SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16
[..] ster in der Hermannstädter und ebenso sein Vermächtnis vermittelt: ,,Nach dem Zweiten Weltkrieg nahmen die Kommunisten Emil [das dritte Kind von Josef und Nachfolger im Geschäft] alles Geschäft, Werkstatt, unsere gesamte Lebensleistung. Es war ein bitterer Schlag, der unsere Familie tief traf. Doch Emil war mein Sohn: Er gab nicht auf." Dieser Haltung und dieser Tradition sieht sich auch Frank Höchsmann verpflichtet. Er gibt nicht auf, hält Stand und beugt si [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] ekdoten zum Besten und erzählte sehr unterhaltsam, was sich im Dorf einst abgespielt hatte. Helmuth Gaber führt das Weingut sowie die angeschlossene Bio-Landwirtschaft mit rund Hektar Fläche überwiegend von Deutschland aus. Sein Sohn Konstantin war in den vergangenen zwei Jahren als Geschäftsführer direkt vor Ort in Bogeschdorf tätig und prägte die Entwicklung maßgeblich. Kürzlich übernahmen Gabers Geschäftspartner, ungarische Landwirte und Winzer aus der Region, die Bewi [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] Michael Teutsch" im Tartlauer Wort und schrieb Hermann Junesch, Vorsitzender der . Tartlauer Nachbarschaft (HOG Tartlau), und Monika Batschi: ,,Ich habe ein wenig recherchiert und darf einen kurzen Bericht von Wilhelm Fabini (geb. ) aus Schäßburg beifügen. Wilhelm Fabini, ein Sohn des Julius Alfred Fabini, ist ein Grafiker und Bildhauer, der mit seiner Frau Ortrun immer noch in Schäßburg, im Elternhaus lebt, das Julius gebaut hatte. Er erinnert sich und berichtet im Folg [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] unsere Freunde aus Brandenburg Anselm und Matthias Ewert mit zwei Freunden. Und dann je nach Möglichkeit unsere beiden Kinder mit drei unserer Enkelkinder. Dazu kam einmal auch Frau Irmele Philippi (fast !) mit Sohn Walter und seiner Frau auf eine der Fahrten mit. Sehr gefreut hat mich, dass uns auch in diesem Jahr auf einer der Fahrten Max Köber und seine Mutter mit seiner Drohne begleitet haben, was die Zählung der Jungstörche sehr erleichtert hat. Ebenso freuten wir uns, [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12
[..] rtstag von Johann Strauss mit einem Konzert des Ensembles ,,Capella Concertante" im Schloss Traun, Schönbergsaal. Temperamentvoll, romantisch, leichtfüßig und beschwingt sind die Kompositionen von Johann Strauss Sohn, auch genannt ,,der Walzerkönig". Schwerpunkt ist ein Querschnitt seiner Werke, aber auch Stücke anderer Komponisten. Das Ensemble Capella Concertante wurde im Herbst als Bläserquintett von Musikschullehrern des Landes Oberösterreich gegründet. Neben der Pfl [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] n zu unserem Tini auf die Zeile und machte seinem Vater im Gespräch klar, dass der Tini zwar kann, wenn er will, aber meistens nicht will, weil er Wichtigeres zu tun hat: åf der Gåss, un der Bäouch, åf dem Feild uch än der Schaier. Der Vater war sehr ungehalten über seinen Sohn und meinte zur Lehrerin: Frau Lehrerin, Sie sind jederzeit bei uns willkommen und können uns wann immer besuchen, aber ich verspreche Ihnen, wegen diesem heutigen Grund werden Sie nicht mehr zu uns kom [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] hmen zum Opfer fallen durfte. Hauptziel des Festivals sei der interkulturelle Dialog zum Erhalt des Friedens in einem pluralistischen demokratischen Staat, so Festivaldirektor Volker Reiter. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Interkulturelles Festival in Schäßburg ,,Erzähl mir die Geschichte von Europa" ist ein Werk zweier Schäßburger, von Vater und Sohn Richard Lang, ein Text, der einer zentralen Frage nachgeht: Was bedeutet eigentlich Europa? Die Langs (Senior, Studie [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] üherer Kuschmaner Sachse und auch Wildtreiber beim öfters zügellosen Erschießen von zig Bären durch den früheren Diktator Rumäniens detailreich in deftigem Erzählton einiges aus früheren Zeiten zum Besten geben. Anschließend zogen uns nach einer treffenden Kurzandacht des neuen Bistritzer Stadtpfarrers Andreas Hartig (Sohn von Thomas Hartig und zugleich Reisebegleiter im Nösnerland zusammen mit Horst Göbbel) zur Tageslosung aus Haggai , und Lukas , die Brüder Helmut und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25
[..] atet war Ilse David mit dem Lehrer und Musikanten Johann Konrad ,,Hans" David (. Juni -. Januar ) aus Marpod. Mitte folgte sie ihrem Ehemann nach Freiburg, wohin er bereits ausgewandert war. Die Ausreise aus Rumänien war mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden: Ihr jüngster Sohn, Horst David, hatte das Land schon im April verlassen, nachdem die Familie gezwungen worden war, ihren Anteil am Elternhaus in der (früher Michael-Weiß-Gas [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9
[..] gen mitnahmen, versteckt unter dem Strohsack eines Säuglings. Nach trat die ,,Landlerbibel" wieder, abermals gut versteckt, den Weg nach Deutschland an. Die Tradition verlangt, dass die Bibel stets an den Erstgeborenen der Familie weiterzugeben ist. Nun befindet sie sich bei Renates älterem Sohn Bernd in Garching bei München. Davor hatte sie Mathe- und Physiklehrer Hansi Wandschneider (-), auch er ein Vetter Renates, aufbewahrt. Er wohnte lange zeitweilig zusam [..]