SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 8
[..] fsbereitschaft zu führen, ist nach plötzlich eingetretener Verschlimmerung meine treue Lebensgefährtin, unsere liebe Schwester Friederike (Rike) Coulin geb. Billovitsch in den Morgenstunden des . Januar verstorben. Wer sie gekannt hat, weiß, was wir verloren haben. Alfred Martin Coulin Hedda Drotleff, geb. Billovitsch Helga Billovitsch zugleich im Namen aller Anverwandten Köln (Bayenthal), und Hermannstadt/Siebenbürgen Die Beerdigung fand am . Februa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4
[..] haft (Nebenerwerbsstelle) beantragen könnte, wenn ich nachweisen kann, daß ich als Hoferbe für die Landwirtschaft in Rumänien in Frage gekommen wäre. Dazu ist zu sagen, daß meine Eltern in Siebenbürgen einen landwirtschaftlichen Betrieb von Joch hatten. Der Betrieb wurde enteignet. Die Eltern sind in der Zwischenzeit beide in Rumänien verstorben. Erben sind außer mir noch zwei in Rumänien lebende Schwestern. Bitte teilen Sie mir mit, ob ich unter diesen Voraussetzunge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3
[..] riften, Kalender, Fotografien, Ansichtskarten, Niederschriften, Trachtenstücke, Hausratsgegenstände, Keramik, Bilder und Gemälde und vieles mehr. Kürzlich erhielten wir wieder einen Nachlaß: von Prof. Rudolf-Martin David, früher Kronstadt, in Rimsting am Chiemsee verstorben: er hatte testamentarisch verfügt, daß sein schriftlicher Nachlaß den Gundelsheimer Sammlungen zugeführt wird. Es ist nur sehr schade, wenn Nachlässe unserer siebenbürgischen Landsleute statt in unsere sie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4
[..] smannschaft der Buchenlanddeutschen (Bukowina) e. V." und Träger der Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Peter Blaß, im evangelischen Altersheim an der in München im Alter von Jahren verstorben. Der Tod erfolgte nach qualvollem, mit Geduld ertragenem Leiden. Die Trauerfeier fand in der Aussegnungshalle des Krematoriums am Münchner Waldfriedhof (Lorettoplatz) statt. Chargierte der Czernowitzer Burschenschaft ,,Arminia" zu Linz, deren Al [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 5
[..] ser Saal war bald überfüllt; immer wieder kamen welche und suchten Platz. Beim Gemeinschaftsabend in der TSV-Halla sprach Robert G a ß n e r die Verbundenheit der Bistritzer an. Er bezeichnete diese als eine große Familie. Stellvertretend für alle anderen gedachte er des seit dem letzten Treffen verstorbenen Stadtpfarrers und Generaldechanten Dr. Carl M o l i t o r i s . Einen Gruß sandte er an alle Bistritzer, die noch in der Heimatstadt leben, und denen, die unser Treffen n [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10
[..] en war ihm kein Opfer zuviel. * i Ausflug nach Hinterbrühl und Wieu Ausflugsziel war der unterirdische See in, Hinterbrühl, Mödling, der Safaripark Gän-| serndorf und eine Stadtrundfahrt durch Wien. Zum Abschluß eine Heurigenpartie in Grin-! zing. * Todesfälle: Verstorben sind unsere Mitglieder Johann Gondosch aus Mönchsdorf in . Lebensjahr und Michael Schneider aus Kallesdorf, Jahre alt. Den trauernden Hinterbliebenen unser nachträgliches Beileid. Geburt: Dem Ehepaar Ge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 8
[..] ber Mann Michael Sontag im Alter von Jahren. / Waldkraiburg In stiller Trauer: Thea Sontag, geb. Frank Irene Weiser geb. Fabritius Oberstenwitwe Kronstadt/Insula, Strub über Berchtesgaden ist als die letzte von acht Geschwistern am . Juni im Alter von Jahren verstorben. Hilda Fabritius, Lechbruck Medi Bickerich, Lechbruck Ruth Fabritius, Nürnberg als Schwägerinnen und die zahlreichen Wichten u. Neffen Sehet mich an: Ich habe eine kleine Z [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 6
[..] n Adjuwanten. Nach einem Leben in Liebe, Dankbarkeit und Ehrfurcht nehmen wir für immer Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater, der am . Juni in Herten, im Alter von Jahren, verstorben ist. Martin Roth geb. am . Mai in St. Georgen bei Bistritz in Nordsiebenbürgen In stiller Trauer: Martin Roth und Frau Katharina, geb. Schlecht Michael Roth und Frau Maria, geb. Theis Enkelkinder: Martin Roth und Frau Gabriele, geb. Vogler W [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 7
[..] ten Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Juni , um . Uhr auf dem Bergfriedhof statt. Hiermit teilen wir allen unseren Mitgliedern mit, daß unser Ehrenvorsitzender Martin Schinker Oberbaurat a. D. . . -- . . nach kurzer, schwerer Krankheit in Detmold verstorben ist. Er hat viel für unsere Kreisgruppe Bielefeld getan, und wir wollen ihm herzlich für alles danken und sein Andenken in Ehren halten. Der Vorstand Minden, den . Juni Nach schwerer, mit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] Berichtigung: Der durch ein karteiliches Versehen in unserer letzten Folge unter Geburtstagen angeführte Georg Huprich aus Deutsch-Zepling war bereits am . . im . Lebensjahr in Wien verstorben. Einladung zum Sommerfest Zu unserem Sommerfest, das am Sonntag, dem . Juni im Schutzhaus ,,Am Ameisbach", Wien ., --, stattfindet, laden wir groß und klein herzlich ein. Beginn: Uhr, Ende: Uhr. Unsere Kindergruppe bringt wieder Volkstänze, Lieder un [..]