SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 24
[..] Seite . . August ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung In tiefer Trauer um den verstorbenen Ehemann und Vater Johann Klein geboren am . Juni beigesetzt am . Juli in Kleinblasendorf in Frankfurt am Main Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen, wenn ihr mich dort findet, bin ich nicht verloren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Michael Thiess geb. . . gest. . . Urwegen München In stiller Trauer die Kinder Katharina [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6
[..] graphien über Urwegen und Martinsdorf zu erwähnen (,, Jahre Urwegen" und ,,Martinsdorf. Eine siebenbürgischsächsische Gemeinde im Wandel der Zeiten"), die zu den besten Büchern dieser Art gehören. Neben all diesem Einsatz für Schule, Lehramt, Kultur und Sport blieb noch genug Zeit für ein harmonisches Familienleben, für seine leider schon Jahre vor ihm verstorbene Ehefrau, seinen Sohn und Enkel, Bruder und Schwester, für die ganze Familie. Endlose Energie und Vitalität [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7
[..] am Leben seiner Kinder und Enkel regen Anteil, wie auch an dem der Kinder in der Großfamilie. In ihr fand er auch Trost, Halt und die wiederkehrende Lebensfreude, nachdem seine Frau Ingeborg vor nunmehr zehn Jahren verstorben war. Seine wissenschaftliche Tätigkeit begann er bald nach seinem Studium in den er Jahren in Kronstadt. So war er Mitautor des ersten rumänischen Lehrbuchs für Ökologie und des ersten Lehrerhandbuchs für den Ökologieunterricht sowie Verfasser zahlre [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 12
[..] ohann und Hildegard Lette, , Traun; am . Juli Helmut und Emma Steilner, Veitsdorf , Gallneukirchen; am . Juli Werner und Elfriede Lang, , Hörsching. Todesfall: Schweren Herzens nahmen wir Abschied von unserem Mitglied und langjährigen Vertrauensmann Fritz Lang, der am . Juni im . Lebensjahr verstorben ist. Fritz wurde am . Juni in Bistritz als ältestes Kind des Transportunternehmers Friedrich Gottfried Lang und Malwine, geb. [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 23
[..] sich im Dorfgemeinschaftshaus des höchstgelegenen Büdinger Stadtteils Pfarrer Ulrich Pfifferling und Michael Winkler, ein Petersdorfer, der mit Ehefrau Katharina schon seit Jahren ,,auf der Michelau" lebt, über regen Zuspruch. Während der Feier gedachten die Besucher Ronalt Pfaff, der im Dezember verstorben war. Pfaff war als Kind mit seinen Eltern aus Petersdorf gekommen und ein sehr rühriger Organisator des Petersdorf-Tages. Sein Nachfolger als Organisator der Helfersgr [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 28
[..] (Hebräer ,) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Sohn Hans-Mathias Ludwig * . . . . in Bulkesch in Nagold der plötzlich und unerwartet verstorben ist. In stiller Trauer Brigitte Ludwig Hans-Christian, Hartmut und Ute mit Familien Katharina Schuster und Elfriede Schiel mit Familien Katharina Ludwig Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , in Nagold statt. Zu ku [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 6
[..] eginnen mit ihrer Verbreitung unter den Sachsen, zunächst im Burzenland. Im darauffolgenden Jahr wird auch in Hermannstadt mit Hilfe des Stadtrates die Reformation eingeführt. . Querschnitt: Jahre nach demThesenanschlag: Luther ist vor einem Jahr verstorben. Drei Jahre zuvor befürwortete er mit den Wittenberger Reformatoren Melanchthon und Bugenhagen das von Honterus verfasste ,,Reformationsbüchlein". Auf dessen Grundlage beschließt ein von der Sächsischen Natio [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22
[..] in herzlicher Dank. Zur traditionellen Klassenstunde trafen sich neunzehn vor Wiedersehensfreude und gemeinsamen Erinnerungen erregte, rüstige Üer samt acht Partnern oder Partnerinnen. Wir stellten mit Bedauern fest, dass von den ehemaligen Mitschülern schon verstorben sind. Weitere Kolleginnen und Kollegen waren krank oder altersbedingt verhindert. Gleich zu Beginn überraschte uns der bekannte Maler Fritz Eberle mit Farbabzügen seines Werkes ,,Schülertreppe", die [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 23
[..] u regnen. Traditionsgemäß ging es weiter mit dem gemeinsamen Besuch der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, wo jedes Jahr ein Kranz niederlegt wird, um den Felmerern zu gedenken, die im Krieg gefallen oder in der Deportation verstorben sind. Der Kranz wird gespendet von Katharina Berner (Weisendorf), bestellt und abgelegt von Heinrich Schindler (Augsburg). Ein gemütliches Beisammensein folgte mit weiteren Besuchern des Heimattages in unserem Stammlokal ,,Zur Glocke". Herzl [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 26
[..] ei allen, die uns in den schweren Stunden des Abschieds zur Seite standen und ihre Anteilnahme auf liebevolle und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Herr Hans Graffius geb. am . . gest. am . . in Mediasch in Wien verstorben ist. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, vieles hast du uns gegeben nun ruh' sanft in Gottes Hand. Wir trauern um Hans-Otto Leonbacher geb. . . gest. . . [..]









