SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] tember starb unerwartet unser Landsmann Georg Böhm sen. aus Senndorf, Siebenbürgen, im . Lebensjahr. Böhm wurde unter großer Beteiligung der Nachbarschaft am . . in Frankenmarkt zu Grabe getragen. -- Die Nachbarschaft verabschiedete sich von ihren lieben verstorbenen Mitgliedern mit zwei schönen Kränzen. Silberne Hochzeit. Nachbar Johann Schuster und Frau, geb. Böhm, aus Senndorf feierten am Samstag, . September , ihre silberne Hochzeit, wozu die ganze Nachbarschaf [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] res ihren . G e b u r t s t a g . Unsere innigsten Glück- und Segenswünsche begleiten sie auf ihrem weiteren . Trauungen im . Halbjahr . . Blum Franz mit Rottmann Gertrud aus Campia Turzi. . . Fritsch Michael mit Wimmer Anna aus Weilau. . . Keintzel Karl mit Alzner Maria, beide aus Botsch. . . Schuster Andreas mit Petri Anna, Schönbirk/Katzendorf. Verstorben . . Regius Hermine, geb. . . , Sächsisch-Regen. . . [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8

    [..] der Lia Berger und Familie,- Hermannstadt J Karl, Grete, Jenny, Hermannstadt \ _ . . . Oskar, Mühlhausen } Geschwister Unsere liebe Cousine, Schwester und Tante Elisabeth Karres Buchhalterin ist am . August ganz.unerwartet im Alter von Jahren verstorben./ Dia? Beerdigung fand am . . in St. Veit bei Sfchwfirzach statt. Bistritz/Badgastein Günther Karres im Namen aller Verwandten Nach langer schwerer Krankheit entschlief. am , , unser lieber Vater im Alter [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] einem arbeitsreichen erfüllten Leben in Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Josefine Rether, Lehrerin Anna Rether, Lehrerin Dr. med. Alfred Rether und Frau Yvonne, geb. v. Biedler Dr. med. Robert Rether und Frau Hannelore, geb. Rother fünf Enkelkinder Lichtenau/Baden, Schässburg/Siebenbürgen, Oberhausen-Osterfeld/Rheinland. Die Feuerbestattung fand am Dienstag, . Januar . Uhr, vom Krematorium Baden-Baden, , aus statt. Unsere liebe, gute Mutter, Groß [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] dwig Fritsch im Alter von Jahren von seinem mit großer Geduld ertragenem Leiden erlöst. Stuttgart, Hermannstadt In s t i l l e r T r a u e r : Irene Fritsch mit Mechthild Lisl Fritsch Paula Connert, geb. Fritsch D A N K S A G U N G tie so außerordentlich zahlreichen Beweise der trauernden Teilnahme jläßUeh des Hinscheidens meiner unvergeßlichen, lieben Mutter Frau Marie Olga Beer geb. Jekell zuletzt wohnhaft in Wels, verstorben am . August in Bad Ha [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] t lang in Lechnitz und war auch nach seiner Übersiedelung nach Argentinien in sehr engem Kontakt mit den Gemeindegliedern. Felker widmete ihm einen sehr herzlichen Nachruf. Danach konnten die Versammelten noch einmal die Stimme des Verstorbenen vom Tonband hören. Besonders das am Schluß gesungene geistliche Lied, das Rottmann in ungezählten Gottesdiensten in der Heimat mit seinem gewaltigen Or^an so eindrucksvoll zu singen wußte, ergriff die Zuhörer sehr. Der Lechnitzer Posau [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] im abgelaufenen Jahr unser Landsmann Johann P r e i ß , Graz, a. Am . Dezember traf seine Ehefrau Margarethe, geb. Zimmer, mit den Kindern Erika ( Jahre) und Hans ( Jahre) sowie die Schwiegermutter, Frau Maria Zimmer, aus Agnetheln im Zuge der Familienzusammenführung in Österreich ein. Im . Lebensjahre verstarb am . Dezember in Graz unsere Landsmännin Frau Maria C a p e s i u s , Forstratswitwe und Großtante unseres langjährigen Organisations [..]

  • Beilage: Folge 8 vom August 1957, S. 5

    [..] s Vertreibungsschäden jetzt auch Gewerbeberechtigungen im Sinne des Bewertungsgesetzes anerkannt. Nach der bisherigen Begriffsbestimmung für Vertreibungsschäden war es den Erben im Vertreibungsgebiet verstorbener Erblasser nur dann möglich Vertreibungsschäden anzumelden,wenn der Erblasser im Zuge von Vertreibungsmaßnahmen umgekommen war. Es mußte der ursächliche Zusammenhang zwischen Vertreibungsmaßnahmen und Tod bestanden haben. Diese gerade für zahlreiche Heimatvertriebene [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] ls wir uns auf dem letzten Siebenbürger Treffen in Dinkelsbühl die Hand zum Abschied reichten und ,,Auf Wiedersehen" sagten, rief er uns zu: ,,Wer weiß, ob wir uns wiedersehen!" Katzendorfer Landsleute, lasset uns dem Verstorbenen ein treues Gedenken bewahren! A.Sch. Dr. Julius Filff t Am . Januar ist der noch keine Jahre alte Landsmann Tierarzt Dr. Julius Filff in Dortmund nach schwerer Krankheit in die Ewigkeit eingegangen. Still, wie er von Natur aus war, hat er [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 5

    [..] r daher, dem zuständigen Versorgungsamt sogleich mitzuteilen, wenn sie das einzige, das letzte Kind oder alle Kinder durch Kriegseinflüsse verloren haben. Es genügt hier ein kurzes, formloses Schreiben, das folgenden Wortlaut haben kann: ,,Ich teile dem Versorgungsamt mit, daß mein Sohn, für den ich Elternrente beziehe, das einzige bzw. letzte Kind war"; oder, wenn alle Kinder durch Kriegseinflüsse verstorben sind: ,,Ich teile dem Versorgungsamt mit, daß alle meine Kinder an [..]