SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 5

    [..] egenheit, die Anliegen der im Herkunftsgebiet verbliebenen Landsleute vorzutragen; auf kulturellem Gebiet gab es gemeinsame Aktivitäten im Südostdeutschen Kulturrat, später auch mit Nachfolger Jakob Laub. Nachdem Michael Stockers Frau Herta verstorben war, heiratete er die vormalige Gymnasiallehrerin Claudia Takats, die er noch aus der Czernowitzer Studienzeit kannte. Mit ihr feierte er am . März seinen . Geburtstag am Münchner Entenbach. Gute Wünsche von vielen Landsleut [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 11

    [..] ige Hochzeitsjubiläum begeht am . April das Ehepaar Vasile und Claudia Pop, Seewalchen. Die Nachbarschaft gratuliert den Jubilaren sehr herzlich. Todesfall. - Georg Kraft, Seewalchen, geboren am . Dezember , ist am . Februar im . Lebensjahr verstorben. Die Nachbarschaft bekundet den Hinterbliebenen ihr aufrichtiges Beileid. Sonja Lehner Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage. - Wir gratulieren zum . Geburtstag Lydia Schwarz, Maria Gubesch und Michael Gubesch, zum [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 6

    [..] ?»«**·· derte erhaltenen Gepflogenheit. Das habe ihn ***·*' auch hier in Deutschland motiviert, sächsische Werte zu pflegen. Zur Nachbarschaft Moosach kam er durch einen guten Freund, Hermann Binder aus Rumes, der leider sehr früh verstorben ist. Vom ersten Tag an habe er sich dort heimisch gefühlt. Die Nachbarschaft Moosach war am . Dezemberl von Pfarrer Helmut Teutsch ins Leben gerufen worden und hat seither einen fest geregelten Ablauf mit vier Veranstaltungen i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 12

    [..] März Emma Schlecht aus Ansfelden, zum . Geburtstag am . März Katharina Ziss und zum . Geburtstag ebenfalls am . März Maria Sattler, beide aus Traun. Zum . Geburtstag am . März ergehen zudemherzliche Glückwünsche an Maria Hesch aus Traun. Todesfall. - Die Nachbarschaft trauert um ihr Mitglied Georg Hedrich aus Traun, der am . Feber im . Lebensjahr verstorben ist. Petra Steilner Jahreshauptversammlung des Musikvereins Laakirchen Bei der Jahreshauptversammlung des M [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 14

    [..] g. May, Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi, Bundesehrenobmann Dr. Fritz Frank, die Ehrennachbarväter Johann Fleischer und Wilhelm Hann. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Es folgten Grußworte von Landeshauptmann Pühringer, der für die geleistete Arbeit zu Nutzen des Landes Oberösterreich und der Stadt Traun An alle Nachbarschaften, Musikkapellen, Tanz- und Jugendgruppen! Ab sofort sind Berichte und Meldungen n [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 21

    [..] er Tage, ich komm' wieder, keine Frage! In Liebe und Trauer nahmen wir Abschied von unserem tapferen Ehemann, Vater, Schwiegervater, Bruder und Schwager Friedrich ,,Pitzi" Forkert geboren am . . · in Kronstadt verstorben am .. in Gauting Er wird uns unendlich fehlen! München-Solln Iisbeth Forkert Karin und Uwe Forkert Martin Meinke die Familienangehörigen i : Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 23

    [..] . Wirsind traurig, dass wir dich verloren haben, aber glücklich, dass wir dich hatten. In unseren Herzen wirst du weiterleben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Karl-Erwin Hubbes geboren am . . in Heldsdorf verstorben am .. in Urbach In stiller Trauer: Hermine Hubbes Gerhard Hubbes Edda und Friedrich Bartesch Betina und Petra und alle Angehörige Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 10

    [..] mmlung mit Neuwahlen. - Nachbarvater Rudolf Soos begrüßte am . Januar die zahlreich zur Hauptversammlung der Nachbarschaft erschienenen Mitglieder sowie die Ehrengäste. Nach einem Eingangsgebet mit Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri gedachte man der verstorbenen Mitglieder. Die Berichte der Schriftführerin und des Kassiers wurden verlesen, Mag. Birgit Kliba blickte auf die Aktivitäten in der Kindertanzgruppe zurück. Eine kurze Laudatio auf die scheidende Nachbarmutter Ka [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 1

    [..] als Weihnachtsgeschenk wurde ein fünfstöckiger Neubau in Viktoriastadt bei Fogarasch für Waisenkinder seiner Bestimmung übergeben. Nach nur einjähriger Bauzeit konnte das Heim, das nun den Namen ,,Dr.-Detlef-Friedrich-Wunderlich-Haus" trägt, fertig gestellt werden. Friedrich Wunderlich, verstorben, war der Ehegatte der weltbekannten Violinistin Anne-Sophie Mutter, die noch in der Alten Oper zu Frankfurt am Main ein Benefizkonzert zu Gunsten der Einrichtung bestr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 7

    [..] en sie in den Kreisen seiner Landsleute früher bekannt geworden, wenn Rolf Schuller, der rührige Kustos des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim - übrigens ein Onkel des Fotografen -, nicht bereits verstorben wäre.) Gerd Bonfert, geboren im siebenbürgischen Blasendorf, wuchs in Hermannstadt auf. kam er in die Bundesrepublik. Noch während seines nach einigen Semestern abgebrochenen Germanistikstudiums in München kaufte er sich seine erste Nikon. Als Liegewage [..]