael Schuster war von bis Nachbarvater in Frankenmarkt und ist seit diesem Jahr Mitglied der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau. Einige Mitgli [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 21

    [..] h die Termine auf Wunsch unserer Landsleute geändert. Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch im Monat von . bis . Uhr. Beim ersten Treffen am . Januar feiern wir -jähriges Bestehen der Frauengruppe in Nürnberg, Fürth und Erlangen. Diese Feier widmen wir dem Gründungsmitglied Frau Dorothea Mild, die kürzlich verstorben ist. Hierzu laden wir alle Frauen und Männer, die im Laufe der Jahre dabei waren und auch in Zukunft dabei sein möchten, herzlich ein. Weitere T [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 28

    [..] Naht. Das Jubelpaar, es lebe hoch und lebe glücklich weiter noch! In Liebe, Medy und Krista mit Familien Anzeige In Heilbronn kamen die ehemaligen Schulkameraden der Grundschule Agnetheln aus den Jahren / zum fünften Klassentreffen zusammen. Von ehemaligen Schülern waren dabei, viele sind inwischen verstorben. ist das nächste Treffen geplant ­ Jahre seit der ersten Klasse. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Müller geboren am . . in Deu [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4

    [..] htzig./ Und ist es köstlich gewesen,/ war es voll Mühe und Arbeit." Kaum ein anderer Spruch dürfte geeigneter sein, rückblickend das Prägende im Leben von Prof. Dr. Axel Azzola in wenigen Worten zusammenzufassen. Axel Azzola ist am . November verstorben. Er war ein zutiefst politischer Mensch, unermüdlich im Bestreben, an einer sozial ausgewogenen Gestaltung der Gesellschaft mitzuwirken, Bürgerrechte und rechtsstaatliche Verfahren zu verfechten. Herr Dr. Fabritius, was [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14

    [..] zliche Glückwünsche zum Fest der Goldenen Hochzeit am . Dezember ergehen an Sofia und Michael Welther, Traun, und zum Fest der Gnadenhochzeit am . November an Katharina und Johann sen. Fleischer, Traun. Todesfälle ­ Die Nachbarschaft trauert um ihre Mitglieder Sigrid Scholtes, Gallneukirchen, verstorben im . Lebensjahr, Wilhelm Els, Traun, verstorben im . Lebensjahr, Zita Brenner, Pasching, verstorben im . Lebensjahr, und Bernhard Wolf, Traun, verstorben am . Novem [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 21

    [..] pen, die diesen Abend gestalteten. Pfarrer Peter Madler stellte das Leben und Wirken von Viktor Kästner vor und moderierte das Kulturprogramm hervorragend. Viktor Kästner, in Kerz geboren und in Hermannstadt verstorben, ist einer der bedeutendsten Mundartdichter der Siebenbürger Sachsen. In jedem Volk gibt es Dichter, die sich mit ihrer Heimat befassen, deren Landschaft beschreiben, die Sprache oder die Mundart verherrlichen und so zum Künder der Seele dieses Volkes [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 32

    [..] zu Grabe trug. Die Zeit ist schnell vergangen, doch unsere Trauer nicht. Du bist von uns gegangen, aber aus unserem Herzen nicht. Was wir mit dir verloren, versteht so mancher nicht. Nur die, die dich wirklich liebten, wissen, wovon man spricht. Wir gedenken auch seines Bruders Martin Thal der am . . verstorben ist. Ehefrau Agnetha und Familie In memoriam, und unvergessen bleibt für uns alle unser netter, fröhlicher Klassenkollege Georg Lipp Lehrer Wir sind alle sehr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5

    [..] Bruders Björn verkraften. An der Trauerfeier Johann Schullers, die am . Oktober in Dinkelsbühl stattgefunden hat, nahmen etwa trauernde Gäste teil, neun Vertreter unterschiedlicher Vereine ehrten den Verstorbenen in ihren Trauerreden. Das Leben, das Johann Schuller geführt hat, ist in seinem vielfältigen und engagierten Charakter besonders in den Dankesworten seiner Mitmenschen zu erkennen. Diese Worte eignen sich am besten dafür, dieses bedeutende Leben zu würdigen. Ab [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 13

    [..] nze von Sudetendeutschen und Siebenbürger Volkstanzgruppen rundeten das Programm ab. Bei einem reichhaltigen Büfett, vorbereitet von den Frauen der Siebenbürger Nachbarschaft Vöcklabruck und des Museums, unterhielten sich die Gäste noch sehr angeregt. Christine Morenz Todesfall ­ Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterbliebenen um Frau Maria Dorfi, , Vöcklabruck, die im . Lebensjahr verstorben ist. Termine November . November, . Uhr, Kathreinball, [..]