SbZ-Archiv - Stichwort »Volksrepublik«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8

    [..] m Wettbewerb ausgezeichnete historische Erzählung ,,Fürst und Lautenschläger", die zwei Jahre später im Jugendverlag der rumänischen Hauptstadt erschien, wurde ihm zum Verhängnis. Das Regime der Volksrepublik Rumänien inszenierte ihm und anderen Literaten einen Schauprozess und verurteilte ihn ­ unter anderem aufgrund der Umdeutung des ehemals preisgekrönten Textes als staatsfeindlich ­ zu Jahren Haft. Wie Menschen von der Walze der Politik überrollt wurden, wie ihr b [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 3

    [..] ortation in die Sowjetunion galten folgende Regeln betreffend das Staatsangehörigkeitsrecht: - In diesem Zeitraum wurde nach den Vorschriften des Gesetzes / die Staatsangehörigkeit der Volksrepublik Rumänien durch Geburt (Art. - dieses Gesetzes) oder Einbürgerung (Art. ff, Gesetz /) erworben. Sie ging kraft Gesetzes wieder verloren, wenn die Staatsangehörigkeit eines anderen Staates erworben wurde (Art. Ges. /). - Eine wesentliche [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14

    [..] lung begann die Phase der totalitären Machtausübung in Rumänien, die nach dem Frontwechsel Rumäniens am . August ziemlich nahtlos in die Transformationsperiode bis zur Gründung der rumänischen Volksrepublik überging. Im Zweiten Weltkrieg waren die jungen deutschstämmigen Männer im Sommer in die Waffen-SS eingegliedert, als Kanonenfutter missbraucht worden und kehrten nach dem Ende des Krieges zu einem wesentlichen Prozentsatz nicht mehr in die Heimat zurück. Nach [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11

    [..] gestaltete Wandbild wurde aus Anlass der mit Unterstützung des rumänischen Könighauses wiederaufgebauten Brâncoveanu-Kirche gemalt und musste nach der Abdankung des Königs und der Ausrufung der Volksrepublik bereits wieder übertüncht werden. Erst wurde es wieder freigelegt. Foto: Konrad Klein Tagung des Bundesfrauenreferats in Bad Kissingen Das Bundesfrauenreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen veranstaltet v [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 8

    [..] u.a.) gehörten. Erwin Wittstock habe in seiner Wortmeldung u.a. gesagt, die Siebenbürger Sachsen könnten im kommunistischen Rumänien nicht auf Gerechtigkeit hoffen, sie würden sich in der Rumänischen Volksrepublik keiner Menschen- und Bürgerrechte erfreuen, seien undifferenziert enteignet und zur Lagerarbeit in die Sowjetunion deportiert worden, die enteigneten Häuser und ihre landwirtschaftlichen Besitzungen seien ihnen nicht zurückgegeben worden. Und die Schriftsteller [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] : Pia Mix Was in der DDR die Stasi war, war in Rumänien während des kommunistischen Regimes die Securitate. Die Geheimpolizei, die aufgelöst wurde, war offiziell ,,zur Sicherheit der rumänischen Volksrepublik" gegründet worden. In ihrem Namen wurden über Jahrzehnte die Bürger beobachtet und Feinde des Regimes weggesperrt oder eliminiert. ,,Bespitzelt und bedrängt, verhaftet und verstrickt" heißt der Titel eines Buches von Stefan Sienerth, der darin zahlreiche Fäll [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6

    [..] hen Schulen. Viele deutsche Schulen wurden jedoch enteignet und der Schulunterricht fand z.B. in Hermannstadt notdürftig zum Teil in Räumen von Firmen statt. Nach wenigen Jahren, mit der Gründung der Volksrepublik Rumänien und der Verstaatlichung des Schulwesens hörten die autonomen, der Kirche unterstellten Schulen der Siebenbürger Sachsen auf zu existieren. Erziehung zum ,,neuen Menschen" Doch anders als die sozialistischen Bruderstaaten gestattete Rumänien weiter [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] ek fand übrigens im bekannten Jickelischen Haus neben dem Ratsturm statt, einem der geschichtsträchtigsten Häuser der Stadt. Es war die wohl letzte Hochzeit großen Stils in Hermannstadt, ehe Rumänien Volksrepublik wurde. Die Trauung am . September vollzog Bischof Friedrich Müller, dessen Frau Anna auch die Taufpatin der Braut war. Das vielleicht schönste Hochzeitsgeschenk überreichte Trude Schullerus den frisch Vermählten: ein Gemälde des erwähnten Hauses, gesehen vom [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Teil in Folge dieser Zeitung vom . Juni , Seite ) Am . Dezember wurde die Rumänische Volksrepublik ausgerufen. Im folgenden Jahr wurde eine Schulreform nach dem Dekret Nr. vom . August durchgeführt. Man unterrichtete nun Jungen und Mädchen gemeinsam, die Volksschule ­ nun Grundschule genannt ­ wurde von vier auf sieben Klassen verlängert, Unterstufe und Oberstufe des Gymnasiums wurden abg [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11

    [..] hatte man im Dorf bekanntgegeben, dass jeder, der einem Evakuierten hilft, selber evakuiert wird! Und dort sollte man nun eine Unterkunft finden? Welch ein Hohn, als man uns im Rathaus sagte: ,In der Volksrepublik Rumänien hat jeder Mensch Anspruch auf eine Wohnung, Ihr müsst nur suchen!` Aber die Ungarn hatten Herz und bewiesen Mut! Wir kamen nach langem Suchen in einer Scheune unter, Familie Drusch in einem Keller usw. Bekannte aus Kronstadt wohnten in einem Stall. Der Mann [..]