SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15
[..] f, feierten ihre Goldene Hochzeit. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich! Geburtstage: Zum Geburtstag entbietet die Nachbarschaft herzliche Glückwünsche: Helmut Buckowsky , Johann Fakner , Friedrich Greinecker . · Todesfall: Herr Johann Groh, Wagrein, ist nach schwerer Krankheit im . Lebensjahr verstorben. Die Nachbarschaft verabschiedete sich an seinem Grab mit einem Kranz. Den Hinterbliebenen entbieten wir unser innigstes Mitgefühl. J. Theissler Verein der Siebenbür [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17
[..] i einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, Anzeigenabteilung, /, D- München , nicht nur die Rarte (Todesanzeige) zu schicken, sondern uns zugleich auch schriftlich mitzuteilen, ob mit der Zusendung der Parte deren in jedem Fall kostenpflichtige Veröffentlichung gewünscht wird. Wir bitten den Absender, uns ebenso mitzuteilen, ob im betreffenden Todesfall auch die Mitgl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 12
[..] en Richard Löw begrüßen konnte. Wie sehr der Singkreis unter der Leitung von Martha Löw seine Klangfarbe verbessert hat, zeigte er mit den dargebotenen Mundartliedern. Mundartgedichte der erst kürzlich verstorbenen Grete Lienert-Zultner trugen Gertrud Lang und Marta Steilner vor. Angefangen vom Aufmarsch über Siebenschritt, Kronentanz und Kegelkönig konnte die von Heidemarie Hantschel geleitete Tanzgruppe die Zuschauer erfreuen. Musikalisch wurde der Heimatabend von der Trach [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 5
[..] en Kriegsjahre geführt hatten: fremde Menschen auch darin, etwas heruntergekommen, gemütlich zwar wie einst die Wirtsstube, doch alles so anders, verändert, unheimisch. Da steht noch die Schule, das Gymnasium; da sind noch die Häuser in der Nachbarschaft. Doch die Freunde sind weit verstreut in aller Welt, einige sind im Krieg geblieben, verstorben. Mit dieser Stadt, mit ihren Bergen, ist die Erinnerung verbunden, an die Kindheit und Jugend, an ein Leben eigener Art, an einen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 13
[..] auf dem Friedhof in Weinsberg statt. Weinsberg, , Gundelsheim, Trier, Dortmund, Braubach, den . . In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Margarethe Connerth geborene Binder geboren am . . in Hermannstadt verstorben am . . in Brackenheim In stiller Trauer: Ilse Kretschmer mit Familie Ingrid und Arnold Schneider mit Familie Ingrid und Hans-Bernd Wiesenmayer und alle [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 11
[..] rd. Mit Dank, Ihre SZ-Anzeigenabteilung Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist doch voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Anna Roth geboren am . . verstorben am .. in GroßlasseWRumänien in Neu-Ulm Es trauern um sie die Angehörigen und Bekannten Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir dem Herrn. Nach einem reich erfüllten [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 13
[..] eden und hab Dank In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Mantsch geborene Simonis geboren am . . in Meschen verstorben am . . in Meschen In stiller Trauer: Daniel Mantsch mit Familie . Johanna Draser mit Familie Katharina Lösche mit Familie Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Meschen statt. Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende sei alles gelegt Anna Ric [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12
[..] nders. Der Kassabericht wurde von Reinhard Casper, Nachbarvaterstellvertreter, vorgelesen und kommentiert. Er wird auch im kommenden Jahr bis zu den Neuwahlen die Kassa führen, da unser Kassier Paul Paulini leider verstorben ist. Nach der Entlastung des Kassiers durch die Anwesenden sprachen Ehrenobmann Otto Parsch und Obmann Ing. Kurt Schuster vom Siebenbürger Verein Wien über die Ereignisse der zu Ende gegangenen KSZE-Konferenz und über die Lage unserer Leute in Siebenbürge [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 17
[..] ben, ruh' in Frieden und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Katharina Schnell geborene Schwarz geboren . Januar verstorben . Februar in Deutsch-Kreuz in Waldkraiburg Im Namen aller Verwandten in stiller Trauer Familie Müller MitgebrochenerSeele aus der Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in ewigen Frieden, wo der Herr dir Ruhe gibt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12
[..] ft Fritz Rieth, geb. am .. in Schäßburg, und zum . Geburtstag Frau Josefine Herberth, geb. am .. in St. Martin. Am . Dezember verabschiedeten wir uns auf dem Baumgartner Friedhof in Wien von unserem langjährigen Kassier Paul Paulini, geb. in Schweischer, verstorben am ... Über Jahre prägte er durch seine Arbeit Zusammenleben und Zusammenhalt der Nachbarschaft Penzing und unterstützte durch seine Mitarbeit im Ausschuß des Vereins der Siebenbürge [..]