SbZ-Archiv - Stichwort »Visconti«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 12

    [..] en Erziehung der Jugend` gebe." Schessburg . Die Schule, am höchsten Punkt der Burg, bereits erstmals erwähnt. Georg Seraphin war von - ihr . Rektor. Radierung von Giovanni Morando Visconti Ein Sägsischer Stadt Schuhl Meister Georgius Seraphin Schesburga-Transyl. Immatrikulation an der Uni Jena Kontaktaufnahme Klassentreffen! Für die Zusammenführung der Klasse . C., Abschlussjahr der Grundschule Nr. in der in Hermannstadt. Klassenl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 7

    [..] dtag wegen Hochverrats verurteilt und nach einem Schauprozess hingerichtet. Gleichwohl dürfen die kartografische Tätigkeit des Grenzkommissars Ferdinando Marsigli und die des Ingenieurs Giovanni Visconti nicht unerwähnt bleiben, die Hermannstadt ab vermessen haben und detaillierte Stadtpläne und eine Landkarte Siebenbürgens mit mehr als Ortsnamen hinterließen. Der Nachmittag des zweiten Seminartages wurde von dem aus Hermannnstadt angereisten gemischten Chor Sä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 9

    [..] die Burg von Großwardein (Oradea). Neu sind auch die von den Habsburgern errichteten Vauban-Anlagen in Karlsburg (Alba Iulia) und Arad. Die Karlsburg, die der italienische Architekt Giovanni Morando Visconti entwarf, gehört zu den größten Bauwerken des Vauban-Stils in Europa. Beeindruckend ist die Aufnahme der Arader Festung, gebaut in den Jahren bis . Ihr Grundriss ist doppelt sternförmig mit sechs unregelmäßig angeordneten spitzwinkligen Ecken. Mit seinen Bastione [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 13

    [..] r SturmGalerie, Berlin (, zusammen mit Paul Klee), in der großen Internationalen Kunst-Ausstellung, Düsseldorf (), und dann in nur drei Jahren sechsmal wieder in der Sturm-Galerie der Galerie Visconti, Paris, und in der Galerie der Zeitschrift ,,Klingsor", Kronstadt, seine Arbeiten zu zeigen. Auf diese fruchtbare Zeit in Mattis-Teutsch' Schaffen verweist auch die bekannte Budapester Kunsthistorikerin Eva Bajkay, Leiterin der Graphik-Abteilung der Nationalgalerie, die [..]