SbZ-Archiv - Stichwort »Vertreibung«

Zur Suchanfrage wurden 1602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12

    [..] pätaussiedlern anhand von Objekten erzählt. Eine Kristallvase, die ersten Ausweisdokumente ­ diese und viele andere Objekte und ihre Geschichte erinnern bis heute an die ,,alte Heimat", an Flucht und Vertreibung, an Deportation und Lager, an die Aussiedlung oder die Ankunft in der ,,neuen Heimat". Mit diesem medialen Projekt macht der BdV Hessen auf die deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa aufmerksam. Im sechsten Beitrag der Filmreihe geht es um die ,,Ausreiseki [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 3

    [..] Wer sind eigentlich Aussiedler und Vertriebene? Woher kommen sie, und welche Geschichte haben sie? Mehr als Jahre nach Flucht und Vertreibung wissen viele Menschen ­ vor allem in der jüngeren Generation ­ nur noch wenig darüber. Um unter anderem solche Fragen zu beantworten, hat Bayerns Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer einen Informationsflyer entwickelt, der kein Wissen voraussetzt. Unter dem Titel ,,Aussiedler und Vertriebene: Woher sie kommen ­ was sie erlebt ha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] räge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Mai, .-. Uhr, Haus der Heimat Nürnberg, Vortrag mit Lesung und Gespräch ,,Von der Kuhmagd zur Professorin": Autorin Christa Olbrich berichtet von ihrer Vertreibung mit ihrer Familie aus dem Sudetenland, in Bibliothek HdH. Annette Folkendt Aussiedlerbetreuung Dienstag, von .-. Uhr, Johann Ohler, Telefon: () Kreisgruppe Aschaffenburg Einladung zur Muttertagsfeier Lasst uns am Sonntag, dem . Mai, ab . [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 3

    [..] en. Am Sitz der Stiftung, dem ehemaligen Pfarrhaus in Deutsch-Kreuz, werden junge Familien auf der Flucht untergebracht und verköstigt. Bei einem Besuch in den Ausstellungsräumen der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin konnte Michael Schmidt der neuen Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth, eine herzliche Einladung nach Siebenbürgen und zur Auftaktveranstaltung der Kulturwoche Haferland aussprechen. Beachtensw [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 4

    [..] ussiedler und Vertriebene, die ihre Initiative und ihren Einsatz dafür belohnt sieht. ,,Nach dem Zweiten Weltkrieg haben fast zwei Millionen Heimatvertriebene in Bayern eine neue Heimat gefunden. Die Vertreibung und danach die Eingliederung der Heimatvertriebenen hatten eine gewaltige Umwälzung im Herzen Europas zur Folge. Trotzdem erinnert sich die Gesellschaft an diesen Umbruch und wie er uns alle geprägt hat, heute kaum noch." Das will die Beauftragte ändern. Es sind nicht [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 11

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L In Anbetracht des brutalen und zerstörerischen Krieges in der Ukraine, der Vertreibung von Frauen und Kindern, den Bildern von zerbombten Häusern und Kliniken, dem unermesslichen Leid scheint dieser Beitrag auf den ersten Blick nicht zeitgerecht. Der gewählte Titel, basierend auf Bildern unserer sächsischen Heimat, ist nach diesen Ereignissen umso mehr auf die Städte und Dörfer der Ukraine übertragbar. Martin Luther wird folgender S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3

    [..] eitere Unterstützung unserer Aktion. Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unterstützt Ihren Spendenaufruf. Der Krieg dürfte Erfahrungen der Siebenbürger Sachsen von Krieg, Flucht und Vertreibung, die tief im kollektiven Bewusstsein gespeichert sind, wachrufen. Was nehmen Sie im persönlichen Austausch mit Landsleuten wahr, verstärkte Angst, Empathie? Zum Glück ist die Hilfsbereitschaft überwältigend, vielleicht gerade auf Grund der Erfahrungen von Deportation [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 4

    [..] tnis genommen. Millionen unschuldige Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, sehen sich völlig unvermittelt einer tödlichen Bedrohung gegenüber. Infolge dieser Entwicklung sind sie von Flucht und Vertreibung betroffen. Angesichts der erschütternden Bilder von Krieg und Flucht, die uns gegenwärtig aus der Ukraine erreichen, rufen wir eine der wichtigsten Aufforderungen aus der Charta der deutschen Heimatvertriebenen von ins Gedächtnis: ,,Wir werden jedes Beginnen mit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5

    [..] Der . Februar wird als Tag des Überfalls Russlands auf die Ukraine und damit als Zeitenwende in der europäischen Geschichte eingehen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN, Dr. Christean Wagner: Mit großer Sorge und Entsetzen nehmen wir die kriegerischen Ereignisse zwischen Russland und der Ukraine zur Kenntnis. Der völkerrechtswidrige Überfall Russlands auf einen souveränen demokratisch verfassten europäischen Staat aus reiner Machtp [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] benbürgen und dem Banat legte. Bergel prangerte mit drastischen Worten die Schikanen an, denen die deutsche Minderheit in Rumänien seit Ende des Zweiten Weltkrieges ausgesetzt waren, die ,,am Ort der Vertreibung festgehalten" wurden. Kurz darauf wurde dieses Dekret von den kommunistischen Machthabern in Rumänien wieder zurückgezogen. Hans Bergel wird uns allen als Verfechter der Demokratie und als eine der profiliertesten siebenbürgisch-sächsischen Persönlichkeiten der Gegenw [..]