SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7
[..] a. N., Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben ist am . Mai mein lieber, treusorgender Mann, unser guter Bruder, Schwager und Onkel Stefan Roth im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Der liebe Verstorbene war geboren in Kallersdorf und verheiratet in Mettersdorf, Kreis Bistritz. Wir haben ihn unter großer Beteiligung der Verwandten und erreichbaren Bekannten am . Mai auf dem Friedhof in Köln-Merheim zu Grabe getragen. Allen, die ihm a [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 8
[..] reis der Antragsberechtigten fallen, oder ob die seiner Zeit abgelehnten Anträge infolge der neuen Rechtslage nunmehr positiv entschieden werden können. (§ Abs. FG). . Eltern in der Heimat verstorben Frage: Ich bin aus der deutschen Wehrmacht entlassen worden und lebe seither im Bundesgebiet, wo ich mir inzwischen auch eine Familie gegründet habe. Meine Eltern besaßen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Siebenbürgen. Beide Eltern sind und in Rumänien ve [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5
[..] R. Ghosh gebührt, sprach Klubpräsident Michael Hösch in anerkennenden Worten und im Namen der Jugend deren Vertreter Hans Werner aus. Allgemeine Tänze für alt und jung, Schicksalswalzer, Küche und Bar sorgten für weitere beste Stimmung und Unterhaltung. Max Groß Familiennachriehten Verstorben sind: Johann Hesch (Burghalle), Andreas Dienesch (Birk), Michael Fritsch (Weilau). Geheiratet haben: Maria Lindert (Paßbusch) und Siegfried Freiherr (Deutschland). Kreisgruppe Rothenburg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7
[..] en Hans Schwarz, Bistritz sowie Schwägerin, Nichten und Neffen In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Mann, unser lieber Bruder Anton Algatzy Vertriebsleiter und Prokurist des Zsolnay Verlages, Wien Sonntag, den . März , unerwartet, nach kurzer, schwerer Krankheit, im . Lebensjahr verstorben ist. Wir haben ihn am Donnerstag, dem . März , auf dem Hütteldorfer Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. * Wien, Ried i. I., Gyrist [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6
[..] chaden ist daher berücksichtigungsfähig. Wir empfehlen, gegen den Bescheid Beschwerde einzulegen. Das Ausgleichsamt scheint die erwähnte Gesetzesbestimmung falsch ausgelegt zu haben. . Vater in Rumänien verstorben Frage: Mein Vater war ein reicher Landwirt in Nordsiebenbürgen. Die Landwirtschaft wurde ihm enteignet. Im Jahre verstarb mein Vater in Rumänien. Ich bin Alleinerbe und lebe seit hier im Bundesgebiet. Bis jetzt konnte ich den Verlust als Erbe ni [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] nach Deutschland gekommen. Während des Krieges habe ich dann in Deutschland geheiratet und konnte wegen der Kriegsverhältnisse nicht mehr in meine alte Heimat nach Siebenbürgen zurückkehren. Meine beiden Eltern sind und in Hermannstadt verstorben. Sie waren sehr vermögend, allerdings wurdfe ihnen das Vermögen durch die Sozialisierungsmaßnahmen weggenommen. Ich bin das einzige Kind und somit Alleinerbe. Deshalb habe ich mich bemüht, einen Vertriebenenausweis zu bekom [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8
[..] öchter Brigitte und Elisabeth, Enkelkinder Christi Todea, geb. Waedt, und Familie, Schwester Unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Rosa Gutt aus Rosenau, ist am . . , im Alter von Jahren, ganz plötzlich verstorben. In tiefer Trauer: Alfred Gutt in Feldafing Adele Beer und Manfred Gutt, Ehingen/Do. Klara, Richard und Hans Gutt, Starnberg Hermann und Katbarina Gutt, Starnberg und alle Angehörigen in der Heimat Die Beerdigung unse [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4
[..] nant ernannt." Unsererseits sei vor allem der gemeinnützigen, opferbereiten Leistungen des Jubilars Im Dienst der Nächsten und der Gemeinschaft dankbar gedacht. . Anspruch nach dem Reparationsschädengesetz Frage: Mein Vater ist in Siebenbürgen verstorben. Den hinterlassenen landwirtschaftlichen Betrieb haben mein Bruder und ich zu gleichen Teilen geerbt. Ich habe bereits für meinen Anteil Leistungen aus dem Lastenausgleich erhalten. Mein in den USA lebender Bruder ist b [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7
[..] Trauerfeier fand am ." Oktober in Hermannstadt/Siebenbürgen statt. Wir geben bekannt, daß mein lieber Mann, mein guter Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater, Johann Daichendt -, Landwirt aus Mettersdorf Nr. /Bistritz am . . nach längerer Krankheit im Alter von Jahren verstorben ist. In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Daichendt, geb. Raiger Tochter Sofia Krauss, geb. Daichendt und Ehegatte Georg Krauss sowie Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4
[..] chte" diente als Vorbild für das Druckwerk hierüber, die sein Nachfolger Prof. Dr. Friedrich v. Schuler-Libley herausgab, und der o. Professor für mittelalterliche Geschichte «. d. Universität Saarbrücken Dr. Harald Volkmar Zimmermann ist ein Neffe des Verstorbenen. Robert Thomas Zimmermann studierte Rechtswissenschaften und Geschichte in Berlin »nd Wien und legte die Staatsprüfung ·owie zwei der drei Doktorrigorosen ab, das dritte Rigorosum mußte wegen der Einziehung «u [..]