SbZ-Archiv - Stichwort »Volkmer«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] ahlreiches Kommen. Ihr habt die Wahl! Eure Landesjugendleitung Bayern Landesjugendtag mit Neuwahlen SJD-Bayern lädt für den . März nach Fischbachau ein Das von dem in Kronstadt geborenen Helmut Volkmer (-) gegründete Jugendskilager wird seit Jahren von seiner Tochter Kerstin Simon geleitet. Nach dem Motto ,,Weiter machen bis zum ., ..." von Helmut Volkmer und seinem Leitspruch ,,Das Skilager wird so gut, wie ihr es euch selbst gestaltet" wollen wir bew [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] ntsch, Dr. Ernst Wagner und Dr. Ulrich Andreas Wien innehatten. Daraus entwickelte sich ­ nacheinander in der Geschäftsführung von Balduin Herter, Dr. Konrad Gündisch, Dr. Harald Roth, Dr. Dr. Gerald Volkmer, Dr. Annemarie Weber und Dr. Ingrid Schiel ­ ein siebenbürgisches Dokumentationszentrum mit Bibliothek und Archiv und schließlich das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg. Zum Institut gehören heute die Siebenbürgische Bibliothek mit rund Medieneinhei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] nd der Vorsitzende der Gemeinschaft Ev. Siebenbürger Sachsen (Dr. Berthold Köber). Beisitzer sind Wilhelm Beer (Rüsselsheim), Karin Roth (Herten), Dr. Irmgard Sedler (Kornwestheim) und Dr. Dr. Gerald Volkmer (Oldenburg). Ex officio gehören dem Bundesvorstand als Mitglieder mit Stimmrecht die derzeitigen Vorsitzenden der Landesgruppen an: für Baden-Württemberg Michael Konnerth (Ebersbach/ Fils), für Bayern Werner Kloos (Essenbach), für Berlin/Neue Bundesländer Gizela Wentrup ( [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 9

    [..] Siebenbürger Sachsen definieren. Am Dienstag folgte ein Vortrags-Marathon. Über die Darstellung der deutschen Minderheiten in den Schulbüchern nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien sprach Dr. Gerald Volkmer. Mit der wichtigen Aussage, dass Bücher nur eine Möglichkeit seien, Geschichte zu erzählen, forderte er vor allem die jüngeren Teilnehmenden, die noch zur Schule gehen, auf, sich nicht blind darauf zu verlassen, was sie lesen, sondern immer mehr als nur eine Quelle zu Rat [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 6

    [..] Harald Roth Geschäftsführer/innen: · -: Balduin Herter · -: Dr. Konrad Gündisch · -: Dr. Harald Roth ( wiss. Leiter) · -: Gustav Binder · -: Dr. Gerald Volkmer (zugl. wiss. Leiter) · -: Dr. Annemarie Weber · Seit : Dr. Ingrid Schiel Zusammenstellung Dr. Ingrid Schiel Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat wird Bitte beachten Sie auch die Beilage des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats zu dieser Folge der Sieben [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5

    [..] tische Gnadenlosigkeit des Bukarester GheorghiuDej-Regimes erhielt sich über den Tod des sowjetischen Monsters am . März hinaus, kurzlebiger ,,leichter Liberalisierung des Kulturlebens" (Günter Volkmer) zum Hohn. Die Historikerempfehlung, über jene Epoche diejenigen befinden zu lassen, die sie selbst erlebten und erlitten, ist weise und verdient Beachtung. Ein Blick auf die von Romulus Rusan erarbeitete ,,Liste der rumänischen Staatsbürger deutscher Nationalität, die in [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5

    [..] Margarete Depner, Trude Schullerus, Betty Schuller sowie von Carl Wolff, Adolf Schullerus, Hermann A. Hienz und Paul Philippi. Als Autoren der Biographien zeichnen Ulrich A. Wien, Harald Roth, Gerald Volkmer, Robert Offner, Gudrun Ittu u.a. Am . Juli fand die jährliche Kassenprüfung des AKSL in Gundelsheim am Neckar statt. Die beiden Kassenprüfer Doris Falke-Binder und Jürgen Binder prüften die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben. Bei Nachfragen und beim abschließenden Ge [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14

    [..] enen man lernen kann, zu kennen. Dr. Ingrid Schiel aus Gundelsheim referierte über die siebenbürgischsächsische Jugendarbeit in Deutschland von Mitte der er bis , daran knüpfte Dr. Dr. Gerald Volkmer aus Oldenburg mit seinem Vortrag ,,Diversität ­ Modernität ­ Kontinuität?" an und präsentierte die Jugendarbeit von bis . Es folgte ein interaktives Referat des jungen Siebenbürgers Fabian Richter aus Aachen zu Identitätsfragen der Siebenbürger Sachsen, bei dem b [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1

    [..] als Reiseziel . . . . Kulturreferent gesucht . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Isabell Huber neueVorsitzende . . . Hermann Pitters geehrt . . . . . . . . Gerald Volkmer über Heimat . . . . Variantenwörterbuch . . . . . . . . . . Dagmar Dusils neues Buch . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . , Reisen nach Siebenbürgen . . . . . Die Kleine SbZ . . . . . . . . . . . . . Jugendfo [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7

    [..] e - () der Zeitung des Deutschen Kulturrates ,,Politik & Kultur" auf Seite . Mit der Heimat wird man nicht fertig Das Heimatverständnis deutscher Minderheiten im östlichen Europa / Von Gerald Volkmer Grete Csaki-Copony: ,,Das Paradies", von der Michelsberger Burg gesehen. , Kohle, x cm (Privatbesitz Hermannstadt). Quelle: Ingrid von der Dollen: Grete Csaki-Copony -. Hermannstadt: hora Verlag , S. . Patenschaft der Stadt Wetzlar für das Ostdeuts [..]