SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9
[..] e rezitieren, schauspielern, tanzen, lachen und weinen konnte. Ein Mensch, dessen tiefinneres Gefühl den Geist überbordete und immer Leitton für sein Denken, Lehren und Arbeiten angab: (seit verheirateter) Dr. Daniel Eiwen, geb. Doru Chiric (geboren am . November in Galatz, verstorben am . Juli an Herzversagen in Varna, Bulgarien). Von bis besuchte er das ,,Unirea"-Gymnasium in Kronstadt, studierte von bis Deutsche Sprache und Literatur [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18
[..] kommen überraschend kam für alle Freunde und Bekannte die traurige Nachricht, dass Waldemar Mayer (seine Freunde nannten ihn Johnny) ganz plötzlich am . August im Altern von Jahren in Spraitbach verstorben ist. Waldemar wurde am . Dezember in Temeschburg als Sohn des Rechtsanwalts Dr. Johann Mayer (aus Deutschbentschek) geboren. Seine Mutter Katharina, geb. Ludwig aus Hatzfeld, entstammte einer wohlhabenden Großbauernfamilie. In eine geschichtlich aufregende Z [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11
[..] zeugen befragt. Ein so direkter und unmittelbarer Zugang wird in Zukunft nicht mehr möglich sein. Haben Sie noch Kontakte zu den Menschen, mit denen Sie gesprochen haben? Nein, sehr wenige, die meisten sind mittlerweile verstorben. Ich glaube, von den Zeitzeugen, die ich / fotografierte, leben vielleicht noch vier. Im vergangenen Oktober habe ich noch mit dem Vorsitzenden der ehemaligen Russlanddeportierten, Ignaz Bernhard Fischer, telefoniert, um ihm zum . Geburts [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20
[..] d Tontsch, Andreas Müller, Bass: Hans Ungar. Alle anwesenden Dirigenten und Dirigentinnen (in der Reihenfolge ihres Wirkens), Siegfried Krempels mit Ehefrau, Helga Schwägele mit Ehemann, Hans Gerg Grau mit Ehefrau, Michael Kutscher (verstorben) und Elisabeth Schwarz, wurden aufs Herzlichste begrüßt und ihnen wurde ein großes Dankeschön für den Einsatz ausgesprochen. Durch anhaltenden Beifall aller anwesenden Chormitglieder wurde die Dankbarkeit nochmals bekundet. Herr Krempel [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] e es kannte und ihr vertraut war und trotzdem fühle sie sich fremd; die Menschen, denen sie begegne, kenne sie nicht; von ihren vielen Freunden und Bekannten sei niemand mehr da ... Das stimme sie wehmütig und traurig ... Ihr Mann sei vor kurzem verstorben. Er habe es sich sehnlichst gewünscht, seine letzte Ruhe in der Heimaterde zu finden. So sei sie gekommen, um ihm seinen Wunsch zu erfüllen und seine Urne hier beizusetzen ... Es sei wohl ihre letzte Reise in die geliebte [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21
[..] inem Verlag veröffentlichte und damit kostbare Kulturschätze vor dem Vergessen rettete. Den Abschluss bildete die Choralphantasie ,,Ein feste Burg" von Rudolf Lassel, in Kronstadt geboren und ebendort verstorben. Das Werk zum Choral von Martin Luther ist unvollendet. Die Besucher ,,vollendeten" das Werk durch das Mitsingen der ersten Strophe von ,,Ein feste Burg ist unser Gott". Die neue Orgel in der Gnadenkirche Rosenau wurde von Orgelbaumeister Hitsch aus Salzburg [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 6
[..] r allem nach dem Verbleib der Hauptpersonen, einmal mehr ein Beweis dafür, dass das Schicksal dieser Menschen viele im Kinosaal berührt hat. Mit einigen Personen aus Gürteln ist Beckmann noch in Kontakt, andere wiederum sind inzwischen verstorben. Und von einem der damaligen Hoffnungsträger weiß man nicht viel. Beckmann war seit nicht mehr in Siebenbürgen. Ein nächster Besuch ist längst überfällig. Ob dann ein ,,Gherdeal" Teil entsteht? Man darf gespannt bleiben. Jür [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23
[..] erloren, dessen Engagement und Handeln stets für seine Familie und die Gemeinschaft der Siebenbürger Kultur in seinem persönlichen Mittelpunkt stand. Martin Rill ist am . August im Alter von Jahren verstorben. Geboren am . Januar in Kleinscheuern als dritter Sohn von insgesamt fünf Geschwistern, verbrachte er eine glückliche Kindheit im Kreise seiner bäuerlichen Großfamilie. Die Volksschule besuchte er von bis in Kleinscheuern und half in der Zeit bereits [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15
[..] burtstag: zum . am . Oktober Frau Maria Schneider, Traun, zum . am . Oktober Herrn Martin Ziss, Traun, zum . am . Oktober Herrn Martin Seimann, Linz, zum . am . Oktober Herrn Dir. i.R. Karl Melzer, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Penzing Erich Petrovitsch verstorben: Unser verdientes Ehrenmitglied Erich Petrovitsch ist am . September unerwartet verstorben. Geboren am . April als fünftes von sechs Kindern im siebenbürgischen Kronstadt, kam er im [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21
[..] schen Gemeindeglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Olm sowie die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen der umliegenden Gemeinden, in denen unsere Landsleute in Rheinhessen beheimatet sind, trauern um ihren ehemaligen Pfarrer i.R. Robert Kraft, der am . August im Alter von Jahren verstorben ist. Wir gedenken würdigend seines vielfältigen, segensreichen Wirkens zum Wohle unserer Landsleute während seiner über Jahre währenden Amtszeit. Wir kamen einst aus ein [..]